Freitag den 01.08.2025
Falken Stadion, Ziegelstraße 34, 49439 Steinfeld
Anmeldung nur noch 20 Stunden geöffnet Jetzt anmelden!228 Plätze vergeben
800 m Bambinilauf, kostenlos, Start 17:30 Uhr 2,5 km, Kinderlauf, kostenlos, Start: 18:00 Uhr 5,0 km, 5 €, Start: 19:00 Uhr (Volksbanken-Laufcup) 2 Runden 10,0 km, 5 €, Start: 19:00 Uhr (Volksbanken-Laufcup) 4 Runden 4 x 2,5 km, 20€ , Start: 19:00 Uhr Staffellauf
Ausdruck einer Urkunde: online über www.laufen-os.de möglich.
Nachmeldung bis 1 Std. vor Start vor Ort möglich. Gebühr: +2,00 €. Um vorherige Online-Anmeldung wird gebeten.
Räumlichkeiten der Sportanlage SV Falke
Startnummernausgabe am Veranstaltungstag vor Ort
Getränkewagen, Pommesbude
Die Einnahmen kommen dem Sportverein Falke Steinfeld zu Gute.
Sportverein Falke Steinfeld/Gemeinde Steinfeld Michael Gronemeyer Tel. 0171 4374268
Samstag den 02.08.2025
Freibad, 49479 Ibbenbüren-Laggenbeck
Ausverkauft190 Plätze vergeben
Nun zum 16. Mal findet unser schon zur Tradition gewordener Laggenbecker Freibad Triathlon (LFT) statt.
Begrenzte Teilnehmerzahlen – Anmeldeschluss 27.07.2025!
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer.
Einzelwettbewerb: 18 € pro Person Teamwettbewerb: 36 € pro Team
Hinweis: Bei der Anmeldung als Team muss der Staffelname eingegeben und die Disziplin als Zusatzartikel ausgewählt werden!
Wie auch in den letzten Jahren bieten wir nach dem Schwimmen zwei Umkleidemöglichkeiten (m/w) in geschlossenen Pavillons an.
Organisation und Durchführung erfolgt unter Federführung vom Freibad Laggenbeck e.V.!
Freibad Laggenbeck e.V.
Simon Fudicar (lft@freibad-laggenbeck.de)
Infoflyer
Freitag den 15.08.2025
49401 Damme Mühlenstrasse
Anmeldung noch 13 Tage geöffnet Jetzt anmelden!191 Plätze vergeben
Liebe Laufsportfreunde, wir würden uns freuen, Euch zum 23. Dammer Stadtlauf begrüßen zu können. Eine Laufveranstaltung in reizvoller Umgebung inmitten der schönen Stadt Damme garantiert spannende Wettkämpfe und großartige Stimmung.
Termin: Freitag, 15. August 2025
Start/Ziel: Vor dem Rathaus.
Folgende Läufe werden geplant:
Die Staffel besteht aus 3 Läufern, Läuferinnen oder Mixed. Der Starter hat die Möglichkeit, zeitgleich am Hauptlauf teilzunehmen und die Strecke durchzulaufen (Startgebühr extra). Es darf gerne in zünftiger/traditioneller Kleidung gelaufen werden. Dem Siegerteam m/w winkt der Wanderpokal.
Auszeichnungen:
Urkunden/ Pokale oder Sachpreise für die ersten 3 Läufer/innen jeden Laufes, ausgenommen ist hierbei der Präventionssport Nordic Walking und Walking sowie die Rollstuhlfahrer*innen. Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält eine Medaille (solange Vorrat reicht!). Wanderpokale für die schnellsten Frauen/ Männer- Staffeln.
Streckenführung: Leicht hügeliger Rundkurs durch die schöne Stadt Damme.
Anmeldungen/ Nachmeldungen/ Meldeschluss: Voranmeldungen bis 12.08.2025 unter www.laufen-os.de. Danach nur Nachmeldungen am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.
Startgeld: Erwachsene 7 Euro, Kinder 5 Euro, Staffel 21€, Nachmeldungen zuzüglich 3 Euro (Staffel 9€). Der Erlös kommt ausschließlich dem Jugendbereich des OSC zugute.
Startunterlagen:
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Abholung der Startunterlagen frühzeitig erfolgen sollte, hierfür ist das Rathaus ab 15 Uhr für Sie geöffnet!
Anmedung Firmen/Kindergärten:
Bitte fordert unter laufenosc@gmail.com einen Anmeldelink an.
Siegerehrungen:
ca. 17.00 Uhr Kindergartenläufe
ca. 17.45 Uhr Schülerläufe/ Inklusionslauf
ca. 19.20 Uhr Jedermannlauf
ca. 20.15 Uhr Hauptlauf/ Staffellauf
Wichtige INFO:
Bitte die neuen Startzeiten beachten!
Begleitfahrzeuge wie z.B. Fahrräder, E-Scooter sind bei allen Läufen verboten. Ausgenommen davon sind die Fahrräder der Führungs- und Schlussfahrer.
Des weiteren wäre es schön wenn auf Kopfhörern (AirPods etc.) verzichtet wird.
Ergebnisse: Die Ergebnisse könnt ihr unter www.laufen-os.de oder www.osc-damme.de nachlesen.
Duschen: Sporthalle der Grundschule, Grüner Weg 2
Haftung: Für Unfälle, Verluste oder Schäden jeder Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten.
Datenschutz: Wir möchten ausdrücklich auf die Infos im Internet und vor Ort (bei der Anmeldung!) hinweisen.
Infos/ Rückfragen: nur per e-Mail an laufenosc@gmail.com
Wir wünschen allen Läufern und Läuferinnen viel Spaß und Erfolg. Euer Stadtlaufteam
Freitag den 22.08.2025
Am Sportzentrum 36, 49479 Ibbenbüren
Anmeldung noch 16 Tage geöffnet Jetzt anmelden!514 von 1.000 Plätzen vergeben
Kommt nach Ibbenbüren und bezwingt den Aasee !
Am 22.08.2025 findet zum 40. Mal der Ibbenbürener Aaseelauf statt. Weil Ihr den neuen Veranstaltungsort am Sportzentrum Ost in den letzten beiden Jahren so gut angenommen habt, startet Ihr auch 2025 wieder hier.
Weil es der 40. Aaseelauf ist, möchten wir mit vielen von Euch feiern und die 1000 Startplätze bereits in den Voranmeldungen füllen.
Weil wir uns das Ziel gesteckt haben, werden wir bereits frühzeitig die bisherigen Starter*innen, Kitas, Schulen, Arbeitgeber usw. anschreiben und unsere Läufe intensiv bewerben.
Zögert also nicht, Euch direkt anzumelden. Zum einen sind, sobald der Lauf ausgebucht ist, am Veranstaltungstag keine Nachmeldungen mehr möglich. Zum anderen ist die Voranmeldung für Euch deutlich günstiger.
Was erwartet Euch ?
Wir starten am Freitag Nachmittag um 16:15 Uhr mit dem KITA-KIDS-DINO-LAUF. Hier können Kita-Kinder von 2 bis 6 Jahren starten. Die Streckenlänge ist genau eine Stadionrunde, also 400 m lang. Voraus läuft ein Dinosaurier, dem die Kinder begeistert folgen. Am Ende der Stadionrunde erwartet die Kinder riesiger Zuschauerapplaus und eine Medaille. Gerne kann z.B. ein Elternteil sein Kind auf der Strecke begleiten.
Um 16:30 Uhr startet der GRUNDSCHUL-KIDS-LAUF für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Hier laufen die Kids zwei Stadionrunden, also 800 m. Natürlich erwartet auch hier die Kinder ein ordentlicher Zuschauerapplaus und eine Medaille.
Um 16:50 Uhr starten zeitgleich der JEDERMANNLAUF und der TEAMLAUF auf der 5-km-Strecke. Nach einer dreiviertel Stadionrunde verlasst Ihr das Sportzentrum, lauft am Jugendkulturzentrum Scheune und dem Hof Bögel-Windmeyer vorbei über die Fußgängerbrücke zum Aasee, den Ihr einmal umrundet und wieder in das Sportzentrum Ost einlauft. Nach einer dreiviertel Runde erreicht Ihr das Ziel. Hier kommt Ihr bei ungefähr der Hälfte der Strecke an einer Getränkestation vorbei.
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 auch dieses Mal wieder:
Um 17:00 Uhr startet der SCHNUPPERLAUF für Laufanfänger*innen, die zum ersten Mal an einer Laufveranstaltung teilnehmen, auf der 5km-Strecke. Der Streckenverlauf ist identisch mit der Jedermannlaufstrecke. Weil wir wissen, dass viele Laufanfänger*innen davor zurückschrecken, bei einem Lauf mit erfahrenen und dadurch deutlich schnelleren Teilnehmer*innen zu starten, bieten wir wieder den Schnupperlauf an. Der Schnupperlauf hat eine eigene Wertung. Vor dem Start bekommt Ihr eine eigene Laufbesprechung. Hier könnt Ihr Fragen stellen und wir erklären Euch den Ablauf eines Laufevents.
Um 18:00 Uhr startet der 10-Kilometer-HAUPTLAUF. Nach einer dreiviertel Stadionrunde verlasst Ihr das Sportzentrum, lauft am Jugendkulturzentrum Scheune und dem Hof Bögel-Windmeyer vorbei über die Fußgängerbrücke zum Aasee, den Ihr drei Mal umrundet und wieder in das Sportzentrum Ost einlauft. Nach einer dreiviertel Runde erreicht Ihr das Ziel. Auf der Strecke kommt Ihr drei Mal an einer Getränkestation vorbei.
In 2023 haben wir den Grundstein für den TEAMLAUF, an dem viele Schüler*innen, Freunde und Firmen teilgenommen haben, gelegt. Hier freuen wir uns, wenn ihr zahlreich mit Kolleg*innen, Freunden, Familien, Mitschüler*innen usw. teilnehmt. Mit Teams zu starten, stärkt die Zusammengehörigkeit und ist für Firmen und Schulen eine sehr gute Außenwirkung. Die drei schnellsten Teams und die teilnehmerstärkste Gruppe werden zeitnah geehrt. Ihr könnt hier gerne in Team-Shirts oder auch verkleidet laufen. Das kreativste Team wird ebenfalls geehrt.
Reizt Dich diese Herausforderung? Dann stelle ein Team zusammen und melde es direkt an. Oder zeige als Einzelkämpfer was Du drauf hast.
Wen eine größere Herausforderung reizt, kann natürlich gerne erst beim 5km.-Lauf und anschließend am 10km-Lauf starten. Diese Möglichkeit haben in den letzten Jahren schon viele Läufer*innen genutzt.
Auch in diesem Jahr bieten wir das beliebte FINISHER-Shirt an. Weil wir die Startgebühren möglichst niedrig halten und gleichzeitig auf die Nachhaltigkeit achten möchten, bieten wir das FINISHER-Shirt nicht pauschal für jeden, sondern für Voranmeldungen optional an. Ihr könnt das Shirt bei der Voranmeldung optional für 25 € hinzufügen. 4 Wochen vor dem Aaseelauf endet diese Bestelloption. Dadurch können wir genauso viele Shirts produzieren lassen, wie von euch im Voraus bestellt werden.
Eine Ausschreibung ist angehängt.
Meldeschluss:
15.08.2025 (wenn die Startplätze vorher vergeben sind, endet die Voranmeldung vorher)
Nachmeldung:
Eine Nachmeldung ist bis 30 Minuten vor dem Start nur möglich, wenn noch Restplätze vorhanden sind. Die Nachmeldegebühr beträgt 2,50 € pro Person
Auszeichnung:
Zeitnahme:
Bruttozeit-Wertung. Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit dem Einweg-Chip. Der Chip befindet sich auf der Rückseite der Startnummer. Die Kosten für den Chip sind bereits in der Startgebühr enthalten.
Haftungsausschluss:
Jeder Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung zur Veranstaltung sein Einverständnis mit dem Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art.
Datenschutz:
Eure personenbezogenen Daten sind für die Durchführung der Veranstaltung notwendig und werden elektronisch gespeichert.
Rückerstattung:
Nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr – auch nicht im Krankheitsfall.
Ansprechpartner:
Martin Viße Marathon Ibbenbüren e.V. Organisation Aaseelauf Mail: martin.visse@marathon-ibbenbueren.de
Weitere Informationen und die Ergebnisse und Fotos aus 2024:
www.aaseelauf.de
Sportanlage in Kettenkamp, 49577 Kettenkamp
Anmeldung noch 22 Tage geöffnet Jetzt anmelden!266 Plätze vergeben
Der Lauftreff des SV Kettenkamp lädt zum Kettenkamper Volkslauf am Freitag, 22. August 2025 ein. Er ist der 8. Wertungslauf der Sparkassen-Cup Laufserie. Für die Läuferinnen und Läufer werden drei Laufwettbewerbe mit unterschiedlichen Streckenlängen angeboten. Los geht es um 18:00 Uhr mit dem Schülerlauf, der durch den Kettenkamper Ortskern führt. Eine Stunde später, um 19:00 Uhr startet der Jedermannlauf mit 5 km und der Sparkassen Cup Lauf mit 10,2 km. Die Laufstrecken sind, bis auf wenige Meter, asphaltiert und führen durch die ländliche Natur außerhalb des Dorfes.
Nach und auch während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit für das leibliche Wohl, mit Getränken, Kuchen und leckerem vom Grill, zu sorgen.
Lauftreff des SV Kettenkamp e.V
Sportanlage Kettenkamp, 49577 Kettenkamp
Umkleide- und Duschmöglichkeiten im Sportlerheim
18:00 Uhr Schülerlauf 2,2 km 19:00 Uhr Jedermannlauf 5 km 19:00 Uhr Sparkassen Cup Lauf 10,2 km.
Die Anmeldung ist nur online über www.laufen-os.de bis zum 21. August 2025 12:00 Uhr möglich. Es wird ausdrücklich daraufhin hin, dass am Veranstaltungstag keine Nachmeldungen möglich sind.
Die Ausgabe der Startnummern erfolgt vor Ort am Tag der Veranstaltung.
Die Siegerehrungen finden direkt im Anschluss an die jeweiligen Läufe beim Sportlerheim statt.
2,2 km Schülerlauf: Medaillen für alle Mädchen und Jungen. Urkunden und ein kleines Präsent für die drei Erstplatzierten Mädchen und Jungen jeder Altersklasse.
5 km Jedermannlauf: Urkunden und Sachpreise für die drei Erstplatzierten im Gesamteinlauf bei Frauen und Männern. Urkunden für die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse bei Frauen und Männern.
10,2 km Sparkassen Cup Lauf 10,2 km: Urkunden und Sachpreise für die drei Erstplatzierten im Gesamteinlauf bei Frauen und Männern. Urkunden für die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse.
Urkunden können zeitnah nach Veranstaltungsende unter www.laufen-os.de ausgedruckt werden.
Für Unfälle, Diebstähle, gesundheitliche und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Zum Reitplatz 1, 49638 Kettenkamp. Parkmöglichkeiten sind in ausreichender Zahl bei der Reithalle, direkt neben der Sportanlage.
www.sparkassen-cup.com
Sportzentrum Hunteburg Burgstraße , Hunteburg
Anmeldung noch 21 Tage geöffnet Jetzt anmelden!59 Plätze vergeben
Hunteburger SV e.V. 49163 Hunteburg
Ein wunderschöner Landschaftslauf
Bambinilauf und Schülerlauf ist kostenlos; (jedes Kind bekommt eine Medaille und kann sich eine Urkunde ausdrucken.) Volkslauf 2,- €, Staffel je Läufer 2€ also je Staffel 6€; Halbmarathon 4€ (Das Startgeld wird vor Ort in Bar bezahlt) Teilnahme auf eigene Gefahr
www.laufen-os.de
Jedes Kind bekommt eine Medaille und kann sich eine Urkunde ausdrucken.
Die Ausgabe der Startnummern erfolgt vor Ort am Tag der Veranstaltung
vorhanden
am Start/Ziel
Bis 30 Minuten bis zum Start möglich (plus 1€ Nachmeldegebühr)
Werner Plöger (01705705598)
Samstag den 23.08.2025
Café Bistro am Rubbenbruchsee, Barenteich 2, 49076 Osnabrück
Ausverkauft257 Plätze vergeben
Jedes Jahr, Ende August, findet in Osnabrück am wunderschönen Rubbenbruchsee der Osnabrücker 6-Stunden-Lauf zugunsten der HelpAge Kampagne “Jede Oma zählt“ statt. Zu diesem Spendenlauf laden wir herzlich ein. Am 23. August 2025 ist es wieder soweit! In diesem Jahr feiert die Hilfsorganisation HelpAge Deutschland e.V. ihren 20. Geburtstag - also wird es ein ganz besonderer Lauf. Sei dabei!
Der Lauf ist für alle geeignet,…
… für Ambitionierte, die in 6 Stunden möglichst viele Kilometer sammeln wollen … als Vorbereitung auf einen Marathon oder Ultra … als erster längerer Lauf, um zu gucken, was gerade so geht … um mit vielen Läuferinnen und Läufern gemeinsam Runden in der herrlichen Landschaft um den See zu laufen, zu walken oder zu wandern.
Motto: Wir laufen gemeinsam für den guten Zweck, 6 Stunden lang oder auch nur ein paar Runden um den Rubbenbruchsee. Alles ist möglich!
SEI DABEI!
Veranstalter: Norbert Dulle, Heinz Hagen, Maik Mittmann, Holger Schulze, Florian Siebelmann, Frank Wilke
DLV genehmigter Lauf, Veranstaltungs-Nr. 25V09900022760000
Charity-Partner:
Hilfsorganisation HelpAge Deutschland e.V. aus Osnabrück
Termin: Samstag, der 23. August 2025
Start: 10 Uhr am Café Bistro, Barenteich 2, 49076 Osnabrück Briefing: 09.45 Uhr; Anwesenheitspflicht für alle Läuferinnen und Läufer
Es sind Einzelstarter sowie Staffeln zugelassen. Alle können im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Rundkurs um den See so oft wie möglich innerhalb von sechs Stunden laufen und kommen mit der erreichten KM-Distanz in die Wertung. Es siegen die Läuferinnen und Läufer mit der höchsten Kilometerleistung. Staffeln bestehen aus mindestens drei und maximal sechs Laufenden. Für die Anmeldung der Staffeln ist ein Staffelname sowie die Namen aller Teilnehmenden der Staffel erforderlich. Der Lauf wird als Spendenlauf zugunsten der Kampagne „Jede Oma zählt“ durchgeführt. Alle Erlöse dieser Veranstaltung fließen in die Projektarbeit von HelpAge Deutschland e.V. für ältere Menschen weltweit. Mehr Infos auch unter www.helpage.de
Teilnehmerlimit: 200
Startgeld: 49 Euro für Einzelstartende und 145 Euro für Staffeln.
Frühbucherrabatt: Bei Anmeldung bis zum 28.02.2025 gelten 40 Euro beim Einzelstart und 120 Euro bei den Staffeln. Bei Anmeldung bis 30.04.2025 gelten 45 Euro beim Einzelstart und 135 Euro bei den Staffeln. Denkt bitte daran, dass alle Erlöse aus dieser Veranstaltung dem guten Zweck dienen!
Laufshirt: Bei der Anmeldung kann auch wieder das legendäre „Jede Oma zählt“-Laufshirt für 25 Euro bestellt werden. Das Laufshirt ist hochwertig, sieht toll aus und ist in den Größen S/M/L zu haben (solange der Vorrat reicht, andere Größen fragt bitte direkt unter laufen@helpage.de an).
Nichtantritt: Bei Nichtantritt (egal aus welchen Gründen) erfolgt KEINE Rückerstattung des Startgeldes oder Übertragung des Startrechts auf das kommende Jahr. Das Startgeld wird selbstverständlich dem guten Zweck zugeführt.
Meldeschluss: ist der 20. August 2025 um 23:59 Uhr
Nachmeldungen: (sofern noch Startplätze verfügbar sind) sind am Veranstaltungstag zwischen 08:00 - 09:30 Uhr an der Startnummernausgabe am Rubbenbruchsee möglich. Das Startgeld beträgt dann 59 Euro für Einzelstartende und 155 Euro für Staffeln und ist bar vor Ort zu entrichten. Strecke: Gelaufen wird auf einem 3130 m langen Rundkurs rund um den schönen Rubbenbruchsee. Der Weg ist ein breiter, befestigter Wanderweg. Da die Strecke für den 6-Stunden-Lauf nicht gesperrt werden kann, trifft man beim Lauf auf Spaziergänger und teilweise Radfahrer. Bitte nehmt Rücksicht aufeinander!
Inklusion: Seit 2022 sind wir ein Inklusiver Lauf und es werden auf einer verkürzten Strecke wieder Laufende mit einer Beeinträchtigung an den Start gehen. Wir kooperieren hier mit der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Euer Ansprechpartner für diesen Lauf ist Heinz Hagen.
Umkleide-Zelt: gibt es im Start-/Zielbereich. Haftung für im Zelt untergestellte Sachen wird nicht übernommen.
Mobil-Toilette: ist vorhanden und befindet sich in der Nähe des Umkleidezeltes.
Duschmöglichkeit: keine
Startunterlagen: Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Veranstaltungstag von 08:00 - 09:30 Uhr in der Startnummern-Ausgabe im Pavillon.
Verpflegung: Alle Laufenden werden im Verpflegungszelt ausreichend verpflegt. Es gibt alles, was der Laufmagen begehrt! An Getränken stehen Wasser, Apfelschorle und Cola zur Verfügung. Mehrweg-Trinkbecher mit der Startnummer stehen im Verpflegungszelt bereit. Natürlich kann auch Eigenverpflegung im Zelt abgestellt werden.
Rundenerfassung: Es erfolgt eine elektronische Erfassung der Runden durch einen Transponder. Der Transponder muss nach dem Lauf in der Startnummernausgabe zurückgegeben werden. Erst dann erhält jeder Teilnehmende seine 6-Stunden-Lauf Medaille. Während der Veranstaltung werden die jeweils zurückgelegten Runden auf einem Monitor angezeigt.
Restmetervermessung: Nach Ablauf der 6 Stunden findet eine Restmetervermessung statt. Dazu müssen alle Laufenden, die ihre letzte Runde antreten, einen kleinen Holzklotz, der die eigene Startnummer zeigt, vom Tisch im Start-/Zielbereich mitnehmen und am Rande der Laufstrecke ablegen, wo sie sich um 16 Uhr befinden. Das Restmetervermessungs-Team notiert die Meterzahl und bringt den Klotz zurück ins Ziel.
Auszeichnungen: Die Siegerehrung findet unmittelbar nach der Restmetervermessung statt. Wir bemühen uns um möglichst kurze Wartezeiten. Es werden jeweils die ersten 3 Frauen, 3 Männer und 3 Staffeln geehrt. Es findet keine Altersklassen-Siegerehrung statt. Alle Läuferinnen und Läufer erhalten nach Rückgabe ihres Transponders die 6-h-Lauf Medaille. Urkunden können unter www.laufen-os.de oder www.my.raceresult.com selbst ausgedruckt werden, sobald die Ergebnisliste endgültig und online ist. Unser Zeitnehmer ist bestrebt, dies möglichst zeitnah umzusetzen.
Parken: Die Parkplatzsituation ist in diesem Jahr neu geregelt. Es darf nur noch der große neue Parkplatz "Rubbenbruchsee" an der Wersener Str. genutzt werden. Die neue Zufahrt findet ihr vor bzw. hinter der Shell Tankstelle an der Wersener Str. Von dort sind es nur noch wenige Schritte bis zur Veranstaltung. Folgt bitte ab dem Parkplatz den Hinweisschildern bis zur Startnummern-Ausgabe. Die Parkplätze direkt am Café Bistro stehen nicht mehr den Teilnehmenden des Osnabrücker 6-Laufs zur Verfügung. Die Straße Barenteich ist am Veranstaltungstag gesperrt und kann nur von Fußgängern, Radfahrern und Rettungsfahrzeugen genutzt werden. Fahrzeuge, die die Zufahrtswege blockieren oder die Gästeparkplätze des Cafe Bistro versperren, werden konsequent abgeschleppt.
Hunde: bei dieser Laufveranstaltung können sich Läuferinnen und Läufer nicht von einem Hund begleiten lassen.
Teilnahmebedingungen/Datenschutzbestimmungen: Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen werden bei der Anmeldung angezeigt und müssen von den Teilnehmenden akzeptiert werden.
Weitere Infos/Kontakt:
Dulle, Norbert Hagen, Heinz (Inklusiver Lauf) Mittmann, Maik Schulze, Holger Siebelmann, Florian Wilke, Frank
Mail: 6hlaufos@gmail.com
Freitag den 29.08.2025
Heinrichstraße 7, 49565 Bramsche
Anmeldung noch 29 Tage geöffnet Jetzt anmelden!333 Plätze vergeben
Universum e.V. in Kooperation mit der Initiative der Bramscher Rumläufer
Jedes Team besteht aus drei Startern mit dem gleichen Staffel bzw. Firmennamen. Es werden die drei Schnellsten einer Firma durch Zeitaddition zu "Firma Team 1" gewertet. Die weiteren Teilnehmer bilden dann "Firma Team 2" usw., daher kann sich eine Firma mit beliebig vielen Startern anmelden. Bei der Anmeldung beim Vereinsnamen bitte den Namen der Firma angeben.
Hauptschule Bramsche Heinrichstraße 7, 49565 Bramsche
29.08. ab 16:00 Uhr Alte Webschule, Georgstraße 2
In der Sporthalle der Hauptschule, Heinrichstraße
* Bei entsprechender Teilnehmermeldung wird der Schülerlauf in zwei Läufe aufgeteilt!
Mensa Hauptschule ca. 18:15 Uhr Schülerlauf ab ca. 19:30 Uhr Jedermann- und Firmenlauf und ab ca. 19:30 Uhr Tuchmacher-Stadtlauf
Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag
Sonntag den 31.08.2025
Schul- und Sportzentrum Hagen a.T.W. Im Sportzentrum 3 49170 Hagen a.T.W.
Anmeldung noch 29 Tage geöffnet Jetzt anmelden!79 Plätze vergeben
Schul- und Sportzentrum Hagen a.T.W. Im Sportzentrum 3, 49170 Hagen a.T.W.
Meldeschluss für die Voranmeldung: 28.08.2025
Nachmeldungen (+ 2€) sind am Tag der Veranstaltung bis 10:45 Uhr möglich.
Die 10 km Laufstrecke führt insgesamt über ca. 240 Höhenmeter durch die Ausläufer des schönen Teutoburger Waldes und gehört damit sicherlich zu den anspruchvollsten Läufen im Osnabrücker Landkreis. Daher möchten wir darauf hinweisen, dass sich der 10 km Lauf an geübte und trainierte Läuferinnen und Läufer richtet. Ebenso möchten wir darauf hinweisen, dass es sich um einen Crosslauf handelt, da es in einem Streckenabschnitt teilweise über Stock und Stein geht. Nicht geübten Läuferinnen und Läufern sowie Kindern unter 12 Jahren möchten wir von einer Teilnahme abraten und wir empfehlen euch unsere 5km Laufstrecke. Ein landschaftlich schönes Profil führt die Läufer der 5 km Strecke ebenfalls durch die Ausläufer des Teutoburger Waldes. Dieser Lauf richtet sich an jung und alt. Eine 2,5 km Kurzstrecke wird ebenfalls wieder angeboten werden.
Alle Mitglieder des Hagener Sportvereins die sich bis zum 24.08.2025 anmelden laufen kostenlos.
Im Start- und Zielbereich am Sportplatz des Hagener SV wird für das leibliche Wohl für alle Läuferinnen und Läufer, sowie die hoffentlich zahlreich erscheinenen Zuschauer gesorgt.
Mit Urkundendruck über www.laufen-os.de
Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Euer Laufteam FUN UNDER THE SUN vom Hagener SV.
Andre Gausmann 0157 34680950 Lutz Haunhorst 0160 94488606 Alexander Herkenhoff 0176 56210014 Dennis Schlinge 0160 7248800
https://www.run-under-the-sun.de/
Hagener Sportverein 1920 e. V. 49170 Hagen a.T.W.
Rietberg, Bielefeld, Werther, Gütersloh, Borgholzhausen, Detmold-Bielefeld
Anmeldung noch 18 Tage geöffnet Jetzt anmelden!341 von 600 Plätzen vergeben
Der ACTIVE Trail- und Road-Cup bietet eine perfekte Mischung aus attraktiven Landschafts- und Straßenläufen in Ostwestfalen. Egal ob du bei der klassischen Variante mit dem Hermannslauf als Höhepunkt oder beim TRC Short an den Start gehst – Motivation, Spaß und sportliche Herausforderung sind garantiert. Einmal angemeldet erhältst du dein Startrecht für alle 7 Läufe des TRC Classic bzw. 6 Läufe des TRC Short. Attraktive Konditionsvorteile und Sonderaktionen in unseren Shops durch die TRC membercard gehören ebenso dazu wie die Eintrittskarte zur großen Siegerehrung.
1. Grafschaftslauf Rietberg, 31. August 2025; 28,5 km https://www.grafschaftslauf.de/web/
2. Stadtwerke Run & Roll City, Bielefeld, 07. September 2025; 10,3 km www.bielefeld.jetzt/run 3. Böckstiegellauf, Werther, 27. September 2025; 18 km www.boeckstiegellauf.de 4. DJK Halbmarathon, Gütersloh 02. November 2025; 21,1 km www.djkguetersloh.de 5. Weihnachts-Crosslauf, Borgholzhausen 14. Dezember 2025; 16 km www.lcsolbad.de 6. Luisenturmlauf, Borgholzhausen, 01. März 2026; 21,1 km www.lcsolbad.de 7. Hermannslauf, Detmold – Bielefeld, 26. April 2026; 31,1km www.hermannslauf.de
• Startrecht für alle 7 Läufe inkl. Hermannslauf 2026 • Hochwertiges Teilnehmer T-Shirt • TRC member Card: 15% auf alle Schuhe und Textilien • Preise im Gesamtwert von 5.000 € für Sieger, Platzierte und Tombola • Eintritt für die ACTIVE-TRC-Abschlussfeier • Top-Sonderkonditionen bei Cup Sponsoren
Online ab 1. Mai 2025 auf www.laufen-os.de Anmeldung möglich bis 600 Startplätze vergeben sind. Keine Nachmeldemöglichkeit.
bis einschließ lich 30.06.2025: 165,00 € ab 01.07.2025: 175,00 € inklusive Startgebühr für alle 7 Läufe, Abschlussevent und Teilnehmershirt.
Sonderregelung für Mitglieder des TSVE 1890 Bielefeld
Studenten erhalten einen Nachlass von 10€.
Teilnehmerlimit der Laufserie sind 600 LäuferInnen!
Die Startunterlagen kannst du ab Ende August / Anfang September im Active Sportshop Bielefeld abholen. Die Startunterlagen beinhalten:
per email-Verteiler
www.active-sportshop.de Infoflyer
Rietberg, Bielefeld, Werther, Gütersloh, Borgholzhausen
Anmeldung noch 18 Tage geöffnet Jetzt anmelden!96 von 300 Plätzen vergeben
1. Grafschaftslauf Rietberg, 31. August 2025; 10 km https://www.grafschaftslauf.de/web/
2. Stadtwerke Run & Roll City, Bielefeld, 07. September 2025; 10,3 km www.bielefeld.jetzt/run 3. Böckstiegellauf, Werther, 27. September 2025; 10 km www.boeckstiegellauf.de 4. DJK Halbmarathon, Gütersloh 02. November 2025; 10 km www.djkguetersloh.de 5. Weihnachts-Crosslauf, Borgholzhausen 14. Dezember 2025; 10 km www.lcsolbad.de 6. Luisenturmlauf, Borgholzhausen, 01. März 2026; 12,5 km www.lcsolbad.de
• Startrecht für alle 6 Läufe (Jetzt zusätzlich mit Grafschaftslauf) • Hochwertiges Teilnehmer-T-Shirt • Membercard: 15% auf auf alle Schuhe und Textilien • Preise für Sieger, Platzierte und Tombola • Eintritt für die ACTIVE-TRC-Abschlussfeier • Top-Sonderkonditionen für Gore TRC-Kollektion und Polar Herzfrequenz-Geräte
Online ab 1. Mai 2025 auf www.laufen-os.de Anmeldung möglich bis 300 Startplätze vergeben sind. Keine Nachmeldemöglichkeit.
bis einschließ lich 30.06.2025: 79,00 € ab 01.07.2025 85,00 € inklusive Startgebühr für alle 6 Läufe, Abschlussevent und Teilnehmershirt.
Studenten erhalten einen Nachlass von 5€.
Teilnehmerlimit der Laufserie sind 300 LäuferInnen!
www.active-sportshop.de
Sonntag den 07.09.2025
Große Straße 47, 49377 Vechta (Am Kaponier)
Anmeldung noch 36 Tage geöffnet Jetzt anmelden!32 Plätze vergeben
SFN Vechta - Moin Vechta
Stadt Vechta – Zitadellenpark - Hochzeitswald Große Straße 47, 49377 Vechta (Am Kaponier)
Anmeldung: Online über www.Laufen-OS.de Anmeldeschluss: 04.09.2025 23:59 Uhr
sind am Veranstaltungstag vor Ort bis 60 Min. vor Start möglich.
Die Startnummernausgabe erfolgt vor Ort im Start Zielbereich ab 12:00 uhr (vor der Bücherei St. Georg)
Aus allen Richtungen zur Stadt Vechta. Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden.
Ich akzeptiere hiermit, dass ich auf eigene Gefahr teilnehme, bei Diebstahl oder anderen Schadensfällen den Veranstalter dafür nicht haftbar mache, die Organisationsform des Veranstalters anerkenne, mich an Anweisungen von Helfern im Rahmen der Veranstaltung halten werde, mit der Speicherung meiner Daten zur Durchführung der Veranstaltung, der Veröffentlichung mein Wettkampfergebnisse sowie Bild- und Tonmaterial von mir im Rahmen der Veranstaltung einverstanden bin. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstähle oder sonstige Schadensfälle jeglicher Art.
SC SFN Vechta e. V. Gerhard Seelhorst Mail: gerhardseelhorst@googlemail.com
Samstag den 13.09.2025
Haferstraße, Melle (Marktplatz vor dem Rathaus)
Anmeldung noch 42 Tage geöffnet Jetzt anmelden!69 Plätze vergeben
Nur Online-Anmeldung auf www.laufen-os.de bis zum 10.09.2025 möglich. Keine Nachmeldemöglichkeit vor Ort!
Ausgabe in der Geschäftsstelle des SC Melle 03: Do. 11.09.2025 von 14:00 bis 19:00 Uhr Fr. 12.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr Sa. 13.09.2025 von 12:00 bis 19:00 Uhr
Haferstraße / Marktplatz vor dem Rathaus
www.scmelle.de sowie www.laufen-os.de ab Sonntag, den 14. September 2025, ab 19:00 Uhr
Live-Ergebnisse sofort abrufbereit bei my.raceresult.com
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Programmänderungen bleiben dem Veranstalter überlassen. Der Veranstalter lehnt gegenüber den Teilnehmern jede Haftung für Schadensfälle ab.
Elektronische Nettozeit Auswertung gemäß DLO
Tee, Wasser, Obst im Zielbereich.
MellAktiv (siehe Ausschilderung)
Alle Bambini erhalten eine Medaille und eine Urkunde
Alle Schüler und Jugendliche erhalten eine Medaille. Siegerehrung für Platz 1 - 3. Ausdruck einer Urkunde online über www.laufen-os.de möglich.
Die drei zeitschnellsten Mannschaften und Einzelstarter/ innen erhalten Pokale und Urkunden. Die drei Mannschaften mit dem originellsten Namen erhalten Gutscheine.
Die drei Zeitschnellsten Einzelstarter/innen erhalten Präsentkörbe, Pokale und Urkunden.
Ausdruck Urkunde online über www.laufen-os.de möglich
Bei Jedermannlauf / Walking wird für Mannschaften aller Schulen, Firmen, Organisationen, Klubs und sonstiger Vereine eine Mannschaftswertung durchgeführt. Vier Läufer/Innen bilden eine Mannschaft. Die Mannschaftsergebnisse werden durch Zeitaddition ermittelt. Voranmeldung mit Angabe der Namen der Starter und des Mannschaftsnamens ist zwingend erforderlich (origineller Name erwünscht). Der schnellsten Mannschaft und der Mannschaft mit dem originellsten Namen winkt eine Belohnung.
siehe Infoflyer
Bambini - frei, Schüler- und Jugendläufe - frei (Die Startgebühren werden von der Volksbank übernommen!) Jedermannlauf, Walking - 6,00 € Hauptlauf - 10,00 €
Geschäftsstelle des SC Melle 03 Kohlbrink 14, 49324 Melle Telefon 0 54 22 / 91 05 60 E-Mail: info@scmelle.de www.scmelle.de Infoflyer
Samstag den 20.09.2025
Zeppelinstraße 7 D-49479 Ibbenbüren
Anmeldung noch 48 Tage geöffnet Jetzt anmelden!108 Plätze vergeben
Melde Dich bis spätestens 15. September 2025 hier auf www.laufen-os.de an.
Gutes tun: Mit Deiner Anmeldung zieht laufen-OS per SEPA-Lastschrift die Startgebühr (gerne darfst Du auch mehr spenden ) ein. – Bambinilauf = 0 € – Schülerlauf = 4 € – Hauptläufe und Walking = 8 €
– Mountainbiketour = 8 € (gerne darfst Du auch mehr spenden)
Mit Deiner Anmeldung zieht laufen-OS per SEPA-Lastschrift die Startgebühr ein.
Vor Ort bieten wir folgende Strecken vom MBH-Gelände an:
Start 10:00 Uhr Mountainbiketour 60 km (800hm) Start 11:30 Uhr Mountainbiketour 35 km Start 13:30 Uhr Hauptlauf mit 5 km Start 13:35 Uhr Walking mit 5 km Start 14:20 Uhr Schülerlauf mit 2,1 km Start 15:15 Uhr Hauptlauf mit 10 km Start 15:25 Uhr Bambinilauf mit 800 m
Startnummern werden am 20.09.2025 vor Ort im Anmeldezelt verteilt
Die Zeitmessung erfolgt elektronisch durch runtiming.
Im Anschluss gibt es online unter dem runtiming-Portal eine persönliche Urkunde zum Ausdrucken.
Neben der Unterstützung der Deutschen Kinderkrebshilfe möchten wir die Hälfte der Erlöse
den Hospizeinrichtungen in Ibbenbüren zukommen lassen.
Und jetzt heißt es nur noch andere motivieren, anmelden und damit die gute Sache unterstützen.
Eine Nachmeldung ist am Tag der Veranstaltung vor Ort möglich. Nachmeldegebühr: Schülerlauf 1 € und Hauptlauf, Walking und Mountainbike-Touren 2 €
-> Nachmeldungen für Mountainbike-Touren sind nur begrenzt möglich, da die Gruppen nicht zu groß werden dürfen. Wir empfehlen eine Anmeldung vorab.
Vor Ort gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen.
14:45 Uhr Ehrungen 5 km Lauf & Schülerlauf 15:45 Uhr Medaillenübergabe Bambinilauf 16:30 Uhr Ehrungen 10 km Lauf
Wir freuen uns auf Euch!
Julia Knollmann Tel.: 0 54 59-93 09-0 E-Mail: j.knollmann@mbh-hassink.de
Infos:
Infoflyer Plakat https://benefizlauf.mbh-hassink.de
Am Sportplatz 7, 49594 Alfhausen
Anmeldung noch 51 Tage geöffnet Jetzt anmelden!263 Plätze vergeben
Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!
Jürgen Kaufhold, Tel.: 05464-968475
www.sparkassen-cup.com oder SV Alfhausen
Donnerstag den 02.10.2025
Hiärm-Grupe-Str., 49080Osnabrück
Anmeldung in Kürze möglich
HelpAge wird 20 Jahre alt!
Das wollen wir feiern und veranstalten einen 20-Stunden-Lauf!
Ihr kennt alle die Osnabrücker Hilfsorganisation HelpAge Deutschland e.V. und ihre Kampagne “Jede Oma zählt”. Diese Kampagne unterstützt Großmütter und ihre Enkel in Tansania/Afrika. Da HelpAge in diesem Jahr 20 Jahre alt wird, werden wir eine coole Laufaktion starten und wollen innerhalb von 20 Stunden so viele Kilometer wie möglich laufen, sodass am Ende der 20 Stunden insgesamt 10.000 Kilometer gelaufen sind. Das entspricht der Strecke von Osnabrück nach Tansania! Ob wir das schaffen? Aber klar doch! Wir müssen nur ganz, ganz, viele Läuferinnen und Läufer sein, die gemeinsam in 20 Stunden diese Kilometer sammeln. Jeder, ob jung oder alt kann mitmachen und so viele Kilometer laufen, wie sie/er möchte. Da wir nicht nur laufen, sondern natürlich auch für die Großmütter und Enkel spenden wollen, werden wir eine Online-Spenden-Box einrichten, wo jede/r für seine gelaufenen Kilometer je Kilometer einen Euro spendet. So hoffen wir, dass am Ende die stolze Summe von 10.000 Euro erreicht werden kann.
Wo findet die Aktion statt? >>> Auf der 400 Meter Bahn beim Osnabrücker Sport Club OSC, Hiärm-Grupe-Str., inOsnabrück. Wann findet die Aktion statt? >>> vom 02. Oktober 2025 um 18 Uhr bis 03. Oktober 2025 um 14 Uhr! Non stop!
Es kann jederzeit gestartet und im beliebigen Tempo Runde für Runde gelaufen werden. Egal ob eine Runde, 10 Runden, oder 100 Runden oder noch mehr!
Macht ALLE mit!!
Weitere Infos folgen hier in Kürze!
Unbedingt den Termin schon vormerken!
Eurer Orga-Team vom 20 Stunden Lauf Andreas, Florian, Heinz, Norbert, Dirk und Mathias
Freitag den 03.10.2025
Dümmerlohausen, Deich am Olgahafen, 49401 Damme
Anmeldung noch 62 Tage geöffnet Jetzt anmelden!11 Plätze vergeben
Online auf LaufenOS. Anmeldeschluss ist der 30.09.2025 Die Teilnahmegebühr wird per SEPA Lastschrift eingezogen.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 08:00 Uhr bis 09.45 Uhr vor Ort möglich. Die Nachmeldegebühr am Veranstaltungstag beträgt 4,00 €
Auf dem Deich beim Strandhaus Wilhelm Schomaker am Olgahafen in Dümmerlohausen
siehe Ausschreibung
Zeitnah nach den Zieleinläufen Alle Teilnehmer/innen erhalten eine Medaille und können sich unter www.laufen-os.de eine Urkunde im Internet ausdrucken. Die Siegerehrungen finden auf der Deichpromenade statt. Weiteres siehe Ausschreibung.
Das Startbüro befindet sich im Segelclubhaus des SVOH am Olgahafen. PKW-Stellplätze sind am Olgahafen ausreichend vorhanden. Die Zuwegung zum Anmeldebüro ist ausgeschildert. Nachmeldungen für beide Läufe sind am Veranstaltungstag in der Zeit von 08.00 – 09.45 Uhr vor Ort möglich. Alle bis zum 30.09.2024 angemeldeten Teilnehmer erhalten eine Meldebestätigung per e-Mail. Eine schriftliche Benachrichtigung erfolgt nicht. Startnummern werden am Veranstaltungstag vor Ort ausgegeben.
Die Umkleiden befinden sich im gleichen Gebäude wie die Anmeldung. Duschmöglichkeiten sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Für die Garderobe übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Die Nutzung der Umkleiden und Duschen ist kostenfrei.
Die Läufer/innen werden auf allen Laufstrecken von Radfahrern vorweg und hinterherfahrend begleitet und im Start/Zielbereich vom Malteser Hilfsdienst betreut und überwacht.
Ein großer Spielplatz ist ebenfalls vorhanden. Für das leibliche Wohl aller Besucher und Teilnehmer ist ausreichend Auswahl vorhanden.
Während und nach der Veranstaltung ist für das leibliche Wohl der Läufer und Zuschauer bestens gesorgt. Das Angebot im Strandhaus Schomaker reicht von einem sportlichen Läuferteller, über Schnittchen und köstlichen, kalten und warmen Getränken bis hin zu Kaffee und Kuchen.
Der Erlös der Veranstaltung kommt der Jugendarbeit unseres Vereins und der Aktion „Sportler gegen Hunger“ zugute.
Die örtliche Presse der OV-Vechta wird die Veranstaltung begleiten. Fotos finden Sie u.a. auf www.sw-osterfeine.de
Für alle Läufer-Distanzen sind Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2009 und älter startberechtigt, jeder kann aber selbst für sich entscheiden, eine Kontrolle erfolgt nicht bzw. nur Stichprobenartig. Die Kinderdistanz ist im Ermessen der Eltern vom Alter her frei zu besetzen (Vom 3. bis zum 15. Lebensjahr). Die zugeteilte Startnummer ist während des Laufes gut sichtbar und unverändert vorne in Brusthöhe des Trikots zu tragen.Die Startnummer ist nicht übertragbar! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, der Veranstalter und die zuständigen Behörden übernehmen keine Haftung. Durch die Anmeldung und Zahlung des Organisationsbeitrages bestätigt jede/r Teilnehmer/in, dass er/sie den gesundheitlichen Anforderungen des Laufes standhält und die Ausschreibungsbedingungen akzeptiert. Jede/r Teilnehmer/in achtet selbst auf ihr sein Eigentum. Bei Diebstählen und Schadensfällen jeder Art wird keine Haftung durch die Veranstalter/Behörden übernommen. Mit der Veröffentlichung seiner Wettkampfdaten und Ergebnisse sowie Bild- und Tonmaterial von ihm im Rahmen der Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sich einverstanden
Spvgg. SW Osterfeine 1925 e.V. Vertretungsberechtigt: Bernard Piening Klünenberg 11 49401 Damme Deutschland Tel.: 05491/7566 Internet: http://www.sw-osterfeine.de E-Mail: geschaeftsstelle@sw-osterfeine.de
Samstag den 04.10.2025
Lindenstraße 40, 48369 Saerbeck
Anmeldung noch 63 Tage geöffnet Jetzt anmelden!18 Plätze vergeben
SC Falke Saerbeck 1924 e.V.
Sparkassen-Stadion-Saerbeck an der Lindenstraße
Bei den Kinderläufen erhält jedes Kind eine Medaille. Pro Lauf: Siegerehrung Gesamtwertung m/w Platz 1 bis 3 sowie Platz 1 der Altersklassen-Wertungen. Online-Urkundendruck für alle Teilnehmer.
Zeitnahme erfolgt mit Transponder auf der Rückseite der Startnummer.
Bei allen Läufen ist die Reihenfolge des Zieleinlaufes entscheidend.
BAB 1 Abfahrt Greven, B481 Richtung Rheine, B219 Richtung Ibbenbüren, Abfahrt Saerbeck. BAB 30 Abfahrt Ibbenbüren, B219 Richtung Greven, Abfahrt Saerbeck Jeweils im Ort der Ausschilderung folgen.
5 km - 10 km Jones-Counter
Aufgrund der Parkplatzsituation bitte weiträumig parken. Bitte in den anliegenden Straßen auf die Parkverbotsschilder achten!
Bambinilauf € 1,00 Schülerläufe 1,2 km und 2 km € 3,00 5 km Jedermannlauf € 8,00 10 km Hauptlauf € 10,00
auf: www.alltrails.com
Gut ausgebaute, komplett asphaltierte, schnelle Strecke, die über flache Nebenstraßen führt.
hier auf www.laufen-os.de bis zum 01.10.2025 bis 20:00 Uhr hier auf www.laufen-os.de möglich
Voranmeldung per SEPA-Lastschriftmandat. Nachmeldung per Barzahlung am Veranstaltungstag.
Bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start. Nachmeldegebühr € 2,00. Bambinilauf ohne Nachmeldegebühr.
SC Falke Saerbeck 1924 e.V. Ulrich Hoppe, Amselstraße 45, 48369 Saerbeck, Mail: laufgruppe@falkesaerbeck.de Infoflyer
Veranstalterhomepage
Samstag den 11.10.2025
Von-Ravensberg-Schule, Schulstraße 8, 49593 Bersenbrück
Anmeldung noch 72 Tage geöffnet Jetzt anmelden!276 Plätze vergeben
Der 16. Bersenbrücker Hase-Lauf startet am Samstag, 11. Oktober 2025 an der Haupt- und Realschule an der Schulstraße 8 und ist gleichzeitig der 11. Wertungslauf der Sparkassen-Cup-Laufserie. Alle Siegerehrungen finden in der Aula der von-Ravensberg-Schule statt, wo Start und Ziel für alle Läufe ist. Nach der sportlichen Bestätigung besteht hier auch die Möglichkeit sich am reichhaltigen Kuchenbuffet zu stärken.
Um 13:00 Uhr wird der Schülerlauf (Schüler) über die 1,8 Kilometer lange Strecke gestartet. Um 13:20 Uhr wird der Schülerlauf (Schülerinnen) über die 1,8 Kilometer lange Strecke gestartet Für die Schulklassen der Grundschule Bersenbrück wird zusätzlich eine Klassenwertung ausgelobt.
Um 13.40 Uhr starten die Bambinis zu einem kleinen Lauf von etwa 300 Metern rund um die Schule.
Um 14:00 Uhr werden die Teilnehmer*innen des Jedermann Laufes über 5 Kilometer und des Hauptlaufes über 10 Kilometer auf die Strecke geschickt. Die Strecken sind absolut flach und haben damit die besten Voraussetzungen für gute Zeiten.
Lauftreff des TuS Bersenbrück von 1895 e.V.
Von-Ravensberg-Schule, Schulstraße 8 49593 Bersenbrück
13.00 Uhr Schülerlauf 1,8 Kilometer (Schüler) - (5. Wertungslauf Staas-Junior Cup) 13.20 Uhr Schülerlauf 1,8 Kilometer (Schülerinnen) - (5. Wertungslauf Staas-Junior Cup) 13.40 Uhr Bambinilauf 300 Meter 14.00 Uhr Jedermann Lauf 5 Kilometer 14.00 Uhr Hauptlauf 10 Kilometer
Die Anmeldung ist nur online über www.laufen-os.de bis zum 10. Oktober 2025 um 12 Uhr möglich. Der Lauftreff des TuS Bersenbrück weist ausdrücklich darauf hin, dass am Veranstaltungstag keine Nachmeldungen möglich sind. sind.
Umkleide- und Duschmöglichkeiten befinden sich in der angrenzenden Sporthalle der von-Ravensberg-Schule.
1,8 km Schülerlauf: Medaillen für alle Teilnehmer. Die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse erhalten Urkunden und ein Präsent.
Bambinis: Alle Bambinis erhalten eine Medaille und einen Sachpreis.
5 km Jederlauf: Urkunden und Sachpreise für die drei Erstplatzierten bei den Frauen und Männern
10 km Sparkassen-Cup-Lauf: Urkunden und Sachpreise für die drei Erstplatzierten bei den Frauen und Männern. Des Weiteren erhalten die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse bei den Frauen und Männern Urkunden und ein kleines Präsent.
An der von-Ravensberg-Schule stehen nur eingeschränkt Parkplätze zur Verfügung. Parkmöglichkeiten sind an der „Bramscher Straße“, am Freibad „An der Bleiche“ sowie auf weiteren öffentlich ausgewiesenen Parkplätzen möglich.
Harald Nehls, Telefon: 05439- 3003 eMail: harald.nehls@gmx.de
www.tus-bersenbrück.de und www.sparkassen-cup.com
Sonntag den 12.10.2025
Am Sportplatz, 49459 Lembruch
Anmeldung noch 72 Tage geöffnet Jetzt anmelden!12 von 200 Plätzen vergeben
Zum achtzehnten Mal findet der „Friesengang“ rund um den Dümmer statt. Zum diesjährigen Lauf möchten wir wieder alle Walker, NordicWalker und Freizeitläufer rund um unseren schönen Binnensee schicken.
Wer also Spaß an der Bewegung hat, sich fit fühlt und eine schöne Herausforderung mit Gleichgesinnten sucht ist beim Friesengang herzlich willkommen. Wir hoffen viele Sportler fühlen sich angesprochen und sind am Sonntag, den 12.10.2025 dabei.
9:30 Uhr am Sporthaus des SV „Friesen“ Lembruch
Als Kostenbeitrag wird eine Startgebühr von 15,- € erhoben, in der die Verpflegung (Obst und Getränke) für unterwegs, sowie am Ziel eine schmackhafte Suppe enthalten sind.
Unterwegs wird es vier Verpflegungsstellen geben, an denen erfrischende Stärkungen angeboten werden. Die Stationen sind nach:
5,5 km - Dümmerlohhausen (1. Verpflegungsstelle) 10 km - Huntebrücke (2. Verpflegungsstelle) 15 km - Hüde (3. Verpflegungsstelle) und im Ziel bei 21,098 km am Sportplatz
An diesen drei Etappenzielen hat jeder Sportler die Möglichkeit, entsprechend seiner Kraft- und Kondition den Lauf zu beenden. Für den Rücktransport ist gesorgt.
Anmeldung Online hier auf LaufenOS bis zum 05.10.2025 möglich Zusätzlich telefonisch oder per Mail bei Kai Franke, Tel. 01 60 - 96 87 65 54 , Mail: kai.franke@outlook.com oder Jürgen Macke, Tel: 01 72 - 776 90 21 , Mail: jmacke@freenet.de
Die Startnummernausgabe erfolgt am Tag der Veranstaltung ab 8:00Uhr auf dem Sportplatz Lembruch
Sind vorhanden.
Eine Nachmeldung ist morgens vor Ort noch möglich.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Veranstaltung unterliegt den allgemeinen Sportregeln sowie der StVO. Teilnehmerin/Teilnehmer, die gegen diese Regeln verstoßen oder deren Gesundheitszustand bedenklich erscheint, werden von den Streckenposten aus dem Rennen genommen. Haftungsansprüche von Teilnehmerinnen/Teilnehmern und Gästen gegen den Veranstalter Sportverein „Friesen“ Lembruch e. V. sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidung und andere Wertsachen. Mit der Entgegennahme der Startnummer erklärt jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen ihre/seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Sportverein „Friesen“ Lembruch e. V. Kai Franke, Tel. 01 60 - 96 87 65 54 , Mail: kai.franke@outlook.com oder Jürgen Macke, Tel: 01 72 - 776 90 21 , Mail: jmacke@freenet.de
Sonntag den 02.11.2025
Sportplatz Waldstraße, 49324 Melle
Anmeldung noch 92 Tage geöffnet Jetzt anmelden!
SC Melle 03
Sportplatz an der Waldstraße, 49324 Melle-Mitte
Waldwege, hügeliger Rundkurs
Pokale für die Sieger der Mittel- und Langstrecke, Urkunden für alle Kinder, Schülerinnen, Schüler & Erwachsene Plätze 1 – 3
Umkleide- & Duschmöglichkeiten direkt am Sportplatz
Erwachsene € 10,- Kinder, Jugendliche € 6,-
Anmeldung nur online bis zum 30.10.2025 über www.laufen-os.de möglich. Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich!
ab 9.00 Uhr am Veranstaltungsort.
Urkunden online über www.laufen-os.de
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kaffee und Kuchen gibt es für „kleine Euros“.
Wolf- Dieter Fehling Tel.: 01719382705 E- Mail: mwdf@aol.com
Infoflyer www.scmelle.de
Samstag den 15.11.2025
Schulzentrum Berge, 49626 Berge
Anmeldung noch 107 Tage geöffnet Jetzt anmelden!264 Plätze vergeben
Liebe Läufer und Nichtläufer, auch in diesem Jahr veranstaltet der Lauftreff des TuS Berge in Zusammenarbeit mit den Kindergärten sowie den Schulen aus Berge, Bippen, Dohren und Menslage wieder einen Volkslauf. Angeboten werden Laufstrecken von 0,3 km für die Bambinis, 2 km für Schüler sowie 6 km und 10 km für Jugendliche und Erwachsene. Die 2 bzw. 6 km Strecken gehen hierbei über befestigte Straßen und Wege rund um den Sonnenberg. Die 10 km Strecke geht über Straßen und Forstwege hin zum Berger Kreuzberg (ca. 90 m ü. NN) und stellt hohe Ansprüche an die Fähigkeit der Teilnehmer. Entlohnt werden die Teilnehmer durch die landschaftliche Schönheit und das abwechslungsreiche Streckenprofil. Die Siegerehrungen finden jeweils im Anschluss an die Läufe in der Aula der Sonnenberg Oberschule Berge statt. Der Bambini Lauf findet ohne Zeitnahme statt, da hier der Spaß und nicht die Zeit im Vordergrund stehen soll. Beim Schülerlauf erfolgt die Altersklassenwertung gemäß Deutschem Leichtathletik Verband. Auf der Jedermannstrecke werden jeweils die 5 Zeitschnellsten Damen und Herren geehrt. Beim AdventsCross, gleichzeitig 12. Wertungslauf in der Sparkassen Cup Laufserie, werden die 3 Gesamtschnellsten sowie Altersklassen gemäß SpK-Cup Wertung ausgezeichnet. Das Orga Team des TuS Berge freute sich, auf die den viele Gäste beim Adventslauf. Tolle Strecken und ein reichhaltiges Kuchenbuffet warten auf Läufer und Zuschauer aus nah und fern. Die Anmeldung zum Lauf und Urkundendruck erfolgte über das Läuferportal „Laufen-OS“ .
TuS Berge - Lauftreffabteilung Auskunft: Achim Wolke, Tel.: 05435-955268
www.sparkassen-cup.com oder TuS Berge
Anfahrt (Start/Ziel Bereich) : keine Parkmöglichkeiten direkt am Start Link zur Anfahrt auf Google-Maps
Grund- und Hauptschule Berge
In der Sporthalle
Sonntag den 19.04.2026
48149 Münster, Sentruper Höhe
Volkslaufs-Union Münster mit ESV Münster und Wasser und Freizeit Münster
www.zoolauf-muenster.de Axel Bredelow zoolauf-muenster@gmx.de Tel. 0151-10704309