Termine - Wettkämpfe
Suche
41. Nacht von Hasbergen - 27. Mai 2022
Start der Veranstaltung
Freitag den 27.05.2022
Ort der Veranstaltung
Hasbergen
Status
Weitere Infos
Veranstalter HomepageBeschreibung
Die Nacht von Hasbergen findet dieses Mal mit insgesamt fünf Wettbewerben statt.
Die Streckenführung wurde noch einmal verändert, um weniger Kurven zu haben (die engen Kurven von der letztjährigen Strecke fallen alle weg). Damit kann man die Strecke besser und schneller laufen und sie wird auch für das Führungsfahrzeug besser zu befahren sein.
Für Hobbyläufer und den Nachwuchs:
- 18.00 Uhr Eröffnung und Bambinilauf 0,5 km - (Einnahmen werden zu 100 % für Hasberger Jugendarbeit gespendet)
- 18.30 Uhr Staffellauf 5 x 0,5 km - anschließend Siegerehrung (eine Person bucht die Staffel und organisiert die Teilnehmer)
- 19.15 Uhr Halbstrecke 5 km m (Bestenlistenfähig) - Siegerehrung findet nach dem 5 km Elitelauf statt
- 21.15 Uhr Hauptlauf 10 km (Bestenlistenfähig) - anschließend Siegerehrung
Und für ambitionierte Amateure und die Profis der Elitelauf:
- 20.15 Uhr Elitelauf 5 km (Bestenlistenfähig) - anschließend Siegerehrung für alle 5 km-Läufe
Weitere Informationen zum Elitelauf
Wer sich für den Elitelauf interessiert klickt auf die E-Mail Adresse ( raceservice@vitafit-running.com ) und schreibt die Koordinatoren für diesen Lauf an und wird dann von denen eingeladen.
Fotos: Swaantje Hehmann
Nachmeldung:
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 16:00Uhr möglich (2€ Nachmeldegebühr, Für Bambiniläufe keine Nachmeldegebühr)
Weitere Infos:
Strecken
Wettkampfanmeldung
Teilnehmerliste
2. Tuchmacher-Stadtlauf in Bramsche
Start der Veranstaltung
Freitag den 27.05.2022
Ort der Veranstaltung
49565 Bramsche, Innenstadt
Status
Anmeldung nur noch 4 Stunden geöffnet
175 Plätze vergeben
Beschreibung
Veranstalter:
Universum e.V. in Kooperation mit der
Initiative der Bramscher Rumläufer
Ort:
49565 Bramsche, Innenstadt
Strecken:
1,5 km Schoolrunning
4 km Firmen- und Jedermannlauf
10 km Hauptlauf
Startzeit:
1,5 km 18:10 Uhr
4 km 18:50 Uhr
10 km 19:00 Uhr
Altersklassenwertung nach DLO.
Orgabeitrag:
Schoolrunning:
Hauptlauf: 7 Euro
Firmen- und Jedermannlauf: 5 Euro
Anmeldung bis zum 21. Mai 2022 mit Sepa-Lastschriftverfahren auf www.laufen-os.de!
Nachmeldung: Am Veranstaltungstag im begrenzten
Umfang möglich, zzgl. einer Gebühr von 2 Euro.
Firmenstaffel:
Jedes Team besteht aus zwei Männern und einer Frau.
Es werden die zwei schnellsten Männer und die schnellste Frau einer Firma durch Zeitaddition zu "Firma Team 1" gewertet. Die weiteren Teilnehmer bilden dann "Firma Team 2" usw., daher kann sich eine Firma mit beliebig vielen Startern anmelden.
Bei der Anmeldung beim Staffelnamen bitte den Namen der Firma angeben.
Start und Ziel:
In der Großen Straße auf Höhe des Filmtheaters Universum.
Ausgabe der Startnummern:
In der „Alten Webschule“, Georgstr. 2
Umkleiden /Duschen:
In der Sporthalle der Hauptschule, Heinrichstraße
Siegerehrungen:
Siegerehrung auf dem Münsterplatz
ca. 20:15 Uhr für den 4 km Firmen- und Jedermannlauf
ca. 21:00 für den 10 km Hauptlauf
Ansprechpartner:
Elmar Remus
Mail: derelmar@web.de
Strecken
Wettkampfanmeldung
175 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 4 Stunden, am: 26.05.2022 um 18:00 Uhr.Teilnehmerliste
17. Borgloher Weiherlauf
Start der Veranstaltung
Freitag den 03.06.2022
Ort der Veranstaltung
49176 Hilter- Borgloh, Am Sportplatz
Status
Anmeldung nur noch 7 Tage geöffnet
413 von 500 Plätzen vergeben
Beschreibung
Um das Hygienekonzept zuverlässig durchführen zu können findet die Veranstaltung nicht direkt am Weiher sondern auf dem Sportplatz in Borgloh statt. Die Anmeldung zur Veranstaltung geht nur online über www.laufen-os.de , die Startgebühren werden direkt bei der Anmeldung eingezogen. Parkplätze sind an der Turnhalle (Schulstraße, 49176 Hilter- Borgloh).
In der Turnhalle stehen Umkleideräume und Duschen zur Verfügung.
Die Startnummernausgabe findet direkt vor dem Start statt. Kommt rechtzeitig, damit die Ausgabe in Ruhe und mit Abstand stattfinden kann.
Ergebnisse werden nicht als Leistungen für die DLV- Bestenliste bzw. als Qualifikationsleistungen anerkannt. Die Siegerehrungen werden im Anschluss der Läufe auf dem Sportplatz durchgeführt. Plaketten für alle Teilnehmer des Bambini- und des Schülerlaufes. Attraktive Preise für die ersten drei der Gesamtwertung.
Ergebnisse werden nicht als Leistungen für die DLV- Bestenliste bzw. als Qualifikationsleistungen anerkannt. Die Siegerehrungen werden im Anschluss der Läufe auf dem Sportplatz durchgeführt. Plaketten für alle Teilnehmer des Bambini- und des Schülerlaufes. Attraktive Preise für die ersten drei der Gesamtwertung.
Kostenloser Urkundendruck unter www.laufen-os.de .
Weitere Infos:
Hans-Bernd Mergelmeyer, Tel.: 0160-4867123 Mail: hans-bernd.mergelmeyer@gmx.de
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle u. Schäden sonstiger Art. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit dem Borgloher Weiherlauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch ihrerseits genutzt und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen.
4. Wertungslauf für den ACTIVE Dreierpack 2022
Strecken
Wettkampfanmeldung
413 von 500 Plätzen vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 7 Tagen, am: 02.06.2022 um 18:00 Uhr.Es gibt ein Limit von 500 Teilnehmern, aktuell sind noch 87 Plätze frei.
Teilnehmerliste
Swim & Run des Grönegau Triathlon Melle
Start der Veranstaltung
Sonntag den 05.06.2022
Ort der Veranstaltung
Wellenfreibad - Melle BAB-Abfahrt Melle-West (23), Ausschilderung ab Autobahn
Status
Anmeldung nur noch 5 Tage geöffnet
Beschreibung
+++ Grünes Licht für den Swim & Run am 5. Juni 2022 +++
Endlich können wir die geplanten Details bekannt geben:
Ort: Start und Ziel befinden sich am GrönegauBad (Am Wellenbad 43, 49324 Melle)
ACHTUNG => Aufgrund der Bauarbeiten auf der Autobahn sind die Abfahrten Gesmold, Melle-West und Melle-Ost in Richtung Hannover gesperrt!!!
Jugend A (ab Jahrgang 2006) und Erwachsene
500 m Schwimmen – 5 km Laufen (Streckenplan)
Gruppenstarts ab 9.00h
50m-Bahn mit max. 6 Schwimmern
Starts ca. alle 20 Minuten, die Einteilung erfolgt am Schwimmbecken
Startgeld 10 Euro
Schüler:innen und Jugend B (Jahrgang 2007 jünger)
200 m Schwimmen – 1,4 km Laufen (Streckenplan)
Gruppenstart ab 10.30h
50m-Bahn mit max. 6 Schwimmern, die Einteilung erfolgt am Schwimmbecken
Kein Startgeld
Staffelwertung/AP-Firmencup: Jeweils 3 Starter - mit mind. einer weiblichen Teilnehmerin - bilden eine Mannschaft. Alle Einzelzeiten werden addiert, die schnellste Gesamtzeit gewinnt. Geehrt werden die besten Mannschaften der jeweiligen Streckenlängen und zusätzlich die besten Firmenstaffeln.
Auszeichnungen: Jeder Finisher kann sich eine Urkunde im Internet herunterladen. Die Siegerehrung findet (abhängig von der Teilnehmerzahl) ca. ½ Stunde nach dem letzten Zieleinlauf statt. Im Schüler- und Jugendbereich gilt die Altersklasseneinteilung gemäß DTU, für Erwachsene erfolgt die Wertung in 10-Jahres-Schritten.
Fotos und Ergebnislisten von der Veranstaltung findet ihr im Anschluss wieder kostenlos auf der Website.
Wir freuen uns auf euch!
Das Orga-Team
Strecken
(Limit: 5/250)
Wettkampfanmeldung
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 5 Tagen, am: 01.06.2022 um 00:00 Uhr.Teilnehmerliste
Gehrde läuft ...!
Start der Veranstaltung
Freitag den 10.06.2022
Ort der Veranstaltung
Lange Straße 49, 49596 Gehrde
Status
Anmeldung noch 13 Tage geöffnet
285 Plätze vergeben
Beschreibung
Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!
Parken:
Jahnstraße, Räbers Wiese
Auskünfte:
Elke Hölscher-Uchtmann, Tel.: 0152-25666202
Weitere Infos:
Strecken
Wettkampfanmeldung
285 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 13 Tagen, am: 08.06.2022 um 23:59 Uhr.Teilnehmerliste
Voxtruper Volkslauf
Start der Veranstaltung
Freitag den 10.06.2022
Ort der Veranstaltung
Sporthalle der Grundschule Voxtrup, Am Mühlenkamp 69, D-49086 Osnabrück
Status
Anmeldung noch 12 Tage geöffnet
388 Plätze vergeben
Weitere Infos
Veranstalter HomepageBeschreibung
Auszeichnung:
Präsente für die ersten drei Plätze der Frauen- und Männerwertung auf der 3,9 km, 5,5 km/5,5km Walking, 10 km Strecke.
Verpflegung:
Eine Verpflegungsstelle (Wasser) ist beim 3,9 km-, 5,5 km- und 2 Verpflegungsstellen beim 10 km- Lauf eingerichtet.
2 Verpflegungsstellen beim -10 km Lauf eingerichtet. Im Zielbereich ist ebenfalls für Verpflegung gesorgt.
Infos:
VfR Voxtrup
Stefan Voltz, Lavendelweg 18a, 49086 Osnabrück, Tel.: 0541-41951 Mail: vfr-lauftreff@gmx.de
Mit Urkundendruck
5. Wertungslauf zum Dreierpack 2022
Strecken
Wettkampfanmeldung
388 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 12 Tagen, am: 08.06.2022 um 00:00 Uhr.Teilnehmerliste
Meller Berglauf
Start der Veranstaltung
Freitag den 17.06.2022
Ort der Veranstaltung
Auf dem Sportplatz an der Waldstraße, Melle
Status
Anmeldung noch 20 Tage geöffnet
379 Plätze vergeben
Weitere Infos
Veranstalter HomepageBeschreibung
Ausrichter:
SC Melle 03 Abt. Leichtathletik
Der Meller Berglauf startet auf dem Sportplatz an der Waldstraße und führt direkt in den Meller Berg. Es ist eine insgesamt 10,1 km lange Strecke, die komplett durch den grünen Wald mit sehr abwechlungsreichen Passagen führt. Die ca. 200 Höhenmeter sind auf der Höhe des Otto Turmes erreicht und belohnen die Sportlerinen und Sportler mit eines genussvollen Bergablauf. Die 6 km Strecke bietet den Laufenden, die etwas weniger absolvieren möchten einen ebenso schönen Rundkurs.
Weiter Infos:
Duschgelegenheiten direkt auf der Sportanlage. Parkmöglichkeiten entlang der Waldstraße und am Sportplatz.
Siegerehrung direkt nach dem Lauf. Geehrt werden jeweils die ersten drei Frauen und die ersten drei Herren.
Anmeldung bis Donnerstag den 16. Juni. 2022, 20:00 Uhr unter www.laufen-os.de.
Nachmeldung am Veranstaltungsort bis 45 Min vor dem Start. Zahlung vor Ort.
Ergebnislisten und Urkundendruck unter laufen-os.de.
Verpflegung auf der Laufstrecke und im Zielbereich.
Für Zuschauer und Teilnehmer werden Bratwürstchen und Getränke angeboten.
Fragen oder Infos unter:
Corona Bedingungen:
2G
Strecken
Wettkampfanmeldung
379 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 20 Tagen, am: 16.06.2022 um 00:00 Uhr.Teilnehmerliste
Steinbecker Triathlon
Start der Veranstaltung
Sonntag den 19.06.2022
Ort der Veranstaltung
Recker Str. 23, 49509 Recke-Steinbeck - Sportstadion am Kanal
Status
Anmeldung noch 17 Tage geöffnet
376 von 505 Plätzen vergeben
Beschreibung
29. Steinbecker Triathlon
Kleiner Ort – großer Sport“, das ist das Motto unseres erfahrenen Orga-Teams. Über ein Vierteljahrhundert Erfahrung, Herzblut und viel Liebe zum Detail haben beim Steinbecker Triathlon ein einzigartiges Wohlfühlklima geschaffen, sowohl für den ambitionierten Athleten als auch für den Hobbysportler. Kurze Wege, eine übersichtliche, zentrale Wechselzone direkt am Mittellandkanal, eine einzigartige Schwimmstrecke, top Beschilderung, selbstgebackener Kuchen - all das ist Steinbeck.
Was 1991 mit 50 Athleten in Turnbuxen und auf Mamas Hollandrad im Waldfreibad begann, ist heute ein hoch professionelles Triathlon-Spektakel, das Athleten aus nah und fern in den kleinen Ort am Mittellandkanal lockt. Neben den drei Distanzen ShortMan (0,5/27/5), Olympische-Distanz (1,5/42/10) und SteelMan (1,5/21/70) wird das Ganze von einem Staffel-Triathlon über die ShortMan-Distanz und einem Duathlon abgerundet.
Sei dabei. Wir freuen uns auf dich.
Corona Bedingungen:
3G
Strecken
(Limit: 87/150)
(Limit: 126/140)
(Limit: 18/25)
(Limit: 118/140)
(Limit: 27/50)
Wettkampfanmeldung
376 von 505 Plätzen vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 17 Tagen, am: 12.06.2022 um 18:00 Uhr.Es gibt ein Limit von 505 Teilnehmern, aktuell sind noch 129 Plätze frei.
Teilnehmerliste
8. Zoo-Lauf 2022 für Kinderprojekte im Zoo Osnabrück
Start der Veranstaltung
Samstag den 25.06.2022
Ort der Veranstaltung
Zoo Osnabrück, Klaus-Strick-Weg 12, 49082 Osnabrück
Status
Anmeldung noch 26 Tage geöffnet
203 Plätze vergeben
Beschreibung
Veranstalter:
Zoo Osnabrück & Sportler 4 a childrens world e.V.
Start und Ziel:
Zoo Osnabrück, Klaus-Strick-Weg 12, 49082 Osnabrück
Anmeldung:
bis 21.6.2022 20 Uhr möglich
Beschreibung der Strecke:
Ein BambiniLauf führt durch Takamanda, Nordic-Walker können sich auf eine ca. 6 km Strecke durch den Zoo freuen, Hobby-Läufer erwartet eine ca. 3 km Strecke mit
Blick auf Löwe, Tiger & Co. und ambitionierte Läufer können die rund 10 km Strecke wählen, die um und durch den Zoo führt – mit Zeitnahme, falls gewünscht.
Startgelder:
Bambini und Schüler bis einschl. 14 Jahre: 5,- Euro
Erwachsene 10 km: 10,- €. Ab 10 Anmeldungen nur 8 € p.P.
Darin enthalten ist ein 50% Rabatt für den nächsten Besuch des Osnabrücker Zoos (gültig bis 4 Wochen nach der Veranstaltung) sowie Getränke und Obst während des Laufs.
Nachmeldung:
bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start, Zuschlag: 2,00 €
Alle Startgebühren kommen wie in den letzten Jahren Kinderprojekten zugute. Die eine Hälfte der gesammelten Startgebühren geht an den Verein „sportler 4 a childrens world“, der Kinder in Notsituationen unterstützt.
Die andere Hälfte fließt in das von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte unterstützte Projekt „Deutsch lernen im Zoo“. Das Angebot ermöglicht Grundschulkindern kostenlose Besuche im Zoo zur Sprachförderung.
Infos:
Sportler 4 a childrens world
Strecken
Wettkampfanmeldung
203 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 26 Tagen, am: 21.06.2022 um 20:00 Uhr.Teilnehmerliste
25. Int. Bad Essener Abendlauf
Start der Veranstaltung
Freitag den 01.07.2022
Ort der Veranstaltung
Kirchplatz Bad Essen
Status
Anmeldung noch 34 Tage geöffnet
29 Plätze vergeben
Weitere Infos
Veranstalter HomepageBeschreibung
Das Startgeld beträgt je Teilnehmer:
- 4,00 EUR Erwachsene
- 2,00 EUR Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre
- 10,00 EUR Staffel
- 0,00 Eur Bambinilauf bis 6 Jahre
- 1,00 EUR Nachmeldung Schüler und Jugendliche
- 2,00 EUR Nachmeldung Erwachsene
Infos:
Anmeldung auch schriftlich auch an E-Mail-Adresse NatemeyerGuenter@gmx.de oder
Per Post Auf der Masch 54, 49152 Bad Essen.
Ansprechpartner:
TuS Bad Essen
Günter Natemeyer NatemeyerGuenter@GMX.de oder Jürgen Frieler Tel. 05472-2874
Weitere Informationen in der Broschüre zum Abendlauf unter www.tusbadessen.de
Strecken
Wettkampfanmeldung
29 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 34 Tagen, am: 29.06.2022 um 17:30 Uhr.Teilnehmerliste
Grafelder Volkslauf
Start der Veranstaltung
Samstag den 02.07.2022
Ort der Veranstaltung
Sportanlage in Grafeld, 49626 Grafeld
Status
Anmeldung noch 35 Tage geöffnet
272 Plätze vergeben
Beschreibung
Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!
Auskünfte:
Thomas Behner, Tel.: 05435-955345
Helmut Anterhaus, Tel.: 05909-1512
Infos unter:
Strecken
Wettkampfanmeldung
272 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 35 Tagen, am: 30.06.2022 um 23:59 Uhr.Teilnehmerliste
40. Saerbecker Triathlon
Start der Veranstaltung
Sonntag den 03.07.2022
Ort der Veranstaltung
Badesee Saerbeck, 48369 Saerbeck
Status
Anmeldung noch 19 Tage geöffnet
132 von 550 Plätzen vergeben
Beschreibung
Der Saerbecker Triathlon ist einer der ältesten Veranstaltung dieser Art in Deutschland. Über die Jahre konnten wir viele Erfahrungen sammeln und werden nicht müde, für Neulinge und erfahrene Athlet*innen im idyllischen Saerbeck mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer*innen einen schönen Wettkampf zu organisieren.
Navi Adresse:
Marktstraße, 48369 Saerbeck
Parken:
Ausgeschildert (u.a. Aldi/KK Parkplatz, Max Kolbe Gesamtschule)
Teilnehmerlimit:
300 für die Volksdistanz und 250 für die Kurzdistanz
Kostenloser Rücktritt von der Anmeldung:
bis 15.6.2022
Meldeschluss:
1. Juli 2022
Auskunft:
saerbecker.triathlon@wasser-freizeit.de
Weitere Infos:
auf der Webseite des Veranstalters
Corona Bedingungen:
3G
Strecken
(Limit: 95/300)
(Limit: 37/250)
Wettkampfanmeldung
132 von 550 Plätzen vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 19 Tagen, am: 15.06.2022 um 00:00 Uhr.Es gibt ein Limit von 550 Teilnehmern, aktuell sind noch 418 Plätze frei.
Teilnehmerliste
13. Laggenbecker Freibad Triathlon
Start der Veranstaltung
Samstag den 06.08.2022
Ort der Veranstaltung
Freibad, 49479 Ibbenbüren-Laggenbeck
Status
Anmeldung noch 66 Tage geöffnet
28 von 180 Plätzen vergeben
Beschreibung
Termin: Sa. 06. August 2022
Nach 2 Jahren Pause findet unser schon zur Tradition gewordener Laggenbecker Freibad Triathlon (LFT) nun zum 13. Mal statt.
Die Distanzen wurden ein wenig geändert. Es bleibt aber ein Spaß-Triathlon für Jung und Alt, der einzeln oder als Team absolviert werden kann.Begrenzte Teilnehmerzahlen – Anmeldeschluss 31.07.2022!
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer.
Gestartet wird in drei Klassen:
- Hobby – 400 m Schwimmen / 14,6 km Radfahren / 5,1 km Laufen.
Ein Teilnehmer (m/w) absolviert alle drei Disziplinen. - Leistung – 600 m Schwimmen / 26,1 km Radfahren / 6,7 km Laufen.
Ein Teilnehmer (m/w) absolviert alle drei Disziplinen. - Team – 400 m Schwimmen / 14,6 km Radfahren / 5,1 km Laufen.
Drei oder zwei Teilnehmer (m/w) teilen sich die drei Disziplinen.
Startgeld:
Einzelwettbewerb: 15 € pro Person
Teamwettbewerb: 10 € pro Person
Hinweis: Bei der Anmeldung als Team muss der Staffelname eingegeben und die Disziplin als Zusatzartikel ausgewählt werden!
Wie bereits im letzten Jahr bieten wir nach dem Schwimmen zwei Umkleidemöglichkeiten (m/w) in geschlossenen Pavillons an.
Organisation und Durchführung erfolgt unter Federführung vom SoDa e.V.!
Veranstalter:
Freibad Laggenbeck e.V.
Ansprechpartner:
Michael Heeke (lft@freibad-laggenbeck.de)
Corona Bedingungen:
3G
Strecken
Wettkampfanmeldung
28 von 180 Plätzen vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 66 Tagen, am: 01.08.2022 um 00:00 Uhr.Es gibt ein Limit von 180 Teilnehmern, aktuell sind noch 152 Plätze frei.
Teilnehmerliste
Ibbenbürener Aaseelauf
Start der Veranstaltung
Samstag den 20.08.2022
Ort der Veranstaltung
Am Sportzentrum 2, 49477 Ibbenbüren
Status
Anmeldung noch 78 Tage geöffnet
33 Plätze vergeben
Beschreibung
Meldeschluss:
13. August 2022
Nachmeldung:
Bis 1 Stunde vor jeweiligem Start; Gebühr 2,00 €
Auszeichnung:
Die Erstplatzierten jeder Altersklasse erhalten Ehrenpreise, Urkunden für die Plätze 1-3 jeder Altersklasse, Urkunden für alle Starter beim Bambini und Schülerlauf. Ehrung der größten vorangemeldeten Mannschaft
Zeitlimit:
Für den Halbmarathon gibt es ein Zeitlimit von 2:45 Stunden
Zeitnahme:
Bruttozeit-Wertung. Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit dem Einweg-Chip. Der Chip wird dem Läufer zusammen mit der Startnummer ausgehändigt und ist für den Lauf am Schuh zu befestigen. Die Kosten für den Chip sind in der Startgebühr bereits enthalten.
Haftunsauschluss:
Jeder Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung zur Veranstaltung sein Einverständnis mit dem Haftungsauschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art.
Datenschutz:
Eure personenbezogenen Daten sind für die Durchführung der Veranstaltung notwendig und werden elektronisch gespeichert.
Rückerstattung:
Nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr – auch nicht im Krankheitsfall.
Ansprechpartner:
Heinz Gawinski
Organisaton Aaseelauf
+49 5451 16591
heinz.gawinski@marathon-ibbenbueren.de
Corona Bedingungen:
2G
Strecken
Wettkampfanmeldung
33 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 78 Tagen, am: 13.08.2022 um 12:00 Uhr.Teilnehmerliste
Osnabrücker 6-Stunden-Lauf
Start der Veranstaltung
Samstag den 20.08.2022
Ort der Veranstaltung
Café Bistro am Rubbenbruchsee, Barenteich 2, 49076 Osnabrück
Status
Anmeldung noch 83 Tage geöffnet
43 von 200 Plätzen vergeben
Weitere Infos
Veranstalter HomepageBeschreibung
Am 20. August 2022 werden die Laufschuhe ausgepackt. Für wie lange? Das entscheidet ganz ihr selbst!
Der Lauf ist für alle geeignet, ob…
… für Ambitionierte, die in 6h möglichst viele Kilometer sammeln wollen
… als Vorbereitung auf einen Marathon oder Ultra
… als guter Zweck zur Joggingrunde
… als erster längerer Lauf (mal schauen, was doch so geschafft werden kann)
… in netter Gemeinschaft einfach ein paar Runden in der herrlichen Landschaft um den See zu laufen / wandern / walken
Motto: Gemeinsam für den guten Zweck, ob für 6 Stunden oder eine Runde. SEI DABEI!
Ausschreibung:
1. Veranstalter:
HelpAge Deutschland e.V., Arndtstr. 19, 49080 Osnabrück
2. Termin:
Samstag 20.08.2022
3. Start:
10 Uhr am Café Bistro, Barenteich 2, 49076 Osnabrück.
4. Briefing:
09.45 Uhr; Anwesenheitspflicht für alle Läufer*innen
5. Anmeldung & Startgeld:
Die Gebühr beträgt 50 €
Es sind nur Einzelstarter zugelassen. Alle können im Rahmen der Möglichkeiten den Rundkurs so oft wie möglich innerhalb von sechs Stunden laufen und kommen mit der erreichten KM-Distanz in die Wertung. Es siegen die Läufer*innen mit der höchsten Kilometerleistung
Bei der Anmeldung kann das legendäre „Jede Oma zählt“ Laufshirt für 20 Euro bestellt werden. Das Laufshirt ist hochwertig, sieht toll aus und ist in den Größen S/M/L/XL zu haben.
Bei Nichtantritt (egal aus welchen Gründen) erfolgt KEINE Rückerstattung des Startgeldes. Das Startgeld wird dann dem guten Zweck zugeführt.
6. Nachmeldungen:
Sofern noch Startplätze verfügbar sind, sind diese am Veranstaltungstag zwischen 07:30 - 09:30 Uhr am Café Bistro möglich. Die Gebühr in Höhe von 60 € ist bar vor Ort zu entrichten.
7. Strecke:
Gelaufen wird auf einem 3130 m langen Rundkurs rund um den schönen Rubbenruchsee. Der Weg ist ein befestigter Wanderweg. Auf Spaziergänger am See bitten wir Rücksicht zu nehmen!
8. Umkleidemöglichkeiten:
Im Start-/Zielbereich wird es ein Umkleide-Zelt geben. Toiletten sind vorhanden, jedoch keine Duschmöglichkeiten. Haftung für im Zelt untergestellte Sachen übernehmen wir nicht. Lasst eure Sachen ggf. im Auto.
9. Startunterlagen:
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Veranstaltungstag ab 07:30 – 09:30 Uhr am Cafe Bistro. Dort muss eine Maske getragen werden, falls es die aktuelle Lage verlangt. Bei Abholung der Startunterlagen ist ein 2G (vollgeimpft, genesen) Nachweis zu erbringen, inklusive Ausweis. Ohne Nachweis kein Start!
10. Verpflegung:
Alle Laufenden werden ausreichend verpflegt. Es gibt alles was der Läufer*innenmagen begehrt!
11. Rundenerfassung:
Es erfolgt eine elektronische Erfassung der Runden. Manuelle Erfassung auf der letzten Runde (Restmetervermessung).
12. Auszeichnungen:
Die (kontaktlose) Siegerehrung findet unmittelbar nach der Restmetervermessung statt. Wir bemühen uns um möglichst kurze Wartezeiten. Es werden die ersten drei Frauen und Männer geehrt. Alle Finisher erhält eine Medaille. Urkunden können unter www.laufen-os.de selbst ausgedruckt werden, sobald die Ergebnisliste endgültig ist. Unser Zeitnehmer ist bestrebt, dies möglichst zeitnah umzusetzen.
Ergebnisse und kostenloser Urkundendruck unter www.laufen-os.de
13. Parken:
Bitte den Anweisungen unserer Einweiser und den Ausschilderungen folgen! Die Parklätze direkt beim Café Bistro sind frei zu halten.
14.Teilnahmebedingungen/Haftungsausschluss:
Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmende die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters an. Es können keinerlei Ansprüche geltend gemacht. Die Teilnahme an der Veranstaltung geschieht auf eigene Gefahr. Die Teilnehmer*innen erklären, dass sie für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert haben und körperlich gesund sind.
Es werden bei der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen gemacht, die ggfs. veröffentlicht werden. Die Läufer*innen geben hierzu ihr Einverständnis.
Kontakt:
Katharina Klute, HelpAge Deutschland e.V., 0541-580 540 60
per Mail laufen@helpage.de
Corona Bedingungen:
2G
Strecken
Wettkampfanmeldung
43 von 200 Plätzen vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 83 Tagen, am: 17.08.2022 um 18:00 Uhr.Es gibt ein Limit von 200 Teilnehmern, aktuell sind noch 157 Plätze frei.
Teilnehmerliste
AWO rennt 2022
Start der Veranstaltung
Sonntag den 21.08.2022
Ort der Veranstaltung
Sportplatz RW Sutthausen, Ernst-Stahmer-Weg 1, 49082 Osnabrück
Status
Anmeldung noch 82 Tage geöffnet
19 Plätze vergeben
Weitere Infos
Veranstalter HomepageBeschreibung


Treffpunkt für alle Laufwettbewerbe ist das Sportgelände RW Sutthausen, Ernst-Stahmer-Weg, 49082 Osnabrück. Parkplätze an der Kirche und in den Nebenstraßen.
Mit einer Anmeldung erkennen die Läufer:innen ausdrücklich die Satzungen und Ordnungen des DLV, insbesondere die Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO), den DLV-Anti-Doping-Code (DLV-ADC) und die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) an und unterwerfen sich den entsprechenden Bestimmungen.
Bedingungen Staffellauf:
Eine Staffel besteht aus 4 Läufer:innen, Läufern oder gemischt (2 weiblich/2 männlich). Jede/r läuft die Strecke mit dem Staffeltransponder ein Mal. Bei Verlust des Transponders ist eine Wertung nicht mehr möglich.
Zeitnahme:
Teilnehmer:innen des Laufes/Wettkampfes benötigen zur Zeitnahme einen RFID-TAG. Bei den RFID-TAG´s handelt es sich um RFID-Etiketten, die auf ein Trägerband geklebt und am Schuh befestigt werden. Es sind Einmaletiketten und werden vom Veranstalter zur Verfüung gestellt. Bei Start und Ziel wird durch Funkübertragung die exakte Start- und Endzeit fehlerfrei ermittelt.
Zeitnahme/Wertung:
5 km Nettozeitmessung nach DLO in 5er Jahrgangsklassen
10 km Nettozeitmessung nach DLO in 5er Jahrgangsklassen
21 km Einzelstarter Nettozeitmessung nach DLO in 5er Jahrgangsklassen
21 km Staffeln Nettozeitmessung Frauen / Männer / Mixed
5 km Walking ohne Zeitnahme
Kinderlauf ohne Zeitnahme
Achtung:
Voranmeldungen sind nur mit Überweisung des Startgeldes gültig. Mit der Anmeldung erklären die Teilnehmer:innen, dass sie ausreichend trainiert haben und körperlich gesund sind.
Anmeldeschluss:
16. August 2022, 23:59 Uhr
Nachmeldungen:
Am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem Start möglich zzgl. 2 EUR zum Startgeld
Startnummernausgabe:
Am Veranstaltungstag im Organisationsbereich (auf der Wiese).
Verpflegung:
2 Verpflegungsstellen in Start-/Zielbereich (Wasser, Tee, Obst, Mineralgetränke)
Umkleiden/Duschen:
Im Start-/Zielbereich (Räumlichkeiten der Sportanlage RW Sutthausen)
Toiletten:
Im Start-/Zielbereich und in den Räumlichkeiten der Sportanlage RW Sutthausen
Haftung:
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art.
Veranstalter:
AWO Region Osnabrück e. V.
Tel. 0541 18180-0
Mail info@awo-os.de
www.awo-os.org
Strecken
Wettkampfanmeldung
19 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 82 Tagen, am: 16.08.2022 um 23:59 Uhr.Teilnehmerliste
Kettenkamper Volkslauf
Start der Veranstaltung
Freitag den 26.08.2022
Ort der Veranstaltung
Sportanlage in Kettenkamp, 49577 Kettenkamp
Status
Anmeldung noch 90 Tage geöffnet
272 Plätze vergeben
Beschreibung
Strecken
Wettkampfanmeldung
272 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 90 Tagen, am: 24.08.2022 um 23:59 Uhr.Teilnehmerliste
Stadtlauf Damme
Start der Veranstaltung
Freitag den 26.08.2022
Ort der Veranstaltung
Damme Mühlenstrasse
Status
Anmeldung noch 89 Tage geöffnet
Weitere Infos
Veranstalter HomepageBeschreibung
Wir würden uns freuen, euch zum 20. Dammer Stadtlauf begrüßen zu können. Eine Laufveranstaltung in reizvoller Umgebung inmitten der schönen Stadt Damme garantiert spannende Wettkämpfe und tolle Stimmung.
Folgende Läufe werden durchgeführt:
Kindergartenlauf: ca. 600m
Schülerlauf/ Inklusionslauf:
1. Lauf Jahrgang 2013-2016: ca. 1200m
2.Lauf Jahrgang 2007-2012/Inklusionslauf: ca. 1200m
Jedermannlauf: ca. 3300m
Walker/ Nordic- Walker: ca. 3300m
Hauptlauf/ Staffellauf: ca. 10.000m
Die Staffel besteht aus 3 Läufern, Läuferinnen oder Mixed. Der Starter hat die Möglichkeit, zeitgleich am Hauptlauf teilzunehmen und die Strecke durchzulaufen (Startgebühr extra). Es darf gerne in zünftiger/traditioneller Kleidung gelaufen werden. Dem Siegerteam m/w winkt der Wanderpokal.
Alle Läufer erhalten eine Medaille.
Die ersten 3 Sieger (männlich und weiblich) eines jeden Laufs erhalten einen Pokal.
Walking gehört nicht zum Wettkampfsport, daher ist eine Zeitnahme und Siegerehrung vom Verband leider nicht gestattet.
Erlöse aus der Veranstaltung sind für die Jugendgruppen des OSC Damme.
Fragen zu den Einträgen gerne an c.kramer@austing.de Mobil 0152 540 81 080 oder Franz-Josef Bultmann
Strecken
(Mindestalter: 3)
Wettkampfanmeldung
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 89 Tagen, am: 24.08.2022 um 00:00 Uhr.Teilnehmerliste
6. Quakenbrücker Hase - Run
Start der Veranstaltung
Samstag den 03.09.2022
Ort der Veranstaltung
Artlandstadion, Jahnstraße 15, 49610 Quakenbrück
Status
Anmeldung noch 97 Tage geöffnet
272 Plätze vergeben
Beschreibung
Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!
Auskünfte:
Martin Portala Tel.: 05431-7031 Mail: Martin.portala@t-online.de
Infos unter:
Strecken
Wettkampfanmeldung
272 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 97 Tagen, am: 01.09.2022 um 00:00 Uhr.Teilnehmerliste
Active Trail & Road Cup Classic 2022/2023
Ort der Veranstaltung
Bielefeld, Werther, Gütersloh, Borgholzhausen, Detmold-Bielefeld
Status
Anmeldung noch 95 Tage geöffnet
177 von 600 Plätzen vergeben
Beschreibung
Die Idee:
Der ACTIVE Trail- und Road-Cup bietet eine perfekte Mischung aus attraktiven Landschafts- und Straßenläufen in Ostwestfalen. Egal ob du bei der klassischen Variante mit dem Hermannslauf als Höhepunkt oder beim TRC Short an den Start gehst – Motivation, Spaß und sportliche Herausforderung sind garantiert. Einmal angemeldet erhältst du dein Startrecht für alle 6 Läufe des TRC Classic bzw. 5 Läufe des TRC Short. Attraktive Konditionsvorteile und Sonderaktionen in unseren Shops durch die TRC membercard gehören ebenso dazu wie die Eintrittskarte zur großen Siegerehrung. Dein hochwertiges Teilnehmer T-Shirt erhältst du unabhängig davon, wieviele Läufe du absolviert hast.
6 Top-Landschaftsläufe:
1. Stadtwerke Run & Roll Day, Bielefeld,
11. September 2022; 10km
www.run-and-roll-day.de
2. Böckstiegellauf, Werther,
24. September 2022; 18km
www.boeckstiegel-lauf.de
3. DJK Halbmarathon, Gütersloh
06. November 2022; 21,1km
www.djkguetersloh.de
4. Weihnachts-Crosslauf, Borgholzhausen
11. Dezember 2022; 16km
www.lcsolbad.de
5. Luisenturmlauf, Borgholzhausen,
5. März 2023; 21,1km
www.lcsolbad.de
6. Hermannslauf, Detmold – Bielefeld,
30. April 2023; 31,1km
www.hermannslauf.de
Leistungen für alle Teilnehmer:
• Startrecht für alle 6 Läufe inkl. Hermannslauf 2023
• Hochwertiges Teilnehmer-Laufshirt
• Membercard: 15% auf das gesamte reguläre Sortiment
• Preise im Gesamtwert von 5.000 € für Sieger, Platzierte und Tombola
• Eintritt für die ACTIVE-TRC-AbschlussfeierPreise für Sieger, Platzierte und Tombola für alle Teilnehmer
• Top-Sonderkonditionen bei Cup Sponsoren
Die Anmeldung:
Online ab 1. Mai 2022 auf www.laufen-os.de
Anmeldung möglich bis 600 Startplätze vergeben sind.
Keine Nachmeldemöglichkeit.
Anmeldegebühr:
bis einschließ lich 30.06.2022: 139,00 €
ab 01.07.2022: 149,00 €
inklusive Startgebühr für alle 6 Läufe, Abschlussevent und Teilnehmershirt.
Sonderregelung für Mitglieder des TSVE 1890 Bielefeld
Studenten erhalten einen Nachlass von 10€.
Teilnehmerlimit der Laufserie sind 600 LäuferInnen!
Weitere Infos:
Strecken
Wettkampfanmeldung
177 von 600 Plätzen vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 95 Tagen, am: 30.08.2022 um 00:00 Uhr.Es gibt ein Limit von 600 Teilnehmern, aktuell sind noch 423 Plätze frei.
Teilnehmerliste
Active Trail & Road Cup short 2022/2023
Ort der Veranstaltung
Bielefeld, Werther, Gütersloh, Borgholzhausen
Status
Anmeldung noch 95 Tage geöffnet
17 von 300 Plätzen vergeben
Beschreibung
Die Idee:
Der ACTIVE Trail- und Road-Cup bietet eine perfekte Mischung aus attraktiven Landschafts- und Straßenläufen in Ostwestfalen. Egal ob du bei der klassischen Variante mit dem Hermannslauf als Höhepunkt oder beim TRC Short an den Start gehst – Motivation, Spaß und sportliche Herausforderung sind garantiert. Einmal angemeldet erhältst du dein Startrecht für alle 5 Läufe des TRC Short. Attraktive Konditionsvorteile und Sonderaktionen in unseren Shops durch die TRC membercard (15% auf Schuhe und Textilien) gehören ebenso dazu wie die Eintrittskarte zur großen Siegerehrung. Und ein tolles Teilnehmer T-Shirt ist auch inclusive.
5 Top-Landschaftsläufe:
1. Stadtwerke Run & Roll Day, Bielefeld,
11. September 2022; 10km
www.run-and-roll-day.de
2. Böckstiegellauf, Werther,
24. September 2022; 10km
www.boeckstiegel-lauf.de
3. DJK Halbmarathon, Gütersloh
06. November 2022; 10km
www.djkguetersloh.de
4. Weihnachts-Crosslauf, Borgholzhausen
11. Dezember 2022; 10km
www.lcsolbad.de
5. Luisenturmlauf, Borgholzhausen,
5. März 2023; 12,5km
www.lcsolbad.de
Leistungen für alle Teilnehmer:
• Startrecht für alle 5 Läufe
• Hochwertiges Teilnehmer-Laufshirt
• Membercard: 15% auf das gesamte reguläre Sortiment
• Preise für Sieger, Platzierte und Tombola
• Eintritt für die ACTIVE-TRC-Abschlussfeier
• Top-Sonderkonditionen für Gore TRC-Kollektion und Polar Herzfrequenz-Geräte
Die Anmeldung:
Online ab 1. Mai 2022 auf www.laufen-os.de
Anmeldung möglich bis 300 Startplätze vergeben sind.
Keine Nachmeldemöglichkeit.
Anmeldegebühr:
bis einschließ lich 30.06.2022: 65,00 €
ab 01.07.2022: 69,00 €
inklusive Startgebühr für alle 5 Läufe, Abschlussevent und Teilnehmershirt.
Studenten erhalten einen Nachlass von 5€.
Teilnehmerlimit der Laufserie sind 300 LäuferInnen!
Weitere Infos:
Strecken
Wettkampfanmeldung
17 von 300 Plätzen vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 95 Tagen, am: 30.08.2022 um 00:00 Uhr.Es gibt ein Limit von 300 Teilnehmern, aktuell sind noch 283 Plätze frei.
Teilnehmerliste
9. Alfhausener Volkslauf
Start der Veranstaltung
Samstag den 17.09.2022
Ort der Veranstaltung
Am Sportplatz 7, 49594 Alfhausen
Status
Anmeldung noch 112 Tage geöffnet
275 Plätze vergeben
Beschreibung
Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!
Auskünfte:
Jürgen Kaufhold, Tel.: 05464-968475
Infos unter:
Strecken
Wettkampfanmeldung
275 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 112 Tagen, am: 15.09.2022 um 23:59 Uhr.Teilnehmerliste
4. Ökullus-Lauf
Start der Veranstaltung
Sonntag den 18.09.2022
Ort der Veranstaltung
Bioland Hofgut Schulze Buschhoff, Am Handorfer Bahnhof 2, 48157 Münster
Status
Beschreibung
Der Genuss-Lauf in Münsters Osten über rund 21 km
Landschaft und Spezialitäten in Kombination mit Bewegung genießen – das steht im Mittelpunkt unseres Ökullus-Laufs. Nach einer kleinen Corona-Pause geht dieses ganz besondere Event 2022 in die vierte Runde und lockt mit einer altbewährten Strecke und tollen Hotspots! Wie immer gehen Genuss und Bewegung Hand in Hand, sodass gute Laune garantiert ist!
Der Genusslauf findet am 18.09.2022 statt!
Startgeld:
60 € Duo (1 Läufer, 1 Radfahrer)
30 € Einzelstarter (nur Läufer)
Leistungen :
- Parkmöglichkeiten nähe Start/Ziel
- Getränke, Spezialitäten und musikalische Unterhaltung an sechs Verpflegungsstationen und im Ziel
- Duschgelegenheit im Ziel
- Überraschungspräsent
Nachmeldung:
Sofern noch Startplätze verfügbar sind, kann am
Veranstaltungswochenende nachgemeldet werden. Nachmeldegebühr 5€
Mindestalter 18 Jahre am Veranstaltungstag.
Weitere Infos:
Homepage: https://oekullus-lauf.de
Wasser + Freizeit Verein Münster e.V.
Monika Schürmann
Mail: info@oekullus-lauf.de
Corona Bedingungen:
3G
Strecken
(Mindestalter: 18)
Wettkampfanmeldung
Saerbecker Kirmeslauf
Start der Veranstaltung
Samstag den 01.10.2022
Ort der Veranstaltung
Lindenstraße 40, 48369 Saerbeck
Status
Beschreibung
Ergebnisse und Urkundendruck:
Online-Urkundendruck für alle Teilnehmer auf www.laufen-os.de.
Start und Ziel
Der Start und das Ziel befinden sich im Sparkassen-Stadion-Saerbeck an der Lindenstraße.
Zeitnahme
Zeitnahme erfolgt mit Transponder am Schuh, welcher kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Wertung der Läufe
Bei allen Läufen ist die Reihenfolge des Zieleinlaufes entscheidend.
Vermessungsprotokolle
5 km (2021) - 10 km (2018)
Jones-Counter
Auszeichnungen
Bei den Kinderläufen erhält jedes Kind eine Medaille. Pro Lauf: Urkunden für die Erstplatzierten jeder Altersklasse.
Streckenführung / Streckenpläne
auf: www.gpsies.com
Gut ausgebaute, komplett asphaltierte, schnelle Strecke, die über flache Nebenstraßen führt.
Nachmeldung:
Bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start.
Nachmeldegebühr € 2,00.
Bambinilauf ohne Nachmeldegebühr.
Weitere Infos:
SC Falke Saerbeck 1924 e.V.
Ulrich Hoppe, Amselstraße 45, 48369 Saerbeck,
Tel.: 02574 9398503,
Mail. laufgruppe@sc-falke-saerbeck.de
Strecken
Wettkampfanmeldung
Hase - Lauf Bersenbrück
Start der Veranstaltung
Samstag den 08.10.2022
Ort der Veranstaltung
Haupt- und Realschule, Schulstrasse, 49593 Bersenbrück
Status
Anmeldung noch 133 Tage geöffnet
272 Plätze vergeben
Beschreibung
Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!
Auskünfte:
Tel.: 05439 - 414
Infos unter:
Strecken
Wettkampfanmeldung
272 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 133 Tagen, am: 06.10.2022 um 23:59 Uhr.Teilnehmerliste
16. Fürstenauer Herbstlauf
Start der Veranstaltung
Samstag den 05.11.2022
Ort der Veranstaltung
Sportanlage an der Integrierten Gesamtschule, 49584 Fürstenau
Status
Anmeldung noch 161 Tage geöffnet
272 Plätze vergeben
Beschreibung
Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!
Auskünfte:
Axel Beyersdorf, Tel.: 05901-2198
Infos unter:
Strecken
Wettkampfanmeldung
272 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 161 Tagen, am: 03.11.2022 um 23:59 Uhr.Teilnehmerliste
Crosslauf Damme
Start der Veranstaltung
Sonntag den 13.11.2022
Ort der Veranstaltung
Damme
Status
Anmeldung noch 167 Tage geöffnet
Beschreibung
Einladung zum 12.OSC-Crosslauf
Sonntag 13. November 2022
Bereits zum zwölften Mal starten am 13. November in den Dammer Wäldern die verschiedenen Läufe des OSC- Crosslauf, die in diesem Jahr auch wieder in die Wertung für Kreis Meisterschaften einfließen werden. Der Crosslauf des OSC Damme hat sich in den vergangenen Jahren toll entwickelt und ist ebenfalls eine feste Einheit bei den heimischen Läufern geworden. Die Organisatoren des OSC Damme hoffen auch in diesem Jahr wieder, dass sich viele Läufer und Läuferinnen auf die attraktiven und anspruchsvollen Strecken machen werden. Besonders im Bereich der Kinderläufe erhoffen sie sich regen Zuspruch aus den umliegenden Vereinen. Der Start- Zielbereich wird wieder auf dem Schützenplatz sein, was sich in den letzten Jahren äußerst bewährt hat und sowohl bei den Läufern und Läuferinnen als auch bei den Zuschauern sehr gut ankam.
Strecken
Wettkampfanmeldung
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 167 Tagen, am: 10.11.2022 um 00:00 Uhr.Teilnehmerliste
Berger Adventslauf
Start der Veranstaltung
Samstag den 26.11.2022
Ort der Veranstaltung
Schulzentrum Berge, 49626 Berge
Status
Anmeldung noch 181 Tage geöffnet
271 Plätze vergeben
Beschreibung
Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!
Auskünfte:
Achim Wolke, Tel.: 05435-955268
Infos unter:
Strecken
Wettkampfanmeldung
271 Plätze vergeben
Meldeschluss
Die Wettkampfanmeldung endet in 181 Tagen, am: 24.11.2022 um 00:00 Uhr.Teilnehmerliste
9. Ibbenbürener Klippenlauf
Start der Veranstaltung
Samstag den 25.03.2023
Ort der Veranstaltung
Ludwigschule, Groner Allee 49, 49477 Ibbenbüren
Status
1485 Plätze vergeben
Weitere Infos
Veranstalter HomepageBeschreibung
Der Lauf findet auf Waldwegen des Teutoburger Waldes statt, in der Nähe des Naherholungsgebietes "Dörenther Klippen“. Die ersten und letzten ca. 1,5 km führen jeweils über befestigte Straßen, danach ausschließlich auf Waldwegen, überwiegend auf dem Hermannsweg und dem Ibbenbürener Rundwanderweg. Im 24 km Hauptlauf gibt es 9 knackige Anstiege mit insgesamt 500 Höhenmetern, im 12,4 km Jedermannlauf noch 4 Anstiege mit 240 Höhenmetern.
Also: >> Nichts für Warmduscher <<
Zeitnahme:
Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit einem Einweg-Chip. Der Chip wird den Läufern zusammen mit der Startnummer ausgehändigt. Die Kosten für den Chip sind in der Startgebühr bereits erhalten. Der Chip gilt nur für diese Veranstaltung und muss vom Teilnehmer nicht zurückgeben werden. Bruttozeit-Wertung.
Ummeldungen:
Gegen eine Gebühr von 5,00 € möglich.
Nachmeldung:
Bis 1 Stunde vor dem Start, Gebühr 5,00 €, nur solange das Teilnehmerfeld nicht erreicht ist.
Das Starterfeld ist begrenzt. Es werden nur 1300 Meldungen angenommen.
Zeitlimit:
Für den Hauptlauf gibt es ein Zeitlimit von 3:00 Stunden.
Infos:
Rainer Rottmann Kontaktformular auf der Homepage
Alle weiteren Infos auf der HP
Mit Urkundendruck hier auf www.laufen-os.de
Strecken
Wettkampfanmeldung
1485 Plätze vergeben