Termine - Wettkämpfe

Suche

47. Meller Crosslauf 2025

Start der Veranstaltung

Sonntag den 02.11.2025

Ort der Veranstaltung

Sportplatz Waldstraße, 49324 Melle

Status

Anmeldung nur noch 7 Stunden geöffnet

175 Plätze vergeben

Beschreibung

Veranstalter:

SC Melle 03

Start und Ziel:

Sportplatz an der Waldstraße, 49324 Melle-Mitte

Strecke:

Waldwege, hügeliger Rundkurs

Auszeichnungen:

Pokale für die Sieger der Mittel- und Langstrecke, Urkunden für alle Kinder, Schülerinnen, Schüler & Erwachsene Plätze 1 – 3

Umkleiden:

Umkleide- & Duschmöglichkeiten direkt am Sportplatz

Startgeld:

Erwachsene € 10,-
Kinder, Jugendliche € 6,-

Internet-Anmeldung:

Anmeldung nur online bis zum 30.10.2025 über www.laufen-os.de möglich.
Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich!

Startunterlagen:

ab 9.00 Uhr am Veranstaltungsort.

Urkunden:

Urkunden online über www.laufen-os.de

Sonstiges:

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kaffee und Kuchen gibt es für „kleine Euros“.

Ansprechpartner für den Crosslauf:

Wolf- Dieter Fehling
Tel.: 01719382705
E- Mail: mwdf@aol.com

Weitere Infos:

Infoflyer
www.scmelle.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Frauen, Männer alle AK + (w,m) ab U16 (ab 14 J und älter) (ab 2011 und älter)
3.000 m (1 kl. + 1 gr. Runde)
6.00 € Jg. 2011 und jünger
10.00 € Jg. 2010 und älter
10:00 Uhr
(w,m) Kinder U8 + U10 (6-9 J) (2016-2019)
1.125 m (1 kl. Runde)
6.00 €
10:30 Uhr
(w,m) Kinder U12 (10-11 J) (2014-2015)
1.125 m (1 kl. Runde)
6.00 €
10:45 Uhr
(w,m) Jugend U14 (12-13 J) (2012-2013)
2.050 m (2 kl. Runden)
6.00 €
11:00 Uhr
Frauen , Männer alle AK (ab 16 J) (ab 2009)
7.000 m (4 gr. Runden)
10.00 €
11:30 Uhr

Wettkampfanmeldung


175 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 7 Stunden, am: 30.10.2025 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

15. OSC Crosslauf 2025 in Damme

Start der Veranstaltung

Sonntag den 09.11.2025

Ort der Veranstaltung

Sporthalle Hauptschule, Schützenstraße in 49401 Damme

Status

Anmeldung nur noch 6 Tage geöffnet

96 Plätze vergeben

Beschreibung

Einladung zum 15. OSC-Crosslauf


Sonntag 09. November 2025

Bereits zum 15. Mal starten am 09. November in den Dammer Wäldern die verschiedenen Läufe des OSC- Crosslauf. Der Crosslauf des OSC Damme hat sich in den vergangenen Jahren toll entwickelt und ist ebenfalls eine feste Einheit bei den heimischen Läufern geworden. Die Organisatoren des OSC Damme hoffen auch in diesem Jahr wieder, dass sich viele Läufer und Läuferinnen auf die attraktiven und anspruchsvollen Strecken machen werden. Besonders im Bereich der Kinderläufe erhoffen sie sich regen Zuspruch aus den umliegenden Vereinen. Der Start- Zielbereich wird wieder auf dem Schützenplatz sein, was sich in den letzten Jahren äußerst bewährt hat und sowohl bei den Läufern und Läuferinnen als auch bei den Zuschauern sehr gut ankam.

Termin:

Sonntag, 09. November 2025, ab 10:00 Uhr

Start:

Schützenplatz Damme, Schützenstraße in Damme

Wettbewerbe:

Offene Laufveranstaltung
Lauf 1 Kinderlauf                1.500 m 10:00 Uhr AK M/W U12
Lauf 2                                 2.150 m 10:20 Uhr AK M/W U14
Lauf 3                                 2.800 m 10:40 Uhr AK M/W U14
Lauf 4                                 3.450 m 11:00 Uhr AK M/W U18/U20
Lauf 5 Mittelstrecke           5.400 m 11:30 Uhr  (Volksbanken Laufcup) (Zeitnahme erfolgt bis 50min Endzeit!)
Lauf 6 Langstrecke             9.400 m 12.30 Uhr  (Volksbanken Laufcup)  (Zeitnahme erfolgt bis 75min Endzeit!)

Anmeldungen:   

unter www.laufen-os.de Anmeldeschluss 05.11.2025
Anmeldungen für Bezirksmeisterschaft über LADV.de Anmeldeschluss 02.11.2025 

Startunterlagen:

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Abholung der Startunterlagen frühzeitig erfolgen sollte, hierfür ist die Lutz-Bresser-Sporthalle ab 9 Uhr für Sie geöffnet!

Nachmeldungen:    

Vor Ort (Lutz-Bresser-Sporthalle) am Tag der Veranstaltung - max. bis 60 Min. vor Start mit Nachmeldegebühr möglich (gilt nicht für Bezirksmeisterschaftsteilnehmer!!!).

Kosten:                    

  • 1500 m – 3450m     4,00€
  • 5400 m – 9400 m    8,00€
  • Nachmeldegebühr  3,00€

Umkleiden:              

Umkleide- und Duschmöglichkeiten in der Lutz-Bresser-Sporthalle, Schützenstr. 10

Haftung:                   

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Haftungsansprüche von Teilnehmerinnen/ Teilnehmern und Gästen gegen den Veranstalter Sportverein „OSC Damme e.V.“ sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidung und andere Wertsachen. Mit der Entgegennahme der Startnummer erklärt jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen ihre/seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten.           

Anfahrt:                    

Aus allen Richtungen zum Schulzentrum Damme, Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden.

Siegerehrung:         

1500 m /2150 m /2800 /3450m Läufe vor und nach dem Start der Mittelstrecke im Start/Zielbereich
5400m/9400m Läufe ab ca. 13:45Uhr vor/in der Lutz-Bresser-Sporthalle

Datenschutz:

Mit der Anmeldung willigt der/ die Teilnehmer*in der Speicherung, Nutzung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, ausschließlich zur Durchführung des Dammer Crosslaufes, ein. Der Veranstalter versichert, dass persönliche Daten zu keinem anderen Zweck als der Durchführung des Dammer Crosslaufes genutzt werden. Nach der Anmeldung werden die Daten für folgendes genutzt:

a.) die Annahme als teilnahmeberechtigter Läufer

b.) Vergabe der Startnummer

c.) Zeitmessung des Laufergebnisses

d.) Darstellung des Laufergebnisses in der Ergebnisliste zur Veröffentlichung als Aushang am Veranstaltungstag, als Ergebnisliste im Internet unter www.osc-damme.de und www.laufen-os.de und LADV.de

e.) Zum Ausdruck der Urkunden am Veranstaltungstag und nachfolgend als Download im Internet unter www.laufen-os.de

f.) Weitergabe der Daten von Erst- und Folgeplatzierten an die örtliche Presse zwecks öffentlichen Interesses.

                                    Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben dazu ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt oder eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis mit Ihnen, erforderlich.        

Fotorecht:

Mit der Anmeldung erklärt sich der/ die Teilnehmer*in uneingeschränkt und unwiderruflich damit einverstanden, dass bei der Veranstaltung gemachte Fotos ohne Einschränkungen in Print- und Online-Publikationen, auf Webseiten und in sozialen Medien verwendet werden dürfen.

Weitere Infos:

Olympischer SportClub Damme e.V.
Mail: laufenosc@gmail.com

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Lauf 1 1500 m AK M/W U12
1500 m
4.00 €
10:00 Uhr
Lauf 2 2150 m AK M/W U14
2150 m
4.00 €
10:20 Uhr
Lauf 3 2800 m AK M/W U16
2800 m
4.00 €
10:40 Uhr
Lauf 4 3450 m AK M/W U18/U20
3450 m
4.00 €
11:00 Uhr
Lauf 5 Mittelstrecke 5400 m (Volksbanken Laufcup)
5400 m
8.00 €
11:30 Uhr
Lauf 6 Langstrecke 9400 m (Volksbanken Laufcup)
9400 m
8.00 €
12:30 Uhr

Wettkampfanmeldung


96 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 6 Tagen, am: 05.11.2025 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

Berger Adventslauf - 2025

Start der Veranstaltung

Samstag den 15.11.2025

Ort der Veranstaltung

Schulzentrum Berge, 49626 Berge

Status

Anmeldung noch 14 Tage geöffnet

286 Plätze vergeben

Beschreibung

Liebe Läufer und Nichtläufer,

auch in diesem Jahr veranstaltet der Lauftreff des TuS Berge in Zusammenarbeit mit den Kindergärten sowie den Schulen aus Berge, Bippen, Dohren und Menslage wieder einen Volkslauf. Angeboten werden Laufstrecken von 0,3 km für die Bambinis, 2 km für Schüler sowie 6 km und 10 km für Jugendliche und Erwachsene.  Die 2 bzw. 6 km Strecken gehen hierbei über befestigte Straßen und Wege rund um den Sonnenberg. Die 10 km Strecke geht über Straßen und Forstwege hin zum Berger Kreuzberg (ca. 90 m ü. NN) und stellt hohe Ansprüche an die Fähigkeit der Teilnehmer. Entlohnt werden die Teilnehmer durch die landschaftliche Schönheit und das abwechslungsreiche Streckenprofil.

Die Siegerehrungen finden jeweils im Anschluss an die Läufe in der Aula der Sonnenberg Oberschule Berge statt. Der Bambini Lauf findet ohne Zeitnahme statt, da hier der Spaß und nicht die Zeit im Vordergrund stehen soll. Beim Schülerlauf erfolgt die Altersklassenwertung gemäß Deutschem Leichtathletik Verband. Auf der Jedermannstrecke werden jeweils die 5 Zeitschnellsten Damen und Herren geehrt. Beim AdventsCross, gleichzeitig 12. Wertungslauf in der Sparkassen Cup Laufserie, werden die 3 Gesamtschnellsten sowie Altersklassen gemäß SpK-Cup Wertung ausgezeichnet.

Das Orga Team des TuS Berge freute sich, auf die den viele Gäste beim Adventslauf.  Tolle Strecken und ein reichhaltiges Kuchenbuffet warten auf Läufer und Zuschauer aus nah und fern.

Die Anmeldung zum Lauf und Urkundendruck erfolgte über das Läuferportal „Laufen-OS“ .

 

Veranstalter:

TuS Berge  -  Lauftreffabteilung
Auskunft: Achim Wolke, Tel.: 05435-955268

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com  oder  TuS Berge

Start und Ziel:

Schulzentrum Berge, 49626 Berge

Anfahrt

Anfahrt (Start/Ziel Bereich) : keine Parkmöglichkeiten direkt am Start
Link zur Anfahrt auf Google-Maps

Ausgabe der Startnummern:

Grund- und Hauptschule Berge

Umkleiden /Duschen:

In der Sporthalle

 

Strecken/Startzeiten:

* Bei entsprechender Teilnehmermeldung wird der Schülerlauf in zwei Läufe aufgeteilt!

Bambinlauf 500 m  12:50 Uhr
* Schüler*innen  U8 / U10
(Strecke auf Komoot)
2 km  13:00 Uhr
* Schüler*innen U12 / U14 / U 16
(Strecke auf Komoot)
2 km  13:30 Uhr
Jedermannlauf 5 km 14:00 Uhr
Sparkassen Cup
(Strecke auf Komoot)
10 km 14:00 Uhr

Nachmeldung:

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag

 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf
500 m
2.00 €
12:50 Uhr
Schülerlauf (6. Lauf Staas-Junior Cup)
2 km
3.00 €
13:00 Uhr
Jedermannlauf
6 km
6.00 €
14:00 Uhr
Sparkassen Cup
10 km
8.00 €
14:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


286 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 14 Tagen, am: 14.11.2025 um 12:00 Uhr.

Teilnehmerliste

4. Bramscher Königstannen-Kanal-Cross 2025

Start der Veranstaltung

Sonntag den 23.11.2025

Ort der Veranstaltung

Sportpark Königstannen, Schagen 20, 49565 Bramsche-Pente

Status

Anmeldung noch 22 Tage geöffnet

38 von 150 Plätzen vergeben

Beschreibung

Veranstalter:

Bramscher Rumläufer in Kooperation mit der FSG Osnabrück e.V.

Start & Ziel:

Sportpark FSG Königstannen,
Schagen 20, 49565 Bramsche

Strecken:

10:15 Uhr   3 km (1 Runde)
10:15 Uhr   9 km (3 Runden)

Orgabeitrag:

JG 2008 und jünger: 3 € (je Strecke)
JG 2007 und älter: 6 € (je Strecke)

Anmeldung:

Nur online bis zum 21.11.2025 hier auf www.laufen-os.de

Teilnehmerlimit 150 !

Nachmeldungen:

Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich!

Meldebüro, Duschen und Siegerehrung:

Sporthalle auf dem Gelände der FSG Osnabrück e.V

Anfahrt und Parkmöglichkeiten:

Bitte auch die Parkplätze am Sportplatz Bramsche-Pente, Hollager Str. 6 nutzen! Von hier aus sind es ca. 900 m Fußweg zum Meldebüro!

Besondere Hinweise:

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle wärend der Laufveranstaltung. Mit der Anmeldung bestätigt der/die Teilnehmende, dass er/sie sich in einem körperlich gesunden Zustand befindet und bei einem Unfall keinerlei Forderungen gegen den Veranstalter richtet. Da es sich um einen Crosslauf in einem Waldgebiet handelt, ist mit Hindernissen wie Wurzeln oder Unebenheiten auf der Laufstrecke zu rechnen. Eine Erstattung der Startgebühr bei Nichtteilnahme ist ausgeschlossen.

Ansprechpartner und weitere Infos:

Elmar Remus
Mail: info@bramscher-rumlaeufer.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Mittelstrecke (1 Runde)
3 km
3.00 € Jg. 2008 und jünger
6.00 € Jg. 2007 und älter
10:15 Uhr
Langstrecke (3 Runden)
9 km
3.00 € Jg. 2008 und jünger
6.00 € Jg. 2007 und älter
10:15 Uhr

Wettkampfanmeldung



38 von 150 Plätzen vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 22 Tagen, am: 21.11.2025 um 23:59 Uhr.
Es gibt ein Limit von 150 Teilnehmern, aktuell sind noch 112 Plätze frei.

Teilnehmerliste

23. Run and Walk for Help - 2025

Start der Veranstaltung

Sonntag den 30.11.2025

Ort der Veranstaltung

Deutsche Scholle, Limbergerstr. 71, 49080 Osnabrück

Status

Anmeldung noch 27 Tage geöffnet

36 Plätze vergeben

Beschreibung

Start:

11:00 Uhr am Vereinslokal “Die Scholle” (Limbergerstr. 71, 49080 Osnabrück)

Startgeld:

Ein Startgeld wird nicht erhoben – wir freuen uns über Spenden vor Ort. Wie jedes Jahr werden wir mit dem gesammelten Geld wieder eine Organisation unterstützen, die sich für Kinder stark macht. 2025 ist es das Frauenhaus Osnabrück, in dem auch die Kinder der Frauen Schutz und Zuflucht finden.

Strecken:

Zur Auswahl stehen eine jeweils ca. 7 km-Runde für Walker*innen und Läufer*innen sowie eine ca. 12 km-Strecke für Läufer*innen (mit der Option auf ca. 10 km abzukürzen). Es erfolgt keine Zeitnahme.

Anmeldung:

Onlineanmeldung hier auf LaufenOS bis zum 26.11.2025
Nachmeldung vor Ort am Tag der Veranstaltung ab 10 Uhr möglich

Startnummernausgabe:

Erfolg vor Ort am Tag der Veranstaltung ab 10 Uhr

Sonstiges:

Es immer gilt: Für die gute Sache unerwegs - dieses Jahr für das Autonome Frauenhaus Osnabrück - daher ist die Veranstaltung nicht als Wettkampf zu betrachten! (ohne Zeitnahme)

Die Teilnahme erfolg auf eigene Gefahr.

Duschen gibt es vor Ort keine.

Und last but not least: Wie in den letzten Jahren freuen wir uns über Christmas-Kostümierungen :-)

Weitere Infos:

www.s4acw.de
Sportler 4 a childrens world e.V.
Schulstraße 13
49504 Lotte-Büren
Email: info@s4acw.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Walking-/Laufrunde (7 km)
ca. 7 km
kostenlos
11:00 Uhr
Laufrunde (12 km)
12 km (Option auf 10 km zu verkürzen)
kostenlos
11:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


36 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 27 Tagen, am: 26.11.2025 um 22:59 Uhr.

Teilnehmerliste

23. Dinklager Adventslauf 2025

Start der Veranstaltung

Sonntag den 30.11.2025

Ort der Veranstaltung

Kardinal-von-Galen-Haus, Schulstr. 7, 49413 Dinklage

Status

Anmeldung noch 29 Tage geöffnet

39 Plätze vergeben

Beschreibung

Ort und Start:

Kardinal-von-Galen-Haus, Schulstr. 7, 49413 Dinklage

Parkmöglichkeiten:

Der Start-/Zielbereich ist zwar gut mit dem Auto zu erreichen, aber wir bitten euch Fahrgemeinschaften zu bilden und die umliegenden Parkplätze (Markt, bzw. K+K) zu nutzen.

Wettbewerbe und Startzeiten:

10:00 Uhr Bambini-Lauf (ca. 400m), Jahrgang 2019 oder jünger
10:15 Uhr Schüler-Lauf (ca. 1.000m), Jahrgang 2015 oder jünger
11:00 Uhr Jedermann Lauf 6 km
11:00 Uhr Hauptlauf 10,5 km
11:00 Uhr Inklusionslauf 2 km (ohne Zeitmessung)

Anmeldegebühr:

10,- € Jedermann und Hauptlauf
3,- € Bambini- , Schüler- und Inklusionslauf
(Anmeldegebühr ist vor Ort in bar am Veranstaltungstag zu entrichten)

Auszeichnungen:

Jeder Teilnehmer des Bambini- und des Schülerlaufes erhält eine Medaille und eine kleine Überraschung.
Die drei Erstplatzierten des Jedermann-, und Hauptlauf erhalten eine Urkunde.

Anmeldung:

Anmeldung nur online bis zum 28.11.2025 18:00 Uhr über www.laufen-os.de möglich.
Nachmeldungen vor Ort nicht erwünscht!
Nur 1 Lauf pro Person, keine Doppelanmeldungen.

Startnummernausgabe:

Ausgabe erfolgt bis 30 Minuten vor Startbeginn. Anmeldegebühr ist vor Ort in Bar zu entrichten.
Wir haben Einmal-Startnummern, die nicht zurückgegeben werden müssen.

Wichtig: Wir bitten um Nutzung der zusätzlichen Startnummern-Ausgabe am Samstag 10:00 - 12:00 Uhr beim Kardinal-von-Galen Haus zur Entzerrung am Wettkampftag.

Strecke:

Es ist ein Waldlauf mit allem, was dazu gehört. Der Boden ist uneben, Hindernisse sind bestenfalls markiert - aber jeder läuft auf eigene Gefahr. Kleine Teile gehen über öffentliche Wege, hier gilt die allgemeine Straßen- und Verkehrsordnung.

Parkmöglichkeiten:

Eingeschränkte Parkmöglichkeiten am Kardinal-von-Galen Haus. Bitte nutzt die Ausweichparkplätze im Ort.

Fotos/Videos:

Mit Anmeldung akzeptiert jeder Teilnehmer, dass Fotos und ggfls. Videoaufzeichnungen erstellt und auf Social-Media oder in der Presse publiziert werden.

Diverses:

Die Erlöse gehen zu Gunsten der Aktion „Sportler gegen Hunger“
KEINE Dusch– und Umkleidemöglichkeiten

Der Adventslauf ist Teil des Volksbanken-Laufcups.

Ansprechpartner:

Thomas Schaller
E-Mail: burglaeufer-dinklage@gmx.de

Weitere Infos/Veranstalter:

Burgläufer Dinklage
Mehr Informationen in der Ausschreibung

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf Jg. 2019 oder jünger
400 m
3.00 €
10:00 Uhr
Schülerlauf Jg. 2015 oder Jünger
1.000 m
3.00 €
10:15 Uhr
Jedermannlauf (Volksbanken Laufcup)
6 km
10.00 €
11:00 Uhr
Hauptlauf (Volksbanken Laufcup)
10,5 km
10.00 €
11:00 Uhr
Inklusionslauf (ohne Zeitnahme)
2 km
3.00 €
11:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


39 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 29 Tagen, am: 28.11.2025 um 17:59 Uhr.

Teilnehmerliste

44. OTB - Silvesterlauf 2025

Start der Veranstaltung

Mittwoch den 31.12.2025

Ort der Veranstaltung

Obere Martinistraße 50 - OTB-Center, Osnabrück

Status

Anmeldung noch 59 Tage geöffnet

873 von 3.500 Plätzen vergeben

Beschreibung

 

Der Osnabrücker Turnerbund von 1876 e. V. heißt alle Sportlerinnen, Sportler und Gäste zu seinem 44. OTB-Silvesterlauf in Osnabrück herzlich willkommen! In diesem Jahr wird kein EinwegChip benötigt, die Zeitmessung erfolgt über die Startnummer. Ganz wichtig: Startnummern, die bis 1/2 Stunde vor Start nicht abgeholt worden sind, werden von uns weitergegeben. Ausserdem gibt es eine neue Streckenführung beim Bambinilauf.

Start und Ziel:

Obere Martinistraße 50 - OTB-Center

Strecken:

Walking: 8,0 km 11:20 Uhr (ohne Zeitnahme) Verlauf der Strecke
Bambini-Lauf: 0,8 km 11:30 Uhr (ohne Zeitnahme - Start Illoshöhe)  Verlauf der Strecke ACHTUNG - neuer Streckenverlauf!!!!!
Jedermannslauf: 2,0 km 11:50 Uhr (barrierefrei) (ohne Zeitnahme - Start Illoshöhe) Verlauf der Strecke
Autohaus Beutler -Kurzstrecke: 5,6 km 12:10 Uhr Verlauf der Strecke
PKF WMS -Hauptlauf: 10,0 km 12:20 Uhr Verlauf der Strecke


Wertungen des PKF WMS-Hauptlaufs und der Autohaus Beutler-Kurzstrecke:

w/m Jugend 2005 - jünger
Frauen/Männer 2004 - älter
w/m 30, 35, 40, 45, etc.  ab 1994/ 1989/ 1984/ 1979 etc.

 

Meldungen und Gebühr:

Online auf: www.laufen-os.de
5,- € Bambini-/Jedermannslauf
5,- € Walking
10,- € (5,6 km Lauf / 10 km Lauf)

Eine Erstattung des Startgeldes bei Nichtteilnahme ist nicht möglich.

Meldeschluss:

28.12.2025 um 18 Uhr

Nachmeldungen

Zusatzgebühr 3,- € (bis 1 h vor Start)
30.12.2025 von 10:00 - 18:00 Uhr (OTB, Halle 13)
31.12.2025 ab 9:30 Uhr (OTB Halle 4)

 

Auszeichnungen:

Urkunden über www.laufen-os.de

Siegerehrung:

keine

Ergebnislisten:

nur im Internet (www.laufen-os.de)

Haftung:

Über bestehende Versicherungen hinaus wird keine Haftung übernommen.

Ausgabe Start-Nr.:

30.12.2025 von 10:00 - 18:00 Uhr im OTB, Halle 13
31.12.2025 ab 9:30 Uhr im OTB Halle 13

Umkleiden und Duschen

im OTB sowie auf der Illoshöhe.

Weiteres:

Bei Sammelanmeldung (ab 10 Teilnehmer) können nach der online-Anmeldung, die Namen der Teilnehmer mit Angabe der Strecke an anita.assmann@otb.de  gemailt werden. Nur dann werden die Startunterlagen zusammengestellt.

Die Startnummern können am 29.12.2025 ab 12 Uhr unter www.laufen-os.de eingesehen werden.

Eine Erstattung des Startgeldes ist nicht möglich.

Weitere Infos:

Infoflyer
Osnabrücker Turnerbund v. 1876 e.V.
Mail: anita.assmann@otb.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Walking 8,0 km (ohne Zeitnahme)
(Limit: 7/200)
8,0 km
5.00 €
11:20 Uhr
Bambinilauf (bis 8 Jahre)
(Limit: 36/150)
0,8 km
5.00 €
11:30 Uhr
Jedermannslauf (ab 8 Jahre)
(Limit: 17/150)
2,0 km
5.00 €
11:50 Uhr
Autohaus Beutler-Kurzstrecke (ab 10 Jahre)
(Limit: 110/1000)
5,6 km
10.00 €
12:10 Uhr
PKF WMS-Hauptlauf (ab 12 Jahre)
(Limit: 703/2000)
10 km
10.00 €
12:20 Uhr

Wettkampfanmeldung



873 von 3.500 Plätzen vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 59 Tagen, am: 28.12.2025 um 18:00 Uhr.
Es gibt ein Limit von 3.500 Teilnehmern, aktuell sind noch 2.627 Plätze frei.

Teilnehmerliste

41. Gütersloher Silvesterlauf 2025

Start der Veranstaltung

Mittwoch den 31.12.2025

Ort der Veranstaltung

Sportplatz -Am Kamphof-, Fritz-Blank-Str. 60, 33334 Gütersloh

Status

Anmeldung noch 59 Tage geöffnet

24 Plätze vergeben

Beschreibung

Die Abteilung Laufen des Post SV Gütersloh lädt ein zum 41. Gütersloher Silvesterlauf 2025

Veranstalter:

Postsportverein Gütersloh v. 1951 e.V.
33334 Gütersloh

Start und Ziel:

Sportplatz „Am Kamphof" Fritz-Blank-Str. 60, 33334 Gütersloh
(Nähe Westring / Herzebrocker Str.)

Startzeiten:

10 km Walking, 13:00 Uhr
5 km Lauf (ab Jahrgang 2015), 13:00 Uhr
10 km Lauf (ab Jahrgang 2013), 14:00 Uhr

Auszeichnungen für Läufer:

Sieger/in Pokal der Stadt Gütersloh,
Platz 1-3 und Altersklassensieger erhalten eine Urkunde und ein Präsent

Siegerehrung:

5 km ab 14.10 Uhr
10 km ab 15.30 Uhr

Anmeldung:

Voranmeldung bis zum 28.12.2025 hier auf LaufenOS möglich.

Nachmeldung:

Vor Ort am Tag der Veranstaltung bis 30 Minuten vor dem Start möglich.

Umkleiden / Duschen:

Sind vorhanden. Sportplatz „Am Kamphof"

Haftung:

Im Rahmen der Sportselbsthilfebedingungen für Volkslaufwettbewerbe

Weitere Infos:

Sara Kaesler, Tel.: 0173-3071903
Infoflyer

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
5 km Lauf (ab JG 2015)
5 km
5.00 € Jg. 2008 und jünger
10.00 € Jg. 2007 und älter
13:00 Uhr
10 km Walking
10 km
5.00 € Jg. 2008 und jünger
10.00 € Jg. 2007 und älter
13:00 Uhr
10 km Lauf (ab JG 2013)
10 km
5.00 € Jg. 2008 und jünger
10.00 € Jg. 2007 und älter
14:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


24 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 59 Tagen, am: 28.12.2025 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

12. Ibbenbürener Klippenlauf - 2026

Start der Veranstaltung

Samstag den 28.03.2026

Ort der Veranstaltung

Groner Allee 49, 49477 Ibbenbüren

Status


Beschreibung

 


- Der Trail-Run mit der besonderen Härte –

Der Lauf findet auf Waldwegen des Teutoburger Waldes statt, in der Nähe des Naherholungsgebietes „Dörenther Klippen“.

Die ersten und letzten ca. 1,5 km führen jeweils über befestigte Straßen, ansonsten verläuft die Strecke ausschließlich auf Waldwegen, überwiegend auf dem Hermannsweg und dem Ibbenbürener Rundwanderweg.

Im Hauptlauf über 24,7 km gibt es 9 knackige Anstiege mit insgesamt ca. 500 m Höhendifferenz, im 12,4 km Lauf sind es noch 4 Anstiege mit 240 m HD.

 

Start der Anmeldung:

  • Start der der Anmeldung ist am 31.10.2025 um 18 Uhr, zunächst aber ausschließlich für Gruppen ab 10 Personen pro Anmeldung, bis zu einem Limit vom 500 Teilnehmern.
  • Ab dem 01.11.2025 um 18 Uhr sind auch Einzelanmeldungen möglich.

Start und Ziel:

Ludwigschule, Groner Allee 49, 49477 Ibbenbüren

Anmeldeschluss:

14. März 2026 bzw. wenn Teilnehmerfeld erreicht ist.

Nachmeldung/Ummeldung:

Bis 1 Stunde vor dem Start, Gebühr 5,00 €, nur solange das Teilnehmerfeld nicht erreicht ist.
Das Starterfeld ist begrenzt. Es werden nur 1350 Meldungen angenommen.

Auskünfte:

Rainer Rottmann über https://www.ibbenbuerener-klippenlauf.de/kontakt/

Zeitnahme:

Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit einem Einweg-Chip, der in der Startnummer integriert ist. Die Kosten für Startnummer und Chip sind in der Startgebühr bereits erhalten. Die Startnummer mit Chip gilt nur für diese Veranstaltung und muss vom Teilnehmer nicht zurückgeben werden.

Zeitlimit:

Für den Hauptlauf gibt es ein Zeitlimit von 3:30 Stunden.

Auszeichnungen:

Geldpreise für die Gesamtsieger/in. Die Erstplatzierten jeder Altersklasse erhalten Ehrenpreise, Urkunden für die Plätze 1-3 jeder Altersklasse, Urkunden für alle im Internet. Die größte vorangemeldete Gruppe erhält ein 50-Liter-Fass Bier oder den entspr. Gegenwert.

T-Shirt:

Nur zusammen mit der Anmeldung kann das hochwertige Funktionsshirt zum Sonderpreis von € 15,00 bestellt werden. Bestellungen sind möglich, solange der Vorrat reicht. Preis am Veranstaltungstag ist € 17,50 und auch nur solange der Vorrat reicht.

Startunterlagen:

Die Ausgabe von Startnummer und Zeitnahme-Chip erfolgt nur am Veranstaltungstag ab 11:00 Uhr in der Sporthalle der Ludwigschule, Groner Allee 49, 49477 Ibbenbüren. Die Startnummer ist während des gesamten Laufes auf der Vorderseite unverändert und sichtbar zu tragen.


Verpflegung:

Auf der Laufstrecke werden Wasser und Tee gereicht. Im Ziel steht auch Obst zur Verfügung. Weitere Getränke, Kaffee und Kuchen werden in der Sporthalle angeboten.

Sanitätsdienst:

Auf der Strecke und im Ziel gibt es mehrere Sanitätsposten. Die Sanitäter sind nicht für den Rücktransport verletzter Läufer zuständig und nicht berechtigt Medikamente zu verabreichen oder Massagen durchzuführen. Der Sanitätsdienst ist jedoch berechtigt Teilnehmer aus dem Rennen zu nehmen, wenn sie Gefahr laufen, sich gesundheitlich zu schädigen.

Duschen:

Ein Shuttle-Bus pendelt zur Halle West, wo ausreichend Duschen zur Verfügung stehen.

Infos:

Rainer Rottmann Kontaktformular auf der Homepage
Alle weiteren Infos auf der HP
Flyer
Mit Ergebnislisten und Urkundendruck hier auf www.laufen-os.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Hauptlauf
(Limit: 900)
24,7 km
18.00 €
13:00 Uhr
Jedermannlauf
(Limit: 450)
12,4 km
16.00 €
13:15 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 25 Stunden, am: 31.10.2025 um 18:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 28.03.2026 um 00:00 Uhr.
Es gibt ein Limit von 1.350 Teilnehmern.

Volkslauf Rund um den Allwetterzoo 2026

Start der Veranstaltung

Sonntag den 19.04.2026

Ort der Veranstaltung

48149 Münster, Sentruper Höhe

Status


Beschreibung

Veranstalter:

Volkslaufs-Union Münster mit ESV Münster und Wasser und Freizeit Münster
 

Weitere Infos folgen.

 

 

Weitere Auskünnfte:

www.zoolauf-muenster.de
Axel Bredelow
zoolauf-muenster@gmx.de
Tel. 0151-10704309

Wettkampfanmeldung


ACTIVE Dreierpack Laufserie 2026

Ort der Veranstaltung

Osnabrück / Gesmold / Borgloh / GMHütte / Haste / Voxtrup

Status


Beschreibung


Die Laufserie in Stadt und Landkreis Osnabrück mit 6 Top Laufveranstaltungen der Region - Einfach anmelden und bei allen Läufen automatisch dabei sein!


Die Idee:

Die neue Laufserie „ACTIVE Dreierpack 2026“ bietet eine perfekte Mischung aus attraktiven Landschaftsläufen in familiärer Atmosphäre in Stadt- und Landkreis Osnabrück. Egal ob du schon regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmst oder das erste Mal an den Start gehst – Motivation, Spaß und sportliche Herausforderung sind garantiert. Einmal angemeldet erhältst du dein Startrecht für alle 6 Läufe beim ACTIVE Dreierpack 2026. Attraktive Konditionsvorteile und Sonderaktionen in unseren Shops durch die Membercard gehören ebenso dazu wie die Eintrittskarte zur großen Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung. 


Die 6 Top-Landschaftsläufe:

1. Osnabrücker Gipfelsturm
25. April 2026; 10,7km
www.gipfelsturm-os.de

2. Gesmolder Bifurkationslauf
02. Mai 2026; 10,0 km
www.sv-viktoria-gesmold.de

3. Borgloher Weiherlauf
22. Mai 2026; 9,7 km
www.tusborgloh.de

4. Turm zu Turm-Lauf Georgsmarienhütte
30. Mai 2026; 10,0 km
www.tvg-sport.de

5. Haster Volkslauf
07. Juni 2026; 9,8 km
www.tushaste01.de

6. Voxtruper Volkslauf
12. Juni 2026; 9,8 km
www.vfr-voxtrup.de
 

 

Abschlussevent und Siegerehrung:

Ende Juni 2026 - Der genaue Termin und Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Leistungen für alle Teilnehmer:

• Startrecht für alle 6 Wertungsläufe
• Hochwertiges Teilnehmer-Laufshirt
• Membercard: 15% auf alle regulären Laufschuhe und Textilien
• Preise für Sieger, Platzierte und Tombola für alle Teilnehmer*innen
• Teilnahme an der Abschlussveranstaltung inkl. Siegerehrung


Der Modus:

Alle Teilnehmer*innen, die mindestens 3 von 6 Läufen absolviert haben, kommen in die Serienwertung. Es gibt ein Punktesystem nach den Platzierungen der zur Serie angemeldeten Teilnehmer*innen. Der Sieger eines Laufes erhält 1 Punkt, der 10. erhält 10 Punkte usw. Frauen- und Männerwertungen sind getrennt. Läufer*innen mit der niedrigsten Gesamtpunktzahl der besten 3 Ergebnisse gewinnen die Gesamtwertung bzw. ihre Altersklassen. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung im letzten gemeinsamen Lauf der Punktgleichen.


Piepenbrock-Teamwertung:

Die neue Piepenbrock-Teamwertung ist für Vereine, Firmen, Gruppen und Laufgemeinschaften gedacht. Ein Team besteht auf 3 Personen, wobei mindestens eine Frau oder ein Mann im Team vertreten sein muss. Die Teams müssen sich vor Beginn der Laufserie angemeldet haben. Um in die Wertung zu kommen muss ein Team mindestens an 3 von 6 Läufen gemeinsam teilgenommen haben. Die Auswertung erfolgt nach dem Wertungssystem wie bei der Einzelwertung. Das Team mit der niedrigsten Gesamtpunktzahl gewinnt. Beim Abschlussevent werden die besten drei Teams mit hochwertigen Preisen geehrt. 


Die Anmeldung:

Online ab 01. November 2025 auf www.laufen-os.de möglich.
Anmeldung möglich bis 400 Startplätze vergeben sind.
Keine Nachmeldemöglichkeit.                                                                                                                                         
Anmeldegebühr: bis einschließlich 31.01.2026: 69,- € - ab 01.02.2026: 75,- € 
inklusive Startgebühr für alle 6 Wertungsläufe, Abschlussevent und Teilnehmershirt.
Rückgabe des Startrechts bis 4 Wochen vor dem ersten Wertungslauf möglich. 

Teilnehmerlimit der Laufserie sind 400 Läufer*innen.

Strecken

Bezeichnung
Beschreibung
Startgebühr
ACTIVE Dreierpack Laufserie 2026
6 Top-Landschaftsläufe
69.00 € bis 31.01.2026
75.00 € bis 25.04.2026

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 31 Stunden, am: 01.11.2025 um 00:01 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 14.04.2026 um 00:00 Uhr.
Es gibt ein Limit von 400 Teilnehmern.

14. Osnabrücker Gipfelsturm 2026

Start der Veranstaltung

Samstag den 25.04.2026

Ort der Veranstaltung

Marktplatz Osnabrück

Status


Beschreibung

weitere Infos folgen.

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 62 Tagen, am: 01.01.2026 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 22.04.2026 um 23:59 Uhr.
Es gibt ein Limit von 1.000 Teilnehmern.

2. Gesmolder Bifurkationslauf 2026

Start der Veranstaltung

Samstag den 02.05.2026

Ort der Veranstaltung

Sportpark an der Else, An der Else 7, 49326 Melle

Status


Beschreibung

weitere Infos folgen.

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 62 Tagen, am: 01.01.2026 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 30.04.2026 um 23:59 Uhr.

21. Borgloher Weiherlauf 2026

Start der Veranstaltung

Freitag den 22.05.2026

Ort der Veranstaltung

49176 Hilter- Borgloh, Am Sportplatz

Status


Beschreibung

weitere Infos folgen

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 62 Tagen, am: 01.01.2026 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 19.05.2026 um 23:59 Uhr.
Es gibt ein Limit von 800 Teilnehmern.

45. Nacht von Hasbergen - 29. Mai 2026

Start der Veranstaltung

Freitag den 29.05.2026

Ort der Veranstaltung

Hüggelplatz 1 - Hasbergen

Status


Beschreibung



 

Die Nacht von Hasbergen findet auch dieses Mal wieder mit insgesamt fünf Wettbewerben statt.

Für die Hobbyläufer und den Nachwuchs gibt es die bekannten Läufe sowie für ambitionierte Amateure und die Profis einen Elitelauf:

 

- ab 15.30 Uhr   Startnummernausgabe im Bürgersaal am neuen Rathaus
- 17.00 Uhr        Eröffnung
- 17.05 Uhr        Showact für die Bambinis
- 17.30 Uhr        Bambinilauf 0,5 km
- 18.00 Uhr        Staffellauf 5 x 0,5 km (Jedermannlauf) - anschließend Siegerehrung
- 19.00 Uhr        Halbstrecke 5 km (Jedermannlauf, bestenlistenfähig)
- 20.00 Uhr        Elitelauf 5 km (Bestenlistenfähig) - anschließend Siegerehrung für beide 5 km Läufe
- 21.00 Uhr        Hauptlauf 10 km (Jedermannlauf, bestenlistenfähig) - anschließend Siegerehrung

 


Weitere Informationen zum Elitelauf


Wer sich für den 5 km Elitelauf interessiert, klickt bitte auf die E-Mail Adresse ( raceservice@vitafit-running.com ) und schreibt die Koordinatoren für diesen Lauf an und wird dann von denen eingeladen.

Staffellauf:

Eine Person meldet die Staffel an. Diese kostet insgesamt 9 €. Bei der Startnummernausgabe (vor Ort am Tag der Veranstaltung) werden dann 5 Startnummern je Staffel ausgegeben. Die Staffelteilnehmer werden bei der Startnummernausgabe abgefragt. Es liegt dann eine Infobroschüre aus, auf der die Wechselpunkte eingetragen sind.

Nachmeldung:

Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 15:30 Uhr möglich (2,- € Nachmeldegebühr).

 

Weitere Infos:

www.Nacht-von-Hasbergen.de

 

 

Fotos: Swaantje Hehmann
Video: Syscon GmbH

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf - 0,5 km
0,5 km
5.00 €
17:30 Uhr
Staffellauf - 5 x 0,5 km
5 x 0,5 km
9.00 €
18:00 Uhr
Halbstrecke - 5 km
5 km
9.00 €
19:00 Uhr
Hauptlauf - 10 km
10 km
9.00 €
21:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 31 Tagen, am: 01.12.2025 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 27.05.2026 um 23:59 Uhr.

21. Turm zu Turm Lauf 2026

Start der Veranstaltung

Samstag den 30.05.2026

Ort der Veranstaltung

Auf dem Rehlberg, 49124 Georgsmarienhütte

Status


Beschreibung

 

Weiter Info folgen in Kürze

Ansprechpartner:

Philipp Vogelsang
Lindenbreede 72
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 05401-3619675
E-Mail: info@tzt-lauf.de

Wertungslauf zum Dreierpack 2026

 

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 62 Tagen, am: 01.01.2026 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 28.05.2026 um 23:00 Uhr.

Haster Volkslauf 2026

Start der Veranstaltung

Sonntag den 07.06.2026

Ort der Veranstaltung

49090 Osnabrück-Haste, Bramstraße 115

Status


Beschreibung

weitere Infos folgen.

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 62 Tagen, am: 01.01.2026 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 05.06.2026 um 20:00 Uhr.

13. Voxtruper Volkslauf 2026

Start der Veranstaltung

Freitag den 12.06.2026

Ort der Veranstaltung

Sporthalle Grundschule Voxtrup, Am Mühlenkamp 69, D-49086 Osnabrück

Status


Beschreibung

weitere Infos folgen.

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 62 Tagen, am: 01.01.2026 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 10.06.2026 um 23:59 Uhr.

12. Zoo-Charity-Lauf 2026 im Zoo Osnabrück

Start der Veranstaltung

Samstag den 13.06.2026

Ort der Veranstaltung

Zoo Osnabrück, Klaus-Strick-Weg 12, 49082 Osnabrück

Status

Anmeldung noch 221 Tage geöffnet

16 Plätze vergeben

Beschreibung

Veranstalter:

Zoo Osnabrück & Sportler 4 a childrens world e.V.

Start und Ziel:

Zoo Osnabrück, Klaus-Strick-Weg 12, 49082 Osnabrück

Anmeldung:

bis 08.06.2025  20 Uhr möglich

Beschreibung der Strecke:

Ein BambiniLauf führt durch Takamanda, Nordic-Walker können sich auf eine ca. 6 km Strecke durch den Zoo freuen, Hobby-Läufer erwartet eine ca. 3 km Strecke mit Blick auf Löwe, Tiger & Co. und ambitionierte Läufer können die rund 10 km Strecke wählen, die um und durch den Zoo führt – mit Zeitnahme.

 

Startgelder:

Bambini und Schüler bis einschl. 14 Jahre: 6,- Euro
Darin enthalten ist eine Kinderfreikarte für den nächsten Besuch des Osnabrücker Zoos (gültig in Verbindung in Kombination mit zahlendem Erwachsenen) sowie Getränke und Obst während des Laufs.

Erwachsene 10 km: 14,- €.
Darin enthalten ist ein 50% Rabatt für den nächsten Besuch des Osnabrücker Zoos (gültig bis 4 Wochen nach der Veranstaltung) sowie Getränke und Obst während des Laufs.

Nachmeldung:

bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start, Zuschlag: 2,00 €

Alle Startgebühren kommen wie in den letzten Jahren Kinderprojekten zugute. Die eine Hälfte der gesammelten Startgebühren geht an den Verein „sportler 4 a childrens world“, der Kinder in Notsituationen unterstützt. Die andere Hälfte fließt in das von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte unterstützte Projekt „Deutsch lernen im Zoo“. Im Rahmen des Projekts erhalten Kinder bei kostenlosen Zoobesuchen Führungen mit besonderem Fokus zur Sprachförderung. 

Startnummernausgabe:

Diese erhalten Sie am Tag der Veranstaltung direkt im Zoo-Eingangsbereich am Stand von "Sportler 4a childrens world e.V." Die Startnumernausgabe ist ab 16 Uhr möglich.

 

Infos:

Sportler 4 a childrens world

Infoflyer

Zoo Osnabrück gGmbH
veranstaltungen@zoo-osnabrueck.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf (Keine Zeitnahme)
800 m
6.00 €
18:00 Uhr
Hobbylauf (Keine Zeitnahme)
3 km
6.00 € Jg. 2011 und jünger
14.00 € Jg. 2010 und älter
18:45 Uhr
Walking (Keine Zeitnahme)
6 km
6.00 € Jg. 2011 und jünger
14.00 € Jg. 2010 und älter
18:45 Uhr
Hauptlauf
10 km
14.00 €
19:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


16 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 221 Tagen, am: 08.06.2026 um 20:00 Uhr.

Teilnehmerliste

Charity-Mittsommernachtslauf in Osnabrück durch den Hörner Bruch 2026

Start der Veranstaltung

Freitag den 26.06.2026

Ort der Veranstaltung

Ernst-Stahmer-Weg, 49082 Sutthausen

Status


Beschreibung

Weitere Infos folgen in Kürze!

Wettkampfanmeldung


24. Stadtlauf Damme 2026

Start der Veranstaltung

Freitag den 14.08.2026

Ort der Veranstaltung

49401 Damme Mühlenstrasse

Status


 

Wettkampfanmeldung


Hagener Volkslauf - RUN UNDER THE SUN 2026

Start der Veranstaltung

Sonntag den 30.08.2026

Ort der Veranstaltung

Schul- und Sportzentrum Hagen a.T.W. Im Sportzentrum 3 49170 Hagen a.T.W.

Status


Beschreibung

Start- und Zielbereich:

Schul- und Sportzentrum Hagen a.T.W. Im Sportzentrum 3, 49170 Hagen a.T.W.

Weitere Infos folgen!

 

Anmeldung:

Meldeschluss für die Voranmeldung: 27.08.2026

Nachmeldungen (+ 2€) sind am Tag der Veranstaltung bis 10:45 Uhr möglich. 

 

Beschreibung der Strecke:

Die 10 km Laufstrecke führt insgesamt über ca. 240 Höhenmeter durch die Ausläufer des schönen Teutoburger Waldes und gehört damit sicherlich zu den anspruchvollsten Läufen im Osnabrücker Landkreis. Daher möchten wir darauf hinweisen, dass sich der 10 km Lauf an geübte und trainierte Läuferinnen und Läufer richtet. Ebenso möchten wir darauf hinweisen, dass es sich um einen Crosslauf handelt, da es in einem Streckenabschnitt teilweise über Stock und Stein geht. Nicht geübten Läuferinnen und Läufern sowie Kindern unter 12 Jahren möchten wir von einer Teilnahme abraten und wir empfehlen euch unsere 5km Laufstrecke. Ein landschaftlich schönes Profil führt die Läufer der 5 km Strecke ebenfalls durch die Ausläufer des Teutoburger Waldes. Dieser Lauf richtet sich an jung und alt. Eine 2,5 km Kurzstrecke wird ebenfalls wieder angeboten werden.

 

Anmeldung:

Meldeschluss für die Voranmeldung: 27.08.2026

Nachmeldungen (+ 2€) sind am Tag der Veranstaltung bis 10:45 Uhr möglich. 

Alle Mitglieder des Hagener Sportvereins die sich bis zum 27.08.2026 anmelden laufen kostenlos.

 

 

Verpflegung:

Im Start- und Zielbereich am Sportplatz des Hagener SV wird für das leibliche Wohl für alle Läuferinnen und Läufer, sowie die hoffentlich zahlreich erscheinenen Zuschauer gesorgt.

Mit Urkundendruck über www.laufen-os.de

Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Euer Laufteam FUN UNDER THE SUN vom Hagener SV.  

Kontakt:

Andre Gausmann 0157 34680950
Lutz Haunhorst 0160 94488606
Alexander Herkenhoff 0176 56210014
Dennis Schlinge 0160 7248800

Infos/Veranstalter:

https://www.run-under-the-sun.de/

Hagener Sportverein 1920 e. V.
49170 Hagen a.T.W.

Wettkampfanmeldung


3-Täler-Lauf Mettingen 2026

Start der Veranstaltung

Samstag den 26.09.2026

Ort der Veranstaltung

Ludgeri-Schule Mettingen, Kolpingstraße 18, 49497 Mettingen

Status


Beschreibung

                                                  

 

Veranstalter

TV Mettingen 1930 e. V.
Fahlbachweg 126
49497 Mettingen
www.tvmettingen.de
Ansprechpartner: Manfred Freude

Läufe und Startzeiten 

  • 3-Täler-Lauf (14,1 km) - ab 16 Jahren - 14 EUR - Start: 14:00 Uhr 
  • 2-Täler-Lauf & Nordic Walking (8,3 km) - ab 13 Jahren - 10 EUR - Start: 14:15 Uhr
  • Schülerlauf (0,8 km) - 6-12 Jahre - 2 EUR - Start: 13:00 Uhr 
  • Bambinilauf (0,4 km) - unter 6 Jahre - 0 EUR - Start: 13:30 Uhr 

Streckenbeschreibung 

  • Die Hauptstrecke 3-Täler-Lauf führt durch das Fahlbachtal, Ölmühlental und Köllbachtal mit anspruchsvollen Abschnitten über den Querenberg, Schafberg und Schniederberg Fahlbachtal

www.Komoot.com-3Täler-Lauf       

  • 2-Täler-Lauf/Nordic Walking: abwechslungsreiche Runde mit moderaten Anstiegen

www.Komoot.com-2-Täler-Lauf     

  • Schülerlauf: 800 m mit kleiner Steigung, Medaille für alle

www.Komoot.com-Schülerlauf      

  • Bambinilauf: 400 m für Kinder bis 5 Jahre, ohne Zeitmessung, Medaille für alle

 Zeitnahme 

Einweg-Chip der Firma Runtiming (in Startnummer integriert). 
Zielschluss: 16:30 Uhr - spätere Läufer außerhalb der Wertung 

Duschen und Umkleiden 

In der Sporthalle der Ludgeri-Schule verfügbar. 

Auszeichnungen 

3-Täler-Lauf und 2-Täler-Lauf:

  • Siegerehrung Gesamtwertung m/w Platz 1-­3 beim 3-Täler-Lauf und 2-Täler-Lauf. 

Schülerlauf:

  • Siegerehrung Gesamtwertung m/w  Platz 1-­3

Urkunden-Download auf www.laufen-os.de/ergebnisse

Ergebnisse 

Online unter www.laufen-os.de/ergebnisse nach Zieleinlauf. 

Anmeldung 

  • Online bis 21.09.2026. unter Laufen OS
  • Nachmeldung vor Ort (+2 EUR).
  • Zahlung vor Ort: Barzahlung. 

Startunterlagen 

Abholung ab 10 Uhr am Veranstaltungstag in der Ludgeri-Schule.

Parkmöglichkeiten

  • Parkplatz katholische Kirche 
  • Parkplatz Mühlenteich 
  • Parkplatz Farben Hoffmann 
  • Parkplatz Comenius-Kolleg 

Teilnahmebedingungen


Teilnahme nur für gesunde und ausreichend trainierte Personen. Gesundheitliche Selbsteinschätzung erforderlich. 


Details auf www.tv-mettingen.de


 


 

 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf Jg. 2014 bis Jg. 2019
800m
2.00 €
13:00 Uhr
Bambinilauf bis Jg. 2020
400m
kostenlos
13:30 Uhr
3-Täler-Lauf Mettingen ab Jg. 2010
14,1 km
14.00 €
14:00 Uhr
2-Täler-Lauf Mettingen ab Jg. 2013
8,4 km
10.00 €
14:15 Uhr
Nordic Walking
8,4 km
10.00 €
14:15 Uhr

Wettkampfanmeldung


Sponsoren