Termine - Wettkämpfe

Suche

35. Grönegau Triathlon Melle und AP|Firmen-Cup - 2023

Start der Veranstaltung

Sonntag den 04.06.2023

Ort der Veranstaltung

Wellenfreibad - Melle BAB-Abfahrt Melle-West (23), Ausschilderung ab Autobahn

Status


Beschreibung

Disziplinen:

400 m Schwimmen im beheizten Freibad (23°C), 16 km Radfahren (2 Runden, vollgesperrter Kurs),
5 km Laufen (2 Runden durch den Grönenbergpark)
Swim & Run für Jugendliche + Schüler ab Jahrgang 2008 und jünger (200m Schwimmen und ca. 1,5km Laufen)

Sobald die neue Laufstrecke festgelegt und genehmigt ist, stellen wir den Streckenplan hierzu ein.

Startzeiten:

Gruppenstarts ab 9.00 Uhr, 50meter-Bahn mit max. 6 Schwimmern pro Bahn, Folge-Starts ca. alle 15 Minuten.

Swim & Run für Jugendliche + Schüler: der Start erfolgt nach dem letzten Staffelstart, also um 11:15 Uhr.

 

Staffelstarts:

10.45 Uhr und 11.00 Uhr

Startgeld:

Erwachsene: 10 Euro, Jugendliche: 2 Euro (geb. 2004-2007),
Staffeln: 10 Euro (pro Staffel) Enthalten sind Abgaben an TVN und DTU.

Swim & Run für Jugendliche und Schüler (JG 2008 und jünger): Kostenlos

Staffeln: Drei Starter pro Staffel mit mind. einer weiblichen Teilnehmerin - wobei jeder eine Disziplin absolviert.

Hinweise:

Beim Radfahren und Laufen sind die Verkehrsvorschriften einzuhalten. Schrittmacherdienst und Windschattenfahren sind nicht erlaubt. Es gilt die Sportordnung der DTU. Beim Radfahren besteht Helmpflicht!

Infos:

Cindy Bordihn, Kantstr. 5b, 49324 Melle oder
als Mail an info@groenegau-triathlon.de
Ausschreibung


Mit Urkundendruck hier auf www.laufen-os.de
Weitere Informationen unter www.groenegau-triathlon.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Einzelwettwettbewerb
(ausverkauft)
400 m Schwimmen / 16 km Radfahren / 5 km Laufen
2.00 € Jg. 2004 und jünger
10.00 € Jg. 2003 und älter
09:00 Uhr
Staffelwettbewerb
400 m Schwimmen / 16 km Radfahren / 5 km Laufen
10.00 €
10:45 Uhr
2. Swim & Run
200m Schwimmen - ca. 1,5 km Laufen
kostenlos
11:15 Uhr

Wettkampfanmeldung

Teilnehmerliste

Active Trail&Road Cup Classic 2023/2024

Ort der Veranstaltung

Bielefeld, Werther, Gütersloh, Borgholzhausen, Detmold-Bielefeld

Status

Anmeldung noch 108 Tage geöffnet

129 von 600 Plätzen vergeben

Beschreibung


Die Idee:

Der ACTIVE Trail- und Road-Cup bietet eine perfekte Mischung aus attraktiven Landschafts- und Straßenläufen in Ostwestfalen. Egal ob du bei der klassischen Variante mit dem Hermannslauf als Höhepunkt oder beim TRC Short an den Start gehst – Motivation, Spaß und sportliche Herausforderung sind garantiert. Einmal angemeldet erhältst du dein Startrecht für alle 6 Läufe des TRC Classic bzw. 5 Läufe des TRC Short. Attraktive Konditionsvorteile und Sonderaktionen in unseren Shops durch die TRC membercard gehören ebenso dazu wie die Eintrittskarte zur großen Siegerehrung. Dein hochwertiges Teilnehmer T-Shirt erhältst du unabhängig davon, wieviele Läufe du absolviert hast.

 


6 Top-Landschaftsläufe:


1. Stadtwerke Run & Roll City, Bielefeld,
10. September 2023; 10km
www.run-and-roll-day.de

2. Böckstiegellauf, Werther,
23. September 2023; 18km
www.boeckstiegel-lauf.de

3. DJK Halbmarathon, Gütersloh
05. November 2023; 21,1km
www.djkguetersloh.de

4. Weihnachts-Crosslauf, Borgholzhausen
17. Dezember 2023; 16km
www.lcsolbad.de

5. Luisenturmlauf, Borgholzhausen,
03. März 2024; 21,1km
www.lcsolbad.de

6. Hermannslauf, Detmold – Bielefeld,
28. April 2024; 31,1km
www.hermannslauf.de

 


Leistungen für alle Teilnehmer:

• Startrecht für alle 6 Läufe inkl. Hermannslauf 2024
• Hochwertiges Teilnehmer-Laufshirt
• Membercard: 15% auf das gesamte reguläre Sortiment
• Preise im Gesamtwert von 5.000 € für Sieger, Platzierte und Tombola
• Eintritt für die ACTIVE-TRC-AbschlussfeierPreise für Sieger, Platzierte und Tombola für alle Teilnehmer
• Top-Sonderkonditionen bei Cup Sponsoren

 


Die Anmeldung:

Online ab 1. Mai 2023 auf www.laufen-os.de
Anmeldung möglich bis 600 Startplätze vergeben sind.
Keine Nachmeldemöglichkeit.


Anmeldegebühr:

bis einschließ lich 30.06.2023: 139,00 €
ab 01.07.2023: 149,00 €
inklusive Startgebühr für alle 6 Läufe, Abschlussevent und Teilnehmershirt.

Sonderregelung für Mitglieder des TSVE 1890 Bielefeld

Studenten erhalten einen Nachlass von 10€.

Teilnehmerlimit der Laufserie sind 600 LäuferInnen!

Weitere Infos:

www.active-sportshop.de

Infoflyer

Strecken

Bezeichnung
Beschreibung
Startgebühr
Trail & Road Cup classic 2023/24
6 Top-Landschaftsläufe
139.00 € bis 30.06.2023
149.00 € bis 30.08.2023

Wettkampfanmeldung


129 von 600 Plätzen vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 108 Tagen, am: 20.09.2023 um 15:40 Uhr.
Es gibt ein Limit von 600 Teilnehmern, aktuell sind noch 471 Plätze frei.

Teilnehmerliste

Active Trail&Road Cup short 2023/2024

Ort der Veranstaltung

Bielefeld, Werther, Gütersloh, Borgholzhausen

Status

Anmeldung noch 108 Tage geöffnet

22 von 300 Plätzen vergeben

Beschreibung

Die Idee:

Der ACTIVE Trail- und Road-Cup bietet eine perfekte Mischung aus attraktiven Landschafts- und Straßenläufen in Ostwestfalen. Egal ob du bei der klassischen Variante mit dem Hermannslauf als Höhepunkt oder beim TRC Short an den Start gehst – Motivation, Spaß und sportliche Herausforderung sind garantiert. Einmal angemeldet erhältst du dein Startrecht für alle  5 Läufe des TRC Short. Attraktive Konditionsvorteile und Sonderaktionen in unseren Shops durch die TRC membercard (15% auf Schuhe und Textilien) gehören ebenso dazu wie die Eintrittskarte zur großen Siegerehrung. Und ein tolles Teilnehmer T-Shirt ist auch inclusive. 


5 Top-Landschaftsläufe:


1. Stadtwerke Run & Roll City, Bielefeld,
10. September 2023; 10km
www.run-and-roll-day.de

2. Böckstiegellauf, Werther,
23. September 2023; 10km
www.boeckstiegel-lauf.de

3. DJK Halbmarathon, Gütersloh
05. November 2023; 10km
www.djkguetersloh.de

4. Weihnachts-Crosslauf, Borgholzhausen
17. Dezember 2023; 10km
www.lcsolbad.de

5. Luisenturmlauf, Borgholzhausen,
03. März 2024; 12,5km
www.lcsolbad.de
 


Leistungen für alle Teilnehmer:

• Startrecht für alle 5 Läufe
• Hochwertiges Teilnehmer-Laufshirt
• Membercard: 15% auf das gesamte reguläre Sortiment
• Preise für Sieger, Platzierte und Tombola
• Eintritt für die ACTIVE-TRC-Abschlussfeier
• Top-Sonderkonditionen für Gore TRC-Kollektion und Polar Herzfrequenz-Geräte

 


Die Anmeldung:

Online ab 1. Mai 2023 auf www.laufen-os.de
Anmeldung möglich bis 300 Startplätze vergeben sind.
Keine Nachmeldemöglichkeit.


Anmeldegebühr:

bis einschließ lich 30.06.2023: 65,00 €
ab 01.07.2023 69,00 €
inklusive Startgebühr für alle 5 Läufe, Abschlussevent und Teilnehmershirt.

Studenten erhalten einen Nachlass von 5€.

Teilnehmerlimit der Laufserie sind 300 LäuferInnen!

Weitere Infos:

www.active-sportshop.de

Infoflyer

Strecken

Bezeichnung
Beschreibung
Startgebühr
Trail & Road Cup short 2023/24
5 Top-Landschaftsläufe (kurz)
65.00 € bis 30.06.2023
69.00 € bis 30.08.2023

Wettkampfanmeldung


22 von 300 Plätzen vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 108 Tagen, am: 20.09.2023 um 15:59 Uhr.
Es gibt ein Limit von 300 Teilnehmern, aktuell sind noch 278 Plätze frei.

Teilnehmerliste

Haster Volkslauf - 2023

Start der Veranstaltung

Sonntag den 11.06.2023

Ort der Veranstaltung

49090 Osnabrück-Haste, Bramstraße 115

Status

Anmeldung nur noch 4 Tage geöffnet

557 Plätze vergeben

Beschreibung

Am 11.Juni 2023 wird im Osnabrücker Stadtteil Haste wieder das große Lauf-Fest „Haster Volklauf für Jede Oma zählt“ veranstaltet. Hier kommen Groß und Klein läuferisch voll auf ihre Kosten. Bambinis und Schul-Staffeln starten auf der Osterhaus Wettkampfbahn. Der Inklusive Jedermannlauf geht um das Gelände herum und die LäuferInnen/WalkerInnen auf der Kurz- und Langstrecke erleben einen wunderschönen Landschaftslauf durch das nahegelegene Nettetal. Nach dem Lauf werden auf dem Sportplatz Kaffee, Kuchen, Getränke, sowie Würstchen und Pommes zu günstigen Preisen verkauft.

 

Start/Ziel:

TuS Haste 01, Bramstrasse 115, 49090 Osnabrück-Haste

Lauf Distanzen und Startzeiten:

  • Bambini Lauf mit Eltern 1x Stadionrunde 11:15 Uhr
  • Grundschulwettbewerb-Staffel 4x Stadionrunde 11:30 Uhr
  • Inklusiver Jedermannlauf 2,5 km 13:00 Uhr
  • Kurzstrecke/Walking 5,5 km 13:55 Uhr
  • Langstrecke 10,2 km 14:00 Uhr

Startgeld:

  • Lang-/Kurzstrecke/Walking 10 € (Startgebühr inkl. Spende für „Jede Oma zählt“)
  • Inklusiver Jedermannlauf 3 €
  • Bambini-Lauf und Staffellauf der Grundschulen ist kostenlos.

Die Startgebühren inkl. Spende werden mit der Anmeldung über das Meldeportal www.laufen-os.de per Lastschrift eingezogen. 

Ausgabe der Startunterlagen:

am Veranstaltungstag ab 11 Uhr im Meldebüro auf dem Sportplatz. Teilnehmer der Active Dreierpackserie können ihre Startunterlagen bereits vor dem 1. Wertungslauf der Serie im  Active Sportshop am Rosenplatz, Johannisstr. 136-137,  in Osnabrück in Empfang nehmen oder vor dem jeweiligen Start der einzelnen Wertungsläufe der Serie.

Nachmeldungen:

Sind am 11. Juni 2023 vor Ort ab 11 Uhr bis jeweils 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Startgebühren wie vor, jedoch plus 3 € Nachmeldegebühr beim 5k und 10k. Nachmeldende beim inklusiven Jedermannlauf können als Nachmeldegebühr einen freiwilligen Spendenbetrag in beliebiger Höhe tätigen. Die Startgebühren vor Ort können nur in bar entrichtet werden.

Weiteres:

Bei der Online-Anmeldung und am Veranstaltungstag kann das coole „Jede Oma zählt“- Laufshirt für einen Preis von 20 Euro erworben werden. Nur so lange Vorrat reicht.
Ergebnisse und kostenloser Urkundendruck unter www.laufen-os.de

Toiletten und Duschen sind auf dem Sportplatz vorhanden.

Attraktive Preise unserer Sponsoren und Urkunden für die ersten drei Frauen und Männer der Kurz- und Langstrecke.

Die Siegerehrungen werden im Anschluss der Läufe auf dem Sportplatz durchgeführt. Medaillen für alle Teilnehmer des Bambini- Schüler- und Jedermann-Laufes.

Haftung:

Alle Teilnehmenden erklären mit ihrer Teilnahme an der Veranstaltung ihr Einverständnis mit dem Haftungsausschluss für Schäden jeglicher Art.
Bei Nichtantritt, aus welchen Grund auch immer, wird das Startgeld nicht erstattet.  
Alle Teilnehmenden an der Laufveranstaltung  erklären sich damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit dem Haster Volkslauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch ihrerseits, genutzt und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen.

Kontakt:

Mathias Hornung 0176 95446447 oder Rainer Welp 0176 23263458

 5. Wertungslauf zum Dreierpack 2023

Wir empfehlen allen Läuferinnen und Läufern die Active Dreierpackserie. Der Vorteil ist, du meldest einmal an und hast das Startrecht bei 6 Veranstaltungen auf der 10 km Distanz. Deine Startnummer ist für alle 6 Läufe der Serie gültig. Siehe dir auch die weiteren Vorteile beim Serienstart in der Active Dreierpack Ausschreibung an.

Anmeldungen für die ACTIVE Dreierpackserie 2023 ebenfalls hier auf www.laufen-os.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambini Lauf
1x Stadionrunde
kostenlos
11:15 Uhr
Inklusiver Jedermannlauf
2,5 km
3.00 €
13:00 Uhr
Kurzstrecke + Walking
5,5 km
10.00 €
13:55 Uhr
Langstrecke
10,2 km
10.00 €
14:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


557 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 4 Tagen, am: 08.06.2023 um 20:00 Uhr.

Teilnehmerliste

Meller Berglauf - 2023

Start der Veranstaltung

Freitag den 16.06.2023

Ort der Veranstaltung

Auf dem Sportplatz an der Waldstraße, 49324 Melle

Status

Anmeldung noch 10 Tage geöffnet

401 Plätze vergeben

Beschreibung

Ausrichter:

SC Melle 03 Abt. Leichtathletik

Der Meller Berglauf startet auf dem Sportplatz an der Waldstraße und führt direkt in den Meller Berg. Es ist eine insgesamt 10,4 km lange Strecke mit 210 Höhenmetern, die komplett durch den grünen Wald mit sehr abwechslungsreichen Passagen führt. Gegenüber dem Vorjahr wurde die Streckenführung geändert.

Start und Ziel:

Sportplatz Waldstraße in 49324 Melle

Siegerehrung:

Siegerehrung im Anschluss, Gutscheine für die ersten 3 Plätze bei Frauen & Männern

Umkleiden:

Umkleide- & Duschmöglichkeiten direkt am Sportplatz

Startgeld:

Hauptlauf 10 €

Streckenplan:

Streckenplan als PDF - Streckemplan als Link zu Komoot

Anmeldung:

Anmeldung nur online bis Donnerstag 14.06.2023 23:59Uhr über www.laufen-os.de möglich.
Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich!

Startunterlagen:

Gibt es vor Ort am Tag der Veranstaltung.

Verpflegung:

Verpflegung auf der Laufstrecke und im Zielbereich.

Würstchen und Getränke werden kostenpflichtig angeboten.

Urkunden:

Urkunden online und Ergebnislisten über www.laufen-os.de

Fragen oder Infos unter:

info@scmelle.de

Peter Ellinghaus
peter-ellinghaus@t-online.de

6. Wertungslauf zum Dreierpack 2023

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Hauptlauf
10,4 km 210 Höhenmeter
10.00 €
19:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


401 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 10 Tagen, am: 14.06.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

Grafelder Volkslauf - 2023

Start der Veranstaltung

Samstag den 17.06.2023

Ort der Veranstaltung

Sportanlage in Grafeld, 49626 Grafeld

Status

Anmeldung noch 11 Tage geöffnet

222 Plätze vergeben

Beschreibung

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Auskünfte:

Thomas Behner, Tel.: 05435-955345
Helmut Anterhaus, Tel.: 05909-1512

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com oder SV Grafeld

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf (3. Lauf Staas-Junior Cup)
2,2 km
3.00 €
14:30 Uhr
Jedermannlauf
6 km
6.00 €
15:30 Uhr
Sparkassen Cup
12 km
8.00 €
15:30 Uhr

Wettkampfanmeldung


222 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 11 Tagen, am: 15.06.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

30. Steinbecker Triathlon - 2023

Start der Veranstaltung

Sonntag den 18.06.2023

Ort der Veranstaltung

Recker Str. 23, Sportstadion am Kanal

Status

Anmeldung nur noch 31 Stunden geöffnet

269 Plätze vergeben

Beschreibung

30. Steinbecker Triathlon – am 18. Juni 2023

Als eine der ältesten Triathlon-Veranstaltungen in NRW bietet Steinbeck auch zur 30. Jubiläumsausgabe wieder drei verschiedene Distanzen: den SteelMan als Mitteldistanz, eine Olympische Distanz und den ShortMan als Einzel- und Staffelwettbewerb auf der Volksdistanz.

Steinbeck, das heißt kurze Wege rund um die zentrale Wechselzone, eine einzigartige Schwimmstrecke im halbseitig gesperrten Mittellandkanal, eine landschaftlich reizvolle Bike-Strecke mit der Buchholzer Steigung und eine nahezu asphaltfreie Laufstrecke mit hautnahem Zuschauerkontakt. 30 Jahre Erfahrung, viel Herzblut und Liebe zum Detail haben beim Steinbecker Triathlon ein einzigartiges Wohlfühlklima geschaffen, sowohl für den ambitionierten Athleten als auch für den Hobbysportler.

 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
SteelMan
(Limit: 72/120)
(Mindestalter: 18)
1.51 / 70 / 21 km
80.00 €
09:15 Uhr
ShortMan
(Mindestalter: 18)
0,5 / 27 / 5 km
60.00 €
10:15 Uhr
ShortMan Staffel
(Mindestalter: 18)
0,5 / 27 / 5 km
60.00 €
10:15 Uhr
Olympische Distanz
(Limit: 76/120)
(Mindestalter: 18)
1.51 / 42 / 10 km
65.00 €
11:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


269 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 31 Stunden, am: 05.06.2023 um 18:00 Uhr.

Teilnehmerliste

ACTIVE Dreierpack Laufserie 2023

Ort der Veranstaltung

Osnabrück / GMHütte / Voxtrup / Haste / Borgloh / Melle

Status


Beschreibung


Die Laufserie in Stadt und Landkreis Osnabrück mit 6 Top Laufveranstaltungen der Region - Einfach anmelden und bei allen Läufen automatisch dabei sein!

Die Idee:

Die neue Laufserie „ACTIVE Dreierpack 2023“ bietet eine perfekte Mischung aus attraktiven Landschaftsläufen in familiärer Atmosphäre in Stadt- und Landkreis Osnabrück. Egal ob du schon regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmst oder das erste Mal an den Start gehst – Motivation, Spaß und sportliche Herausforderung sind garantiert. Einmal angemeldet erhältst du dein Startrecht für alle 6 Läufe beim ACTIVE Dreierpack 2023. Attraktive Konditionsvorteile und Sonderaktionen in unseren Shops durch die Membercard gehören ebenso dazu wie die Eintrittskarte zur großen Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung.

Die 6 Top-Landschaftsläufe:

1. Osnabrücker Gipfelsturm
29. April 2023; 10km
www.gipfelsturm-os.de

2. Turm zu Turm-Lauf Georgsmarienhütte
06. Mai 2023; 10km
www.tvg-sport.de

3. Voxtruper Volkslauf
12. Mai 2023; 10km
www.vfr-voxtrup.de

4. Borgloher Weiherlauf
02. Juni 2023; 10km
www.tusborgloh.de

5. Haster Volkslauf
11. Juni 2023; 10km
www.tushaste01.de

6. Meller Berglauf
16. Juni 2023; 10km
www.scmelle.de

Abschlussevent und Siegerehrung:

Ende Juni 2023 - Der genaue Termin und Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Leistungen für alle Teilnehmer:

• Startrecht für alle 6 Wertungsläufe
• Hochwertiges Teilnehmer-Laufshirt
• Membercard: 15% auf das gesamte reguläre Sortiment
• Preise für Sieger, Platzierte und Tombola für alle Teilnehmer*innen
• Altersklassenwertung (1.-3. Platz in der AK)

Der Modus:

Alle Teilnehmer*innen, die mindestens 3 von 6 Läufen absolviert haben, kommen in die Serienwertung. Es gibt ein Punktesystem nach den Platzierungen der zur Serie angemeldeten Teilnehmer*innen. Der Sieger eines Laufes erhält 1 Punkt, der 10. erhält 10 Punkte usw. Frauen- und Männerwertungen sind getrennt. Läufer*innen mit der niedrigsten Gesamtpunktzahl der besten 3 Ergebnisse gewinnen die Gesamtwertung bzw. ihre Altersklassen. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung im letzten gemeinsamen Lauf der Punktgleichen.

Piepenbrock-Teamwertung:

Die neue Piepenbrock-Teamwertung ist für Vereine, Firmen, Gruppen und Laufgemeinschaften gedacht. Ein Team besteht auf 3 Personen, wobei mindestens eine Frau oder ein Mann im Team vertreten sein muss. Die Teams müssen sich vor Beginn der Laufserie angemeldet haben. Um in die Wertung zu kommen muss ein Team mindestens an 3 von 6 Läufen gemeinsam teilgenommen haben. Die Auswertung erfolgt nach dem Wertungssystem wie bei der Einzelwertung. Die Gesamtzeit der Teilnehmer wird zugrunde gelegt. Es gibt ein Punktesystem nach Platzierung. Das Team mit der niedrigsten Gesamtpunktzahl gewinnt. Beim Abschlussevent werden die besten drei Teams mit hochwertigen Preisen geehrt.

Die Anmeldung:

Online ab 01. Dezember 2022  auf www.laufen-os.de möglich.
Anmeldung möglich bis 333 Startplätze vergeben sind.
Keine Nachmeldemöglichkeit.
Anmeldegebühr: ab 01.12. bis einschließlich 31.01.2023: 59,- € - ab 01.02.2023: 64,- €.
Inklusive Startgebühr für alle 6 Wertungsläufe, Abschlussevent und Teilnehmershirt.

Teilnehmerlimit der Laufserie sind 333 Läufer*innen.

Strecken

Bezeichnung
Beschreibung
Startgebühr
ACTIVE Dreierpack Laufserie 2023
6 Top-Landschaftsläufe
59.00 € bis 31.01.2023
64.00 € bis 12.04.2023

Wettkampfanmeldung

Teilnehmerliste

9. Zoo-Charity-Lauf 2023 im Zoo Osnabrück

Start der Veranstaltung

Samstag den 24.06.2023

Ort der Veranstaltung

Zoo Osnabrück, Klaus-Strick-Weg 12, 49082 Osnabrück

Status

Anmeldung noch 16 Tage geöffnet

277 Plätze vergeben

Beschreibung

Veranstalter:

Zoo Osnabrück & Sportler 4 a childrens world e.V.

Start und Ziel:

Zoo Osnabrück, Klaus-Strick-Weg 12, 49082 Osnabrück

Anmeldung:

bis 20.6.2023  20 Uhr möglich

Beschreibung der Strecke:

Ein BambiniLauf führt durch Takamanda, Nordic-Walker können sich auf eine ca. 6 km Strecke durch den Zoo freuen, Hobby-Läufer erwartet eine ca. 3 km Strecke mit
Blick auf Löwe, Tiger & Co. und ambitionierte Läufer können die rund 10 km Strecke wählen, die um und durch den Zoo führt – mit Zeitnahme, falls gewünscht.

Startgelder:

Bambini und Schüler bis einschl. 14 Jahre: 5,- Euro
Erwachsene 10 km: 10,- €. Ab 10 Anmeldungen nur 8 € p.P.
Darin enthalten ist ein 50% Rabatt für den nächsten Besuch des Osnabrücker Zoos (gültig bis 4 Wochen nach der Veranstaltung) sowie Getränke und Obst während des Laufs.

Nachmeldung:

bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start, Zuschlag: 2,00 €
Alle Startgebühren kommen wie in den letzten Jahren Kinderprojekten zugute. Die eine Hälfte der gesammelten Startgebühren geht an den Verein „sportler 4 a childrens world“, der Kinder in Notsituationen unterstützt.
Die andere Hälfte fließt in das von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte unterstützte Projekt „Deutsch lernen im Zoo“. Das Angebot ermöglicht Grundschulkindern kostenlose Besuche im Zoo zur Sprachförderung.

 

Infos:

Sportler 4 a childrens world

Zoo Osnabrück gGmbH
veranstaltungen@zoo-osnabrueck.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf (Keine Zeitnahme)
800 m
5.00 €
18:00 Uhr
Hobbylauf (Keine Zeitnahme)
3 km
5.00 € Jg. 2009 und jünger
10.00 € Jg. 2008 und älter
18:45 Uhr
Walking (Keine Zeitnahme)
6 km
5.00 € Jg. 2009 und jünger
10.00 € Jg. 2008 und älter
18:45 Uhr
Hauptlauf
10 km
10.00 €
19:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


277 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 16 Tagen, am: 20.06.2023 um 20:00 Uhr.

Teilnehmerliste

26. Int. Bad Essener Abendlauf - 2023

Start der Veranstaltung

Freitag den 30.06.2023

Ort der Veranstaltung

Kirchplatz Bad Essen, Lindenstraße

Status

Anmeldung noch 24 Tage geöffnet

36 Plätze vergeben

Beschreibung

Nach dem hervorragenden Ergebnis und Verlauf des im letzten Jahr stattgefundenen 25. Jubiläumslaufes laden wir alle Läuferinnen und Läufer herzlich ein, wieder nach Bad Essen zu kommen. Der Streckenverlauf (als PDF) im Ort ist sicher anspruchsvoll, hat aber durch die Nähe zu den Zuschauern auf der gesamten Strecke eine einmalige Atmosphäre, die durch den Zieleinlauf auf dem Kirchplatz noch eine Steigerung erfährt. Dort ist dann auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bei hohen Temperaturen werden auf der Strecke auch Getränke angeboten und für Erfrischungen gesorgt. Auf dem Kirchplatz findet auch die Ausgabe der Start-Nr. statt.

Veranstalter:

TuS Bad Essen von 1896 e.V.

Ort der Veranstaltung:

Kirchplatz Bad Essen, Lindenstraße

 

Das Startgeld beträgt je Teilnehmer:

- 6,00 EUR Erwachsene
- 3,00 EUR Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre
- 10,00 EUR je Staffel
- 0,00 Eur Bambinilauf bis 6 Jahre
- 2,00 EUR Nachmeldung am Veranstaltungstag

Onlineanmeldung:

hier auf www.laufen-os bis zum 28.06.2023 17:30Uhr möglich.
Das Startgeld wird vor Ort in Bar bezahlt.

Nachmeldung:

Nachmeldung ist am Veranstaltungstag vor Ort möglich + 2€ Gebühr!

 

Startnummernausgabe:

Die Start-Nr. werden am Wettkampftag vor Ort bis jeweils ca. 30 Minuten vor dem Start
herausgegeben.

Infos:

Anmeldung auch schriftlich an E-Mail-Adresse NatemeyerGuenter@gmx.de oder
Per Post Auf der Masch 54, 49152 Bad Essen.

Ansprechpartner:

TuS Bad Essen
Günter Natemeyer
Mail: NatemeyerGuenter@GMX.de
Tel. 0151-22893842

Mathias Freyer
Mail: mafreyer@t-online.de
Tel. 0160-91356540

Weitere Informationen Infoflyer oder in der Broschüre zum Abendlauf unter www.tusbadessen.de

 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf (bis 6 Jahre) (Kostenlos)
500 m
kostenlos
18:30 Uhr
Schülerlauf (7-12 Jahre)
1,5 km
3.00 €
19:00 Uhr
Staffellauf
5 x 600 Meter
10.00 €
19:30 Uhr
Jedermannlauf
3,3 km
3.00 € Jg. 2005 und jünger
6.00 € Jg. 2004 und älter
20:00 Uhr
Volkslauf (3 Runden)
10 km
3.00 € Jg. 2005 und jünger
6.00 € Jg. 2004 und älter
20:30 Uhr

Wettkampfanmeldung


36 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 24 Tagen, am: 28.06.2023 um 17:30 Uhr.

Teilnehmerliste

3. Brockdorfer Volkslauf - 2023

Start der Veranstaltung

Samstag den 01.07.2023

Ort der Veranstaltung

Langweger Str, 49393 Lohne OT Brockdorf

Status

Anmeldung noch 25 Tage geöffnet

14 Plätze vergeben

Beschreibung

Veranstalter:

Sportverein GW Brockdorf

Start und Ziel:

Auf dem Sportgelände des Veranstalters GW Brockdorf
Langweger Str.
49393 Lohne

Wettbewerbe und Startzeiten:

500 m Bambini 15:00 Uhr bis JG 2016
1000 m Schüler 15:15 Uhr bis JG 2013
5 km Nordic Walking 16:00 Uhr
5 km Lauf 16:00 Uhr
10 km Lauf 16:00 Uhr

Streckenplan:

Streckenplan 5km (1.Runde)
Streckenplan 10km (2.Runden)

Anmeldung:

bis 29.06.2023 24 Uhr auf www.laufen-os.de möglich

Nachmeldung:

am Veranstaltungstag möglich. Nachmeldegebühr zusätzlich 2,00 €

Siegerehrung:

Die Siegerehrung findet im Anschluss an den 10 km Lauf statt

Verpflegung:

Getränkeverpflegung auf der Strecke sowie im Start- Zielbereich.

Wir würden uns freuen, die Läufer und Zuschauer während und im Anschluss an die Veranstaltung, an der heißen Hütte begrüßen zu dürfen.

Umkleide- und Duschmöglichkeiten:

Duschen und Umkleiden sind auf dem Gelände in ausreichender Anzahl vorhanden

Parkplätze:

Parkplätze befinden sich in der Nähe

Ausgabe Startunterlagen:

am Veranstaltungstag auf dem Sportgelände des Veranstalters GW Brockdorf

Spender und Sponsoren:

Wir möchten uns bei allen Spendern und Sponsoren bedanken, ohne die dieses Event nicht verwirklicht werden könnte:

Weitere Infos:

Peter Asbrede
Brockdorfer.Volkslauf@gmail.com
Tel. 0157-30672880
Infoflyer

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf
500 m
3.00 €
15:00 Uhr
Schülerlauf
1000 m
3.00 €
15:15 Uhr
5 km Lauf
5 km
6.00 €
16:00 Uhr
Nordic Walking
5 km
6.00 €
16:00 Uhr
10 km Hauptlauf
10 km
8.00 €
16:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


14 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 25 Tagen, am: 29.06.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

Windmühlenlauf - 2023

Start der Veranstaltung

Sonntag den 02.07.2023

Ort der Veranstaltung

Frehorster Straße 1, 49635 Badbergen/OT Groß Mimmelage

Status

Anmeldung noch 26 Tage geöffnet

225 Plätze vergeben

Beschreibung

Der TV Groß Mimmelage lädt zum  1. Windmühlenlauf ein.  Als erstes werden um 10:30 Uhr die Schülerinnen und Schüler auf die Strecke über 2 km geschickt. Um 11 Uhr starten die Läuferinnen und Läufer vom Jedermannlauf (6,5 km) und vom Hauptlauf (11,5 km) ihre Runde. Eine flache und durchgehend asphaltierte Strecke lädt zu schnellen Zeiten entlang der Groß Mimmelager Windmühle ein.

Start und Ziel ist das Sportgelände des TV Groß Mimmelage, wo im Anschluss auch die Siegerehrung bei Bratwurst, Brötchen und Kaffee/Kuchen sowie diversen Kaltgetränken stattfindet.

Veranstalter:
Laufabteilung des TV Groß Mimmelage e.V.

Strecken:
Schülerlauf                2 km
Jedermannlauf      6,5 km
Hauptlauf             11,5 km

Start und Ziel:
Vereinsgelände des TV Groß Mimmelage, Frehorster Str. 1, 49635 Badbergen

Altersklassen:
Schülerlauf: WK/MK U8, U10 und U12, WJ/MJ U14 u. WJ/MJ U16
Jedermannlauf: Frauen- und Männerwertung bis zum dritten Platz, keine Altersklassenwertung
Hauptlauf: Frauen- und Männerwertung bis zum dritten Platz, Altersklassenwertung, W/M Jugend U 18 u. U 20 bis Senioren/innen W/M 80

Auszeichnungen:
2 km Schülerlauf: Urkunden und Medaillen für alle Teilnehmer. Sachpreise für die drei Erstplatzierten Schülerinnen und Schüler.
5 km Jedermannlauf: Urkunden und Sachpreise für die drei Erstplatzierten im Gesamteinlauf bei den Frauen u. Männern
Hauptlauf: Urkunden und Sachpreise für die drei Erstplatzierten im Gesamteinlauf bei den Frauen u. Männern. Sachpreise für die drei Erstplatzierten in den Altersklassen.

Achtung: Sach- und Geldpreise werden bei der Siegerehrung nur an anwesende Läuferinnen und Läufer überreicht!

Haftung:
Für Unfälle, Diebstähle, gesundheitliche und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

Anfahrt:
Groß Mimmelage liegt in der Gemeinde Badbergen bzw. der Samtgemeinde Artland unweit der Stadt Quakenbrück. Bitte nicht durch den Ort anreisen, sondern von der Mimmelager Straße Richtung Quakenbrück das Sportgelände anfahren. Parkplätze sind ausgeschildert.

Adresse Navigationssystem: Frehorster Str. 1, 49635 Badbergen

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Weitere Infos:

 www.sparkassen-cup.com

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf
2 km
3.00 €
10:30 Uhr
Jedermannlauf
5 km
6.00 €
11:00 Uhr
Sparkassen Cup
11,2 km
8.00 €
11:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


225 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 26 Tagen, am: 30.06.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

41. Saerbecker Triathlon - 2023

Start der Veranstaltung

Sonntag den 02.07.2023

Ort der Veranstaltung

Badesee Saerbeck, 48369 Saerbeck

Status

Anmeldung noch 25 Tage geöffnet

149 von 700 Plätzen vergeben

Beschreibung

Der Saerbecker Triathlon ist einer der ältesten Veranstaltung dieser Art in Deutschland. Über die Jahre konnten wir viele Erfahrungen sammeln und werden nicht müde, für Neulinge und erfahrene Athlet*innen im idyllischen Saerbeck mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer*innen einen schönen Wettkampf zu organisieren.  

 

Navi Adresse:

Marktstraße, 48369 Saerbeck

Parken:

Ausgeschildert (u.a. Aldi/KK Parkplatz, Max Kolbe Gesamtschule)

Teilnehmerlimit:

350 für die Volksdistanz; 200 für die Kurzdistanz; 150 für den Aquabike-Wettkampf

Kostenloser Rücktritt von der Anmeldung:

bis 15.6.2023

Meldeschluss:

30. Juni 2023

Auskunft:

saerbecker.triathlon@wasser-freizeit.de

Weitere Infos:

auf der Webseite des Veranstalters

 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Volkstriathlon (Saerbeck Classic)
(Limit: 96/350)
600 m Schwimmen - 20 km Radfahren - 5 km Laufen
35.00 €
09:55 Uhr
Kurzdistanz (Saerbeck Olympisch)
(Limit: 45/200)
1,4 km Schwimmen - 38 km Radfahren - 10 km Laufen
45.00 €
10:45 Uhr
Aquabike
(Limit: 8/150)
1.400 m Schwimmen und 38 km Radfahren
45.00 €
10:45 Uhr

Wettkampfanmeldung


149 von 700 Plätzen vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 25 Tagen, am: 30.06.2023 um 00:00 Uhr.
Es gibt ein Limit von 700 Teilnehmern, aktuell sind noch 551 Plätze frei.

Teilnehmerliste

14. Laggenbecker Freibad Triathlon - 2023

Start der Veranstaltung

Samstag den 05.08.2023

Ort der Veranstaltung

Freibad, 49479 Ibbenbüren-Laggenbeck

Status

Anmeldung noch 57 Tage geöffnet

45 von 180 Plätzen vergeben

Beschreibung

Termin: Sa. 05. August 2023

Nun zum 14. Mal findet unser schon zur Tradition gewordener Laggenbecker Freibad Triathlon (LFT) statt.

Die Distanzen wurden ein wenig geändert. Es bleibt aber ein Spaß-Triathlon für Jung und Alt, der einzeln oder als Team absolviert werden kann.

Begrenzte Teilnehmerzahlen – Anmeldeschluss 31.07.2023!

Wir freuen uns über jeden Teilnehmer.

Gestartet wird in drei Klassen:
  • Hobby – 400 m Schwimmen / 14,6 km Radfahren / 5,1 km Laufen.
    Ein Teilnehmer (m/w) absolviert alle drei Disziplinen.
  • Leistung – 600 m Schwimmen / 26,2 km Radfahren / 6,7 km Laufen.
    Ein Teilnehmer (m/w) absolviert alle drei Disziplinen.
  • Team – 400 m Schwimmen / 14,6 km Radfahren / 5,1 km Laufen.
    Drei oder zwei Teilnehmer (m/w) teilen sich die drei Disziplinen.
Startgeld:

    Einzelwettbewerb: 15 € pro Person
    Teamwettbewerb: 10 € pro Person

Hinweis: Bei der Anmeldung als Team muss der Staffelname eingegeben und die Disziplin als Zusatzartikel ausgewählt werden!

Wie auch in den letzten Jahren bieten wir nach dem Schwimmen zwei Umkleidemöglichkeiten (m/w) in geschlossenen Pavillons an.

Organisation und Durchführung erfolgt unter Federführung vom Freibad Laggenbeck e.V.!

Veranstalter:

Freibad Laggenbeck e.V.

Ansprechpartner:

Johannes Glaßmeyer & Simon Fudicar (lft@freibad-laggenbeck.de)

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Hobby
(Mindestalter: 16)
400m Schwimmen – 14,6km Radfahren – 5,1km Laufen
15.00 €
12:30 Uhr
Team
(Mindestalter: 16)
400m Schwimmen – 14,6km Radfahren – 5,1km Laufen
30.00 €
12:30 Uhr
Leistung
(Mindestalter: 16)
600m Schwimmen – 26,1km Radfahren – 6,7km Laufen
15.00 €
12:30 Uhr

Wettkampfanmeldung


45 von 180 Plätzen vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 57 Tagen, am: 31.07.2023 um 23:59 Uhr.
Es gibt ein Limit von 180 Teilnehmern, aktuell sind noch 135 Plätze frei.

Teilnehmerliste

Ibbenbürener Aaseelauf 2023

Start der Veranstaltung

Freitag den 18.08.2023

Ort der Veranstaltung

Am Sportzentrum 36, 49479 Ibbenbüren

Status

Anmeldung noch 68 Tage geöffnet

13 Plätze vergeben

Beschreibung

 

Am Freitag, 18. August 2023 wird am Sportzentrum Ost in Ibbenbüren der 38. Ibbenbürener Aaseelauf veranstaltet.

Der diesjährige Aaseelauf kommt verändert daher. Jung und frisch. Trotz seiner 38 Jahre. Andererseits flach und traditionell, mit sichtbaren Wurzeln.

Los geht’s am späten Freitag Nachmittag. Der Start- und Zielbereich wird verlegt ins Stadion Ost. Nach einer dreiviertel Stadionrunde geht es hinaus, über den Hof Bögel-Windmeyer und die Fußgängerbrücke zum Aasee, der dann umrundet wird. Nach einer oder drei Runden geht es zurück ins Ziel im Stadion Ost. Eine Runde heißt Jedermannlauf und ist 5 km lang. 3 Runden heißt Hauptlauf mit einer Länge von 10 km. Dazu ein Bambinilauf (400 m) und ein Schülerlauf (800 m) für die Stars von morgen.

Ein besonderes „Schmankerl“ hält der Veranstalter Marathon Ibbenbüren für die Jedermanndistanz bereit. Für Teams mit 4 Startern gibt es eine Teamwertung (Männer/Frauen/Mixed). Angesprochen fühlen sollen sich hier Firmen, Organisationen/Verbände, Schulen, Vereine, oder auch private Gruppen jeder Art. Wer stellt das schnellste Team in Ibbenbüren?

Reizt dich diese Herausforderung? Dann suche dir ein Team und melde euch ab sofort an unter https://www.laufen-os.de/wettkaempfe/ibbenbuerener-aaseelauf-2023  . Oder zeige als Einzelkämpfer was du drauf hast.

Eine ausführliche Ausschreibung ist angehängt.

Meldeschluss:    

11. August 2023

Nachmeldung:     

Bis 1 Stunde vor jeweiligem Start; Gebühr 2,00 €

Auszeichnung:     

- Hauptlauf: Je 50 € Preisgeld für die schnellste Frau / den schnellsten Mann
- Jedermann- und Hauptlauf: Urkunden und Auszeichnungen für die Sieger der Plätze 1-3 sowie für die AK-Plätze 1-3 in der Einzelwertung
- die 3 besten Teams (Frauen/Männer/Mixed)
- die 3 teilnehmerstärksten Gruppen
- die Übergabe erfolgt ausschließlich bei der Siegerehrung am Veranstaltungstag.

Zeitnahme: 

Bruttozeit-Wertung. Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit dem Einweg-Chip. Der Chip wird dem Läufer zusammen mit der Startnummer ausgehändigt und ist für den Lauf am Schuh zu befestigen. Die Kosten für den Chip sind in der Startgebühr bereits enthalten.

Haftunsauschluss:     

Jeder Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung zur Veranstaltung sein Einverständnis mit dem Haftungsauschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art.

Datenschutz:     

Eure personenbezogenen Daten sind für die Durchführung der Veranstaltung notwendig und werden elektronisch gespeichert.  

Rückerstattung:     

Nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr  –  auch nicht im Krankheitsfall. 

Ansprechpartner:

Martin Viße
Organisation Aaseelauf
martin.visse@marathon-ibbenbueren.de

Weitere Informationen:

www.aaseelauf.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambini
0,4 km
1.00 €
16:30 Uhr
Schülerlauf m/w U8/U12
0,8 km
2.00 €
16:45 Uhr
Jedermannlauf - ab m/w U10
5 km
7.00 €
17:00 Uhr
Teamlauf
5 km
32.00 €
17:00 Uhr
Hauptlauf m/w ab Jahrgang 2008
10 km
8.00 €
18:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


13 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 68 Tagen, am: 11.08.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

21. Stadtlauf Damme 2023

Start der Veranstaltung

Freitag den 18.08.2023

Ort der Veranstaltung

49401 Damme Mühlenstrasse

Status

Anmeldung noch 73 Tage geöffnet

Beschreibung

Wir würden uns freuen, euch zum 21. Dammer Stadtlauf begrüßen zu können. Eine Laufveranstaltung in reizvoller Umgebung inmitten der schönen Stadt Damme garantiert spannende Wettkämpfe und toller Stimmung.

Folgende Läufe werden geplant:
Kindergartenlauf:                                       ca. 600m
Schülerlauf/ Inklusionslauf:
1 Lauf Jahrg. 2014-2017:                            ca. 1200m
2.Lauf Jahrg. 2008-2013/Inklusionslauf:    ca. 1200m
Jedermannlauf:                                          ca. 3300m
Walker/ Nordic- Walking:                          ca. 3300m
Hauptlauf/ Staffellauf:                              ca. 10.000m

Erlöse aus der Veranstaltung sind für die Jugendgruppen des OSC Damme.

Staffel:

Die Staffel besteht aus 3 Läufern, Läuferinnen oder Mixed. Der Starter hat die Möglichkeit, zeitgleich am Hauptlauf teilzunehmen und die Strecke durchzulaufen (Startgebühr extra). Es darf gerne in zünftiger/traditioneller Kleidung gelaufen werden. Dem Siegerteam m/w winkt der Wanderpokal.

Ehrungen:

Alle Läufer erhalten eine Medaille!
Die ersten 3 Sieger (männlich und weiblich) eines jeden Laufs erhalten einen Pokal.
Walking gehört nicht zum Wettkampfsport, daher ist eine Zeitnahme und Siegerehrung vom Verband leider nicht gestattet.

Nachmeldung:

Eine Nachmeldung ist am Tag der Veranstaltung vor Ort möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 3€

Startunterlagen:

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Abholung der Startunterlagen frühzeitig erfolgen sollte, hierfür ist das Rathaus ab 15 Uhr für Sie geöffnet!
 

Weitere Infos:

Fragen zu den Einträgen gerne an
Lothar Kröger stadtlauf@osc-damme.de
 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Kindergartenlauf-- alle Kinder die in 2023 im Kindergarten waren oder sind!
600m
3.00 €
17:00 Uhr
Schülerlauf 1
1200m
3.00 €
17:10 Uhr
Schülerlauf 2
1200m
3.00 €
17:20 Uhr
Inklusionslauf
1200m
3.00 €
17:20 Uhr
Jedermannlauf+ Walking
3300
3.00 € Jg. 2006 und jünger
7.00 € Jg. 2005 und älter
18:15 Uhr
Hauptlauf
10000
3.00 € Jg. 2006 und jünger
7.00 € Jg. 2005 und älter
19:15 Uhr
Staffellauf (3 Personen)
10.000m
21.00 €
19:15 Uhr

Wettkampfanmeldung

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 73 Tagen, am: 16.08.2023 um 18:00 Uhr.

Teilnehmerliste

Kettenkamper Volkslauf - 2023

Start der Veranstaltung

Freitag den 25.08.2023

Ort der Veranstaltung

Sportanlage in Kettenkamp, 49577 Kettenkamp

Status

Anmeldung noch 80 Tage geöffnet

223 Plätze vergeben

Beschreibung

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com oder SV Kettenkamp

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf
2,2 km
3.00 €
18:00 Uhr
Jedermannlauf
5 km
6.00 €
19:00 Uhr
Sparkassen Cup
10,2 km
8.00 €
19:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


223 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 80 Tagen, am: 23.08.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

Osnabrücker 6-Stunden-Lauf - 2023

Start der Veranstaltung

Samstag den 26.08.2023

Ort der Veranstaltung

Café Bistro am Rubbenbruchsee, Barenteich 2, 49076 Osnabrück

Status

Anmeldung noch 81 Tage geöffnet

56 von 200 Plätzen vergeben

Beschreibung

Jedes Jahr im August findet in Osnabrück am wunderschönen Rubbenbruchsee der Osnabrücker 6-Stunden-Lauf zugunsten der HelpAge Kampagne “Jede Oma zählt“ statt. Zu diesem Spendenlauf laden wir herzlich ein. 
 
Am 26. August 2023 ist es wieder soweit! 
 
 

 

Der Lauf ist für alle geeignet,…

… für Ambitionierte, die in 6h möglichst viele Kilometer sammeln wollen
… als Vorbereitung auf einen Marathon oder Ultra
… als erster längerer Lauf, um zu gucken, was gerade so geht
… um mit vielen Läuferinnen und Läufern gemeinsam Runden in der herrlichen Landschaft um den See zu laufen, zu walken oder zu wandern. 

Motto: Gemeinsam für den guten Zweck, ob für 6 Stunden oder ein paar Runden.

SEI DABEI!

 

 

Ausschreibung: 

Veranstalter:
Günter Liegmann und Mathias Hornung im Namen und zugunsten der Hilfsorganisation HelpAge Deutschland e.V. aus Osnabrück 

Termin:
Samstag, der 26. August 2023 

Start:
10 Uhr am Café Bistro, Barenteich 2, 49076 Osnabrück 

Briefing:
09.45 Uhr; Anwesenheitspflicht für alle Läuferinnen und Läufer 

Anmeldung:  
Es sind Einzelstarter sowie Staffeln zugelassen. Alle können im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Rundkurs um den See so oft wie möglich innerhalb von sechs Stunden laufen und kommen mit der erreichten KM-Distanz in die Wertung. Es siegen die Läuferinnen und Läufer mit der höchsten Kilometerleistung. Staffeln bestehen aus mindestens drei und maximal sechs Laufenden. Für die Anmeldung der Staffeln ist ein Staffelname erforderlich (z.B. “die glorreichen Sechs”), sowie die Namen aller Teilnehmenden der Staffel. Der Lauf wird als Spendenlauf zugunsten der Kampagne „Jede Oma zählt“ durchgeführt. Mit den Einnahmen werden Projekte für ältere Menschen in Afrika unterstützt. Mehr Infos auch unter www.helpage.de.

Startgeld:
49 Euro für Einzelstartende und 145 Euro für Staffeln. Bei Anmeldung bis zum 31. März 2023 gilt ein Frühbucherrabatt von 44 Euro beim Einzelstart und 135 Euro bei den Staffeln. Denkt daran, dass alle Erlöse aus dieser Veranstaltung dem guten Zweck dienen! Bei der Anmeldung kann auch wieder das legendäre „Jede Oma zählt“-Laufshirt für 25 Euro zusätzlich bestellt werden. Das Laufshirt ist hochwertig, sieht toll aus und ist in den Größen S/M/L/XL zu haben (so lange der Vorrat reicht). ACHTUNG, bei Nichtantritt (egal aus welchen Gründen) erfolgt KEINE Rückerstattung des Startgeldes oder Übertragung des Startrechts auf das kommende Jahr. Das Startgeld wird natürlich dem guten Zweck zugeführt. 

Meldeschluss:
ist der 24. August 2023 um 18 Uhr 

Nachmeldungen:
(sofern noch Startplätze verfügbar sind) sind am Veranstaltungstag zwischen 08:00 - 09:30 Uhr am Café Bistro am Rubbenbruchsee möglich. Das Startgeld beträgt dann 59 Euro für Einzelstartende und 159 Euro für Staffeln und ist bar vor Ort zu entrichten.  

Strecke:
Gelaufen wird auf einem 3130 m langen Rundkurs rund um den schönen Rubbenbruchsee. Der Weg ist ein befestigter Wanderweg. Auf Spaziergänger am See, bitten wir Rücksicht zu nehmen! 

Umkleide-Zelt:
gibt es im Start-/Zielbereich. Toilette ist vorhanden, jedoch keine Duschmöglichkeit. Haftung für im Zelt untergestellte Sachen wird nicht übernommen. 

Startunterlagen:
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Veranstaltungstag ab 08:00 - 09:30 Uhr im Pavillon am Café Bistro.  

Verpflegung:
Alle Laufenden werden ausreichend verpflegt. Es gibt alles, was der Laufmagen begehrt! 

Rundenerfassung:
Es erfolgt eine elektronische Erfassung der Runden durch einen Leih-Chip in der Startnummer. Der Chip ist nach dem Lauf in der Anmeldung wieder abzugeben. Auf der letzten Runde erfolgt eine Restmetervermessung für alle, die um 16 Uhr noch auf der Strecke unterwegs sind.  

Auszeichnungen:
Die Siegerehrung findet unmittelbar nach der Restmetervermessung statt. Wir bemühen uns um möglichst kurze Wartezeiten. Es werden jeweils die ersten drei Frauen, Männer und Staffeln geehrt. Alle Finisher erhalten eine Medaille nach Rückgabe ihres Leih-Chip. Urkunden können unter www.laufen-os.de selbst ausgedruckt werden, sobald die Ergebnisliste endgültig und online ist. Unser Zeitnehmer ist bestrebt, dies möglichst zeitnah umzusetzen. 

Parken:
Bitte folgt den Anweisungen unseres Einweisers! Die Parkplätze direkt am Café Bistro sind frei zu halten. Nutzt daher weiter vom See entfernte Parkplätze oder besser noch öffentliche Verkehrsmittel oder kommt mit dem Fahrrad zum Rubbenbruchsee. 

Teilnahmebedingungen/Haftungsausschluss: 
Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmenden die Ausschreibung und den Haftungsausschluss der Veranstaltung an. Es können keinerlei Ansprüche geltend gemacht werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung geschieht auf eigene Gefahr. Die Teilnehmenden erklären, dass sie für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert haben und körperlich gesund sind.   
Es werden bei der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen gemacht, die ggfs. veröffentlicht werden. Die Läuferinnen und Läufer geben hierzu ihr Einverständnis. 

Datenschutz:
Der Osnabrücker 6 h Lauf ist berechtigt, Daten (Adress-und Kontaktdaten inkl. Emailadresse und Telefonnummer) im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der o.g. Veranstaltung sowie zur Kontaktaufnahme und Information für zukünftige Veranstaltungen oder Projekte an HelpAge Deutschland e.V. weiterzuleiten. Vor der Weitergabe von Daten an andere Personen oder Institutionen außer der genannten Organisationen –auch in anonymisierter Form –wird sich der jeweilige Verantwortliche persönlich mit mir in Verbindung setzen.
Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten gemäß der oben beschriebenen Erklärung von HelpAge Deutschland e.V. gespeichert und genutzt werden. Dieses Einverständnis bleibt bestehen, auch wenn die persönliche Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich ist, bis auf Widerspruch.

Hunde:
bei dieser Laufveranstaltung können sich Läuferinnen und Läufer nicht von einem Hund begleiten lassen.  

Kontakt:
Bei Fragen wendet euch an Günter Liegmann 0175 8636140 liegmann@hotmail.de oder Mathias Hornung 0176 95446447 mathiashornung@web.de

 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Staffellauf
für 3 - 6 Teilnehmer*innen
145.00 €
10:00 Uhr
Osnabrücker 6-Stunden-Lauf
In 6 Stunden soviel oder wenig man möchte
49.00 €
10:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


56 von 200 Plätzen vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 81 Tagen, am: 24.08.2023 um 18:00 Uhr.
Es gibt ein Limit von 200 Teilnehmern, aktuell sind noch 144 Plätze frei.

Teilnehmerliste

Run under the Sun 2023

Start der Veranstaltung

Sonntag den 03.09.2023

Ort der Veranstaltung

Schul- und Sportzentrum Hagen a.T.W. Im Sportzentrum 3 49170 Hagen a.T.W.

Status

Anmeldung noch 84 Tage geöffnet

Beschreibung

Start- und Zielbereich:

Schul- und Sportzentrum Hagen a.T.W. Im Sportzentrum 3, 49170 Hagen a.T.W.

 

Anmeldung:

Meldeschluss für die Voranmeldung: 27.8.2023

Nachmeldungen (+ 2€) sind am Tag der Veranstaltung bis 10:45 Uhr möglich. 

 

Beschreibung der Strecke:

Die 10 km Laufstrecke führt insgesamt über ca. 240 Höhenmeter durch die Ausläufer des schönen Teutoburger Waldes und gehört damit sicherlich zu den anspruchvollsten Läufen im Osnabrücker Landkreis. Daher möchten wir darauf hinweisen, dass sich der 10 km Lauf an geübte und trainierte Läuferinnen und Läufer richtet. Ebenso möchten wir darauf hinweisen, dass es sich um einen Crosslauf handelt, da es in einem Streckenabschnitt teilweise über Stock und Stein geht. Nicht geübten Läuferinnen und Läufern sowie Kindern unter 12 Jahren möchten wir von einer Teilnahme abraten und wir empfehlen euch unsere 5km Laufstrecke. Ein landschaftlich schönes Profil führt die Läufer der 5 km Strecke ebenfalls durch die Ausläufer des Teutoburger Waldes. Dieser Lauf richtet sich an jung und alt. Eine 2,5 km Kurzstrecke wird ebenfalls wieder angeboten werden.

 

Anmeldung:

Meldeschluss für die Voranmeldung: 27.8.2023

Nachmeldungen (+ 2€) sind am Tag der Veranstaltung bis 10:45 Uhr möglich. 

Alle Mitglieder des Hagener Sportvereins die sich bis zum 27.08.2023 anmelden laufen kostenlos.

 

 

Verpflegung:

Im Start- und Zielbereich am Sportplatz des Hagener SV wird für das leibliche Wohl für alle Läuferinnen und Läufer, sowie die hoffentlich zahlreich erscheinenen Zuschauer gesorgt.

Mit Urkundendruck über www.laufen-os.de

Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Euer Laufteam FUN UNDER THE SUN vom Hagener Sportverein.

Kontakt:

Andre Gausmann 0157 34680950
Lutz Haunhorst 0160 94488606
Alexander Herkenhoff 0176 56210014
Dennis Schlinge 0160 7248800

Infos unter:

https://www.run-under-the-sun.de/

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf
400 m
kostenlos
11:00 Uhr
Kurzstrecke
2,5 km
3.00 €
11:30 Uhr
Jedermann
5 km
6.00 €
12:00 Uhr
Hauptlauf
10 km
9.00 €
12:05 Uhr

Wettkampfanmeldung

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 84 Tagen, am: 27.08.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

7. Quakenbrücker Hase - Run - 2023

Start der Veranstaltung

Samstag den 09.09.2023

Ort der Veranstaltung

Artlandstadion, Jahnstraße 15, 49610 Quakenbrück

Status

Anmeldung noch 95 Tage geöffnet

224 Plätze vergeben

Beschreibung

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Auskünfte:

Martin Portala Tel.: 05431-7031 Mail: Martin.portala@t-online.de

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com oder Quakenbrücker SC 99

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf
2,9 km
3.00 €
14:00 Uhr
Jedermannlauf
6,3 km
6.00 €
15:00 Uhr
Walken, Nordic-Walken
6,3 km
6.00 €
15:00 Uhr
Sparkassen Cup
10 km
8.00 €
15:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


224 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 95 Tagen, am: 07.09.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

19. Meller Stadtlauf - 2023

Start der Veranstaltung

Samstag den 09.09.2023

Ort der Veranstaltung

Mühlenstraße, Melle (Marktplatz vor dem Rathaus)

Status

Anmeldung noch 94 Tage geöffnet

Beschreibung

Anmeldung:

Nur Online-Anmeldung auf www.laufen-os.de bis zum 06.09.2023 möglich. Keine Nachmeldemöglichkeit vor Ort!

Startkarten:

Ausgabe in der Geschäftsstelle des SC Melle 03:
Do. 07.09.2023 von 14:00 bis 19:00 Uhr
Fr. 08.09.2023 von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sa. 09.09.2023 von 12:00 bis 19:00 Uhr

Start/Ziel:

Mühlenstraße / Marktplatz vor dem Rathaus

Ergebnisse:

www.scmelle.de sowie www.laufen-os.de
ab Sonntag, den 10. September, ab 19:00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Programmänderungen bleiben dem Veranstalter überlassen.
Der Veranstalter lehnt gegenüber den Teilnehmern jede Haftung für Schadensfälle ab.

Zeitnahme:

Elektronische Nettozeit
Auswertung gemäß DLO

Athletenverpflegung:

Tee, Wasser, Obst im Zielbereich.

Umkleide/Duschen:

MellAktiv (siehe Ausschilderung)

Urkunden / Auszeichnungen

Bambiniläufe

Alle Bambini erhalten eine Medaille und eine Urkunde

Schüler- und Jugendläufe:

Alle Schüler und Jugendliche erhalten eine Medaille.
Siegerehrung für Platz 1 - 3. Ausdruck einer Urkunde online über www.laufen-os.de möglich.

Jedermannlauf

Die drei zeitschnellsten Mannschaften und Einzelstarter/ innen erhalten Pokale und Urkunden. Die drei Mannschaften mit dem originellsten Namen erhalten Gutscheine.

Hauptlauf

Die drei Zeitschnellsten Einzelstarter/innen erhalten Präsentkörbe, Pokale und Urkunden.
Ausdruck Urkunde online über www.laufen-os.de möglich

Mannschaftswertung:

Bei Jedermannlauf / Walking wird für Mannschaften aller Schulen, Firmen, Organisationen, Klubs und sonstiger Vereine eine Mannschaftswertung durchgeführt. Vier Läufer/Innen bilden eine Mannschaft. Die Mannschaftsergebnisse werden durch Zeitaddition ermittelt. Voranmeldung mit Angabe der Namen der Starter und des Mannschaftsnamens ist zwingend erforderlich (origineller Name erwünscht). Der schnellsten Mannschaft und der Mannschaft mit dem originellsten Namen winkt eine Belohnung.

Rahmenprogramm:

siehe Infoflyer

Startgelder:

Bambini - frei,
Schüler- und Jugendläufe - frei (Die Startgebühren werden von der Volksbank übernommen!)
Jedermannlauf, Walking - 6,00 €
Hauptlauf - 10,00 €

 

Weitere Infos:

Geschäftsstelle des SC Melle 03
Kohlbrink 14, 49324 Melle
Telefon 0 54 22 / 91 05 60
E-Mail: info@scmelle.de
www.scmelle.de
Infoflyer

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf Mädchen (2017 und jünger)
ca. 600m (1 kleine Runde)
kostenlos
15:30 Uhr
Bambinilauf Jungen (2017 und Jünger)
ca. 600m (1 kleine Runde)
kostenlos
16:00 Uhr
Schülerinnen U8/U10 (2014-2017)
ca. 1.200m (2 kleine Runden)
kostenlos
16:30 Uhr
Schüler U8/U10 (2014-2017)
ca. 1.200m (2 kleine Runden)
kostenlos
16:45 Uhr
Schülerinnen U12 (2012-2013)
ca. 1.200m (2 kleine Runden)
kostenlos
17:00 Uhr
Schüler U12 (2012-2013)
ca. 1.200m (2 kleine Runden)
kostenlos
17:15 Uhr
weibl./männl. Jugend U14 (2010-2011) und U16 (2008-2009)
ca. 1.840 m (1 kleine + 1 mittlere Runde)
kostenlos
17:30 Uhr
Jedermannlauf / Walking (ab U12)
ca. 3.430m (1 mittlere + 1 große Runde)
6.00 €
18:00 Uhr
Hauptlauf (ab U16)
ca. 9.630m (1 mittlere + 4 große Runden)
10.00 €
19:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 94 Tagen, am: 06.09.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

Moin Vechta Brückenlauf 2023

Start der Veranstaltung

Samstag den 09.09.2023

Ort der Veranstaltung

Stadt Vechta – Zitadellenpark - Hochzeitswald

Status

Anmeldung noch 91 Tage geöffnet

Beschreibung

Veranstalter:

SFN Vechta - Moin Vechta

Austragungsort:      

Stadt Vechta – Zitadellenpark - Hochzeitswald

Laufstrecken:

860 m, Kinderlauf, 0,00 € , Start: 14:00 Uhr
2,8 km, Schülerlauf, 3,00 € , Start: 14:20 Uhr
6,0 km, Jedermann-Lauf, 10,00 € , Start: 15:00 Uhr
11,6 km, Hauptlauf, 10,00 € , Start: 16:00 Uhr,
11,6 km, Staffellauf, 22,00 € , Start: 16:00 Uhr
 

Meldung:

Anmeldung: Online über www.Laufen-OS.de
Anmeldeschluss: 03.09.2023 23:59 Uhr

Nachmeldung:

sind am Veranstaltungstag vor Ort bis 60 Min. vor Start möglich.

Anfahrt, Parken:

Aus allen Richtungen zur Stadt Vechta.
Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden.

Anfahrt, Parken:

Aus allen Richtungen zur Stadt Vechta.
Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden.

 

 

Weitere Infos:

Infoflyer

SC SFN Vechta e. V.
Gerhard Seelhorst
Mail: gerhardseelhorst@googlemail.com

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Kinderlauf (2 Runden)
860 m
kostenlos
14:00 Uhr
Schülerlauf (1 Runde)
2.800 m
3.00 €
14:20 Uhr
Jedermann Lauf (1 Runde)
6.000 m
10.00 €
15:00 Uhr
Hauptlauf (2 Runden)
11.600 m
10.00 €
16:00 Uhr
Hauptlauf Staffel (2 Runden)
11600m
22.00 €
16:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 91 Tagen, am: 03.09.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

MBH Benefizlauf 2023

Start der Veranstaltung

Samstag den 16.09.2023

Ort der Veranstaltung

Zeppelinstraße 7 D-49479 Ibbenbüren

Status

Anmeldung noch 98 Tage geöffnet

26 Plätze vergeben

Beschreibung

16. Benefizveranstaltung am 16.09.2023 zugunsten der KinderKrebshilfe


In den letzten 15 Jahren konnten wir eine Gesamtspendensumme von 179.300 € an die Deutsche KinderKrebshilfe überweisen.

Anmeldung:

Melde Dich bis spätestens 10. September 2023 hier auf www.laufen-os.de an.

 

 

Startgebühr:

- Kinder (bis einschl. 7 Jahre) = 0 €
- Schüler (von 8 - 15 Jahren) = 4 €
- Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) = 8 €
(gerne darfst Du auch mehr spenden)

Die Startgebühren werden von laufen-OS per SEPA-Lastschrift eingezogen.

Strecken:

Vor Ort bieten wir folgende Strecken vom MBH-Gelände an:

1. Mountainbiketour 60km (800hm):  Start 10:00 Uhr
2. Mountainbiketour 30km:  Start 11:30 Uhr
Schülerlauf:                       Start 14:20 Uhr
Bambinilauf:                      Start 15:25 Uhr
Jedermannlauf 5 km:         Start 13:30 Uhr
Nordic Walking 5 km:        Start 13:35 Uhr
Hauptlauf mit 10 km:         Start 15:15 Uhr

 

 

 

Startnummernausgabe:

Startnummern werden am 16.09.2023 vor Ort im Anmeldezelt verteilt.

Ergebnislisten und Urkunden:

Im Anschluss gibt es online eine persönliche Urkunde zum Ausdrucken und eine Ergebnisliste auf www.laufen-os.de.

Gutes tun: 

2/3 des Reinerlös geht an die deutsche Kinderkrebshilfe und in diesem Jahr zu 1/3 an das Hospiz in Ibbenbüren.

Und jetzt heißt es nur noch andere motivieren, anmelden und damit die gute Sache unterstützen.

Nachmeldung:

Eine Nachmeldung ist am Tag der Veranstaltung vor Ort möglich. 2€ Nachmeldegebühr

 

Tombola:

Losverkauf vor Ort. Es gibt wie immer viel tolle Preise!

 

Kontakt:

Julia Knollmann
Tel.: 0 54 59-93 09-0
E-Mail: j.knollmann@mbh-hassink.de

Infos:

Infoflyer
https://benefizlauf.mbh-hassink.de

 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Mountainbiketour 1
60 km
4.00 € Jg. 2007 und jünger
8.00 € Jg. 2006 und älter
10:00 Uhr
Mountainbiketour 2
35 km
4.00 € Jg. 2007 und jünger
8.00 € Jg. 2006 und älter
11:30 Uhr
Jedermannlauf mit 5 km
5 km
4.00 € Jg. 2007 und jünger
8.00 € Jg. 2006 und älter
13:30 Uhr
Nordic Walking mit 5 km
5 km
4.00 € Jg. 2007 und jünger
8.00 € Jg. 2006 und älter
13:35 Uhr
Schülerlauf
2,1 km
4.00 €
14:20 Uhr
Hauptlauf mit 10 km
10 km
4.00 € Jg. 2007 und jünger
8.00 € Jg. 2006 und älter
15:15 Uhr
Bambinilauf (bis einschl. 7 Jahre)
800 m
kostenlos
15:25 Uhr

Wettkampfanmeldung


26 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 98 Tagen, am: 10.09.2023 um 15:15 Uhr.

Teilnehmerliste

10. Alfhausener Volkslauf - 2023

Start der Veranstaltung

Samstag den 16.09.2023

Ort der Veranstaltung

Am Sportplatz 7, 49594 Alfhausen

Status

Anmeldung noch 102 Tage geöffnet

221 Plätze vergeben

Beschreibung

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Auskünfte:

Jürgen Kaufhold, Tel.: 05464-968475

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com oder SV Alfhausen

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf (4. Lauf Staas-Junior Cup)
2,2 km
3.00 €
14:00 Uhr
Jedermannlauf
5 km
6.00 €
14:30 Uhr
Sparkassen Cup
10 km
8.00 €
14:30 Uhr

Wettkampfanmeldung


221 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 102 Tagen, am: 14.09.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

30. Saerbecker Kirmeslauf - 2023

Start der Veranstaltung

Samstag den 30.09.2023

Ort der Veranstaltung

Lindenstraße 40, 48369 Saerbeck

Status

Anmeldung noch 115 Tage geöffnet

Beschreibung

Start und Ziel

Der Start und das Ziel befinden sich im Sparkassen-Stadion-Saerbeck an der Lindenstraße.

Aufgrund der Parkplatzsituation bitte weiträumig parken. Bitte in den anliegenden Straßen auf die Parkverbotsschilder achten!

Zeitnahme

Zeitnahme erfolgt mit Transponder, welcher kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

Wertung der Läufe

Bei allen Läufen ist die Reihenfolge des Zieleinlaufes entscheidend.

Auszeichnungen

Bei den Kinderläufen erhält jedes Kind eine Medaille. Pro Lauf: Urkunden für die Erstplatzierten jeder Altersklasse.

Ergebnisse und Urkundendruck:

Online-Urkundendruck für alle Teilnehmer auf www.laufen-os.de.

Vermessungsprotokolle

5 km (2021) - 10 km (2018)  
Jones-Counter

Streckenführung / Streckenpläne

auf: www.alltrails.com

Gut ausgebaute, komplett asphaltierte, schnelle Strecke, die über flache Nebenstraßen führt.

Voranmeldung:

hier auf www.laufen-os.de bis zum 27.09.2023 bis 20:00Uhr möglich

Nachmeldung:

Bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start.
Nachmeldegebühr € 2,00.
Bambinilauf ohne Nachmeldegebühr.

Weitere Infos:

SC Falke Saerbeck 1924 e.V.
Ulrich Hoppe, Amselstraße 45, 48369 Saerbeck,
Mail: laufgruppe@falkesaerbeck.de
Infoflyer

Veranstalterhomepage

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf Mädchen WU8-WU10 (Jahrgang 2014-2017)
1,2 km
2.00 €
14:00 Uhr
Schülerlauf Jungen MU8-WU10 (Jahrgang 2014-2017)
1,2 km
2.00 €
14:15 Uhr
Schülerlauf U12-U14 (Jg 2010-2013)
2 km
2.00 €
14:30 Uhr
Bambini (bis Jg 2017)
400 m
1.00 €
14:50 Uhr
Hauptlauf (DLV-Vermessen) (Jg 2007 und älter)
10 km
9.00 €
15:00 Uhr
Jedermannlauf (DLV-Vermessen) ( Jg 2011 und älter)
5 km
7.00 €
15:10 Uhr

Wettkampfanmeldung

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 115 Tagen, am: 27.09.2023 um 20:00 Uhr.

Teilnehmerliste

Hase - Lauf Bersenbrück - 2023

Start der Veranstaltung

Samstag den 07.10.2023

Ort der Veranstaltung

Haupt- und Realschule, Schulstrasse, 49593 Bersenbrück

Status

Anmeldung noch 123 Tage geöffnet

222 Plätze vergeben

Beschreibung

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Auskünfte:

Tel.: 05439 - 414

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com oder TuS Bersenbrück

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf (5. Lauf Staas-Junior Cup)
1,8 km
3.00 €
14:00 Uhr
Jedermannlauf
5 km
6.00 €
15:00 Uhr
Sparkassen Cup
9,4 km
8.00 €
15:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


222 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 123 Tagen, am: 05.10.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

Meller Crosslauf - 2023

Start der Veranstaltung

Sonntag den 05.11.2023

Ort der Veranstaltung

Sportplatz Waldstraße, 49324 Melle

Status

Anmeldung noch 151 Tage geöffnet

Beschreibung

 

Start und Ziel:

Sportplatz an der Waldstraße, 49324 Melle-Mitte.

Strecke:

Waldwege, hügeliger Rundkurs.

Auszeichnungen:

Pokale für die Sieger der Mittel- und Langstrecke, Urkunden für alle Kinder, Schülerinnen, Schüler & Erwachsene Plätze 1 – 3

Umkleiden:

Umkleide- & Duschmöglichkeiten direkt am Sportplatz

Startgeld:

Erwachsene € 8,-
Kinder, Jugendliche € 5,-
Kombistart € 12,-

Anmeldung:

Anmeldung nur online bis zum 02.11.2023 über www.laufen-os.de möglich.
Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich!

Startunterlagen:

ab 9.00 Uhr am Veranstaltungsort.

Urkunden:

Urkunden online über www.laufen-os.de

Sonstiges:

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kaffee und Kuchen gibt es für „kleineEuros“.

Ansprechpartner für den Crosslauf:

Wolf- Dieter Fehling
Tel.: 01719382705
E- Mail: mwdf@aol.com

Weitere Infos:

Infoflyer
www.scmelle.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Frauen/Männer nach AK + w/m Jugend U16 (ab 2009)
3.000 m
5.00 € Jg. 2009 und jünger
8.00 € Jg. 2008 und älter
10:00 Uhr
weibl. / männl. Kinder U10 + U8 (2014-2017)
1.125
5.00 €
10:30 Uhr
weibl. /männl. Kinder U12 (2012-2013)
1.125 m
5.00 €
10:45 Uhr
männl. + weibl. Jugend U14 (2010-2011)
2.050 m
5.00 €
11:00 Uhr
Männer und Frauen nach AK (ab 2007)
7.000 m
8.00 €
11:30 Uhr

Wettkampfanmeldung

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 151 Tagen, am: 02.11.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

2. Bramscher Königstannen-Kanal-Cross - 2023

Start der Veranstaltung

Sonntag den 12.11.2023

Ort der Veranstaltung

Schagen 20, 49565 Bramsche

Status


Beschreibung

Weitere Infos und Anmeldung folgen.

Wettkampfanmeldung

Berger Adventslauf - 2023

Start der Veranstaltung

Samstag den 18.11.2023

Ort der Veranstaltung

Schulzentrum Berge, 49626 Berge

Status

Anmeldung noch 165 Tage geöffnet

224 Plätze vergeben

Beschreibung

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

 

Auskünfte:

Achim Wolke, Tel.: 05435-955268

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com oder TuS Berge

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf
500 m
2.00 €
12:50 Uhr
Schülerlauf (6. Lauf Staas-Junior Cup)
2 km
3.00 €
13:00 Uhr
Jedermannlauf
6 km
6.00 €
14:00 Uhr
Sparkassen Cup
10 km
8.00 €
14:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


224 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 165 Tagen, am: 16.11.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

21. Run and Walk for Help - 2023

Start der Veranstaltung

Sonntag den 03.12.2023

Ort der Veranstaltung

Deutsche Scholle, Limbergerstr. 71, 49080 Osnabrück

Status

Anmeldung noch 180 Tage geöffnet

Beschreibung

Start:

11:00 Uhr am Vereinslokal “Die Scholle” (Limbergerstr. 71, 49080 Osnabrück)

Startgeld:

Ein Startgeld wird nicht erhoben – wir freuen uns über Spenden vor Ort. Wie jedes Jahr werden wir mit dem gesammelten Geld wieder eine lokale/regionale Kinderhilfsorganisation unterstützen.

Strecken:

Zur Auswahl stehen eine jeweils ca. 7 km-Runde für Walker*innen und Läufer*innen sowie eine 12 km-Strecke für Läufer*innen (mit der Option auf ca. 10 km abzukürzen).

Sonstiges:

Es wird wie immer für die gute Sache gelaufen und daher ist die Veranstaltung nicht als Wettkampf zu betrachten!

Duschen gibt es vor Ort keine.

Und last but not least: Liz und David vom Vereinslokal “Die Scholle” werden für das leibliche Wohl der Sportler*innen und Zuschauer*innen sorgen … und wie in den letzten Jahren gilt: Wir freuen uns über Christmas-Kostümierungen :-)

Weitere Infos:

www.s4acw.de
Sportler 4 a childrens world e.V.
Wilhelm-Weß-Str. 17
49134 Wallenhorst
Email: info@s4acw.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Walking-/Laufrunde (7 km)
ca. 7 km
kostenlos
11:00 Uhr
Laufrunde (12 km)
12 km (Option auf 10 km zu verkürzen)
kostenlos
11:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 180 Tagen, am: 02.12.2023 um 08:59 Uhr.

Teilnehmerliste

Sponsoren