Termine - Wettkämpfe

Suche

21. Dinklager Adventslauf 2023

Start der Veranstaltung

Sonntag den 03.12.2023

Ort der Veranstaltung

Kardinal-von-Galen-Haus, Schulstr. 7, 49413 Dinklage

Status

Anmeldung nur noch 2 Tage geöffnet

210 Plätze vergeben

Beschreibung

Ort und Start:

Kardinal-von-Galen-Haus, Schulstr. 7, 49413 Dinklage

Anmeldegebühr:

10,- € Jedermann und Hauptlauf
3,- € Bambini- und Schülerläufe 
(Anmeldegebühr ist vor Ort in bar am Veranstaltugstag zu entrichten)

Auszeichnungen:

Jeder Teilnehmer des Bambini- und des Schülerlaufes erhält eine Medaille und eine kleine Überraschung.
Die drei Erstplatzierten jedes Laufes erhalten eine Urkunde.

Anmeldung:

Anmeldung nur online bis zum 01.12.2023 über www.laufen-os.de möglich.
Nachmeldungen vor Ort nicht erwünscht!

Startnummernausgabe:

Ausgabe erfolgt bis 30 Minuten vor Startbeginn. Anmeldegebühr ist vor Ort in Bar zu entrichten.

Parkmöglichkeiten:

Eingeschränkte Parkmöglichkeiten am Kardinal-von-Galen Haus. Bitte nutzt die Ausweichparkplätze im Ort.

Diverses:

Die Erlöse gehen zu Gunsten der Aktion „Sportler gegen Hunger“
KEINE Dusch– und Umkleidemöglichkeiten

Der Adventslauf ist Teil des Volksbanken-Laufcups.

Ansprechpartner:

Thomas Schaller
E-Mail: burglaeufer-dinklage@gmx.de

Weitere Infos/Veranstalter:

Burgläufer Dinklage
Mehr Informationen in der Ausschreibung

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf Jg. 2015 oder jünger
500 m
3.00 €
10:00 Uhr
Schülerlauf Jg. 2011 - 2014
1.000 m
3.00 €
10:15 Uhr
Inklusionslauf (ohne Zeitnahme)
2 km
3.00 €
11:00 Uhr
Jedermannlauf (Volksbanken Laufcup)
6 km
10.00 €
11:00 Uhr
Hauptlauf (Volksbanken Laufcup)
10,5 km
10.00 €
11:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


210 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 2 Tagen, am: 01.12.2023 um 23:59 Uhr.

Teilnehmerliste

21. Run and Walk for Help - 2023

Start der Veranstaltung

Sonntag den 03.12.2023

Ort der Veranstaltung

Deutsche Scholle, Limbergerstr. 71, 49080 Osnabrück

Status

Anmeldung nur noch 3 Tage geöffnet

93 Plätze vergeben

Beschreibung

Start:

11:00 Uhr am Vereinslokal “Die Scholle” (Limbergerstr. 71, 49080 Osnabrück)

Startgeld:

Ein Startgeld wird nicht erhoben – wir freuen uns über Spenden vor Ort. Wie jedes Jahr werden wir mit dem gesammelten Geld wieder eine lokale/regionale Kinderhilfsorganisation unterstützen.

Strecken:

Zur Auswahl stehen eine jeweils ca. 7 km-Runde für Walker*innen und Läufer*innen sowie eine 12 km-Strecke für Läufer*innen (mit der Option auf ca. 10 km abzukürzen).

Sonstiges:

Es wird wie immer für die gute Sache gelaufen - dieses Jahr für das Kinderhospital in Osnabrück - und daher ist die Veranstaltung nicht als Wettkampf zu betrachten!

Duschen gibt es vor Ort keine.

Und last but not least: Liz und David vom Vereinslokal “Die Scholle” werden für das leibliche Wohl der Sportler*innen und Zuschauer*innen sorgen … und wie in den letzten Jahren gilt: Wir freuen uns über Christmas-Kostümierungen :-)

Weitere Infos:

www.s4acw.de
Sportler 4 a childrens world e.V.
Wilhelm-Weß-Str. 17
49134 Wallenhorst
Email: info@s4acw.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Walking-/Laufrunde (7 km)
ca. 7 km
kostenlos
11:00 Uhr
Laufrunde (12 km)
12 km (Option auf 10 km zu verkürzen)
kostenlos
11:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


93 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 3 Tagen, am: 02.12.2023 um 08:59 Uhr.

Teilnehmerliste

ACTIVE Dreierpack Laufserie 2024

Ort der Veranstaltung

Osnabrück / GMHütte / Voxtrup / Haste / Borgloh / Melle

Status

Anmeldung noch 123 Tage geöffnet

88 von 350 Plätzen vergeben

Beschreibung


Die Laufserie in Stadt und Landkreis Osnabrück mit 6 Top Laufveranstaltungen der Region - Einfach anmelden und bei allen Läufen automatisch dabei sein!

Die Idee:

Die neue Laufserie „ACTIVE Dreierpack 2024“ bietet eine perfekte Mischung aus attraktiven Landschaftsläufen in familiärer Atmosphäre in Stadt- und Landkreis Osnabrück. Egal ob du schon regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmst oder das erste Mal an den Start gehst – Motivation, Spaß und sportliche Herausforderung sind garantiert. Einmal angemeldet erhältst du dein Startrecht für alle 6 Läufe beim ACTIVE Dreierpack 2024. Attraktive Konditionsvorteile und Sonderaktionen in unseren Shops durch die Membercard gehören ebenso dazu wie die Eintrittskarte zur großen Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung.

Die 6 Top-Landschaftsläufe:

1. Osnabrücker Gipfelsturm
27. April 2024; 10,7 km
www.gipfelsturm-os.de

2. Turm zu Turm-Lauf Georgsmarienhütte
04. Mai 2024; 10 km
www.tvg-sport.de

3. Voxtruper Volkslauf
24. Mai 2024; 9,8 km
www.vfr-voxtrup.de

4. Haster Volkslauf
02. Juni 2024; 9,8 km
www.tushaste01.de

5. Borgloher Weiherlauf
07. Juni 2024; 9,7 km
www.tusborgloh.de

6. Meller Berglauf
14. Juni 2024; 10,6 km
www.scmelle.de

Ausschreibung als PDF

Ausschreibung ACTIVE Dreierpack Laufserie 2024 als PDF

Abschlussevent und Siegerehrung:

Ende Juni 2024 - Der genaue Termin und Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Leistungen für alle Teilnehmer:

• Startrecht für alle 6 Wertungsläufe
• Hochwertiges Teilnehmer-Laufshirt
• Membercard: 15% auf das gesamte reguläre Sortiment
• Preise für Sieger, Platzierte und Tombola für alle Teilnehmer*innen
• Altersklassenwertung (1.-3. Platz in der AK)

Der Modus:

Alle Teilnehmer*innen, die mindestens 3 von 6 Läufen absolviert haben, kommen in die Serienwertung. Es gibt ein Punktesystem nach den Platzierungen der zur Serie angemeldeten Teilnehmer*innen. Der Sieger eines Laufes erhält 1 Punkt, der 10. erhält 10 Punkte usw. Frauen- und Männerwertungen sind getrennt. Läufer*innen mit der niedrigsten Gesamtpunktzahl der besten 3 Ergebnisse gewinnen die Gesamtwertung bzw. ihre Altersklassen. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung im letzten gemeinsamen Lauf der Punktgleichen.

Piepenbrock-Teamwertung:

Die neue Piepenbrock-Teamwertung ist für Vereine, Firmen, Gruppen und Laufgemeinschaften gedacht. Ein Team besteht auf 3 Personen, wobei mindestens eine Frau oder ein Mann im Team vertreten sein muss. Die Teams müssen sich vor Beginn der Laufserie angemeldet haben. Um in die Wertung zu kommen muss ein Team mindestens an 3 von 6 Läufen gemeinsam teilgenommen haben. Die Auswertung erfolgt nach dem Wertungssystem wie bei der Einzelwertung. Die Gesamtzeit der Teilnehmer wird zugrunde gelegt. Es gibt ein Punktesystem nach Platzierung. Das Team mit der niedrigsten Gesamtpunktzahl gewinnt. Beim Abschlussevent werden die besten drei Teams mit hochwertigen Preisen geehrt.

Die Anmeldung:

Online ab 01. November 2023  auf www.laufen-os.de möglich.
Anmeldung möglich bis 350 Startplätze vergeben sind.
Keine Nachmeldemöglichkeit.
Anmeldegebühr: ab 01.11.2023 bis einschließlich 31.01.2024: 59,- € - ab 01.02.2024: 64,- €.
Inklusive Startgebühr für alle 6 Wertungsläufe, Abschlussevent und Teilnehmershirt.

Teilnehmerlimit der Laufserie sind 350 Läufer*innen.

Strecken

Bezeichnung
Beschreibung
Startgebühr
ACTIVE Dreierpack Laufserie 2024
6 Top-Landschaftsläufe
59.00 € bis 31.01.2024
64.00 € bis 01.04.2024

Wettkampfanmeldung


88 von 350 Plätzen vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 123 Tagen, am: 01.04.2024 um 00:00 Uhr.
Es gibt ein Limit von 350 Teilnehmern, aktuell sind noch 262 Plätze frei.

Teilnehmerliste

42. OTB - Silvesterlauf - 2023

Start der Veranstaltung

Sonntag den 31.12.2023

Ort der Veranstaltung

Obere Martinistraße 50 - OTB-Center, Osnabrück

Status

Anmeldung noch 29 Tage geöffnet

1.040 Plätze vergeben

Beschreibung

Der Osnabrücker Turnerbund von 1876 e. V. heißt alle Sportlerinnen, Sportler und Gäste zu seinem 42. OTB-Silvesterlauf in Osnabrück herzlich willkommen!

Start und Ziel:

Obere Martinistraße 50 - OTB-Center

Strecken:

Walking: 8,0 km 11:20 Uhr (ohne Zeitnahme) Verlauf der Strecke
Bambini-Lauf: 0,8 km 11:30 Uhr (ohne Zeitnahme - Start Obere Martinistr.)
Jedermannslauf: 2,0 km 11:50 Uhr (barrierefrei) (ohne Zeitnahme - Start Illoshöhe)
WSS -Kurzstrecke: 5,6 km 12:10 Uhr Verlauf der Strecke
PKF WMS -Hauptlauf: 10,0 km 12:20 Uhr Verlauf der Strecke


Wertungen des PKF WMS-Hauptlaufs und der WSS-Kurzstrecke:

w/m Jugend 2004 - jünger
Frauen/Männer 2003 - älter
w/m 30, 40, 50, 60 ab 1993/1983/1973/1963

 

Meldungen und Gebühr:

Online auf: www.laufen-os.de
5,- € Bambini-/Jedermannslauf
5,- € Walking
10,- € (5,6 km Lauf / 10 km Lauf)

Meldeschluss:

28.12.2023 um 18 Uhr

Nachmeldungen:

Zusatzgebühr 3,- € (bis 1 h vor Start)
30.12.2023 von 10:00 - 18:00 Uhr (OTB-Center)
31.12.2023 ab 9:30 Uhr (OTB-Center)

 

Auszeichnungen:

Urkunden über www.laufen-os.de

Siegerehrung:

keine

Ergebnislisten:

nur im Internet (www.laufen-os.de)

Haftung:

Über bestehende Versicherungen hinaus wird keine Haftung übernommen.

Ausgabe Start-Nr.:

30.12.2023 von 10:00 - 18:00 Uhr (OTB-Center)
31.12.2023 ab 9:30 Uhr (OTB-Center)

Umkleiden und Duschen

im OTB-Center sowie auf der Illoshöhe.

Weiteres:

Teilnahme an der Kurzstrecke und dem Hauptlauf ist nur mit dem Einweg-Cjhip möglich. Bei Sammelanmeldung (ab 10 Teilnehmer) können nach der online-Anmeldung, die Namen der Teilnehmer mit Angabe der Strecke an anita.assmann@otb.de  gemailt werden. Nur dann werden die Startunterlagen zusammengestellt.

Die Startnummern können am 29.12.2023 ab 12 Uhr unter www.laufen-os.de eingesehen werden.

Weitere Infos:

Infoflyer
Osnabrücker Turnerbund v. 1876 e.V.
Mail: anita.assmann@otb.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Walking 8,0 km (ohne Zeitnahme)
8,0 km
5.00 €
11:20 Uhr
Bambinilauf
0,8 km
5.00 €
11:30 Uhr
Jedermannslauf
2,0 km
5.00 €
11:50 Uhr
WSS-Kurzstrecke
5,6 km
10.00 €
12:10 Uhr
PKF WMS-Hauptlauf
10 km
10.00 €
12:20 Uhr

Wettkampfanmeldung


1.040 Plätze vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 29 Tagen, am: 28.12.2023 um 18:00 Uhr.

Teilnehmerliste

Sparkassen Cup & Staas Junior Cup - 2024

Ort der Veranstaltung

Badbergen, Eggermühlen, Ankum, Neuenkirchen, Bramsche, Grafeld, Groß Mimmelage, Kettenkamp, Quakenbrück, Alfhausen, Bersenbrück, Berge

Status

Beschreibung

  



Wir laden alle Läuferinnen, Läufer und Laufsportfreunde recht herzlich ein beim Sparkassen Cup und Staas-Junior Cup 2024 dabei zu sein. Laufen in familiärer Atmosphäre auf den schönsten Strecken im Bersenbrücker Land, was kann es schöneres geben. Seit dabei, denn in diesem Jahr feiert der Sparkassen Cup sein 20-jähriges Jubiläum!

Sammelanmeldung:
Sparkassen Cup und Staas-Junior Cup SAMMELANMELDUNG (ABO) 2024

Für alle zwölf (12) Laufveranstaltungen auf der 2, 5 und 10 km Strecke kann man sich geschlossen Online anmelden. 
Vorteil: Die Läuferinnen und Läufer sind automatisch für alle zwölf Läufe angemeldet, egal ob gestartet wird oder nicht! 
Kostenbeitrag: 10 km = 70,00 €  |  5 km = 50,00 €  |  2 km = 20,00 €

Die Anmeldung muss bis zum 15.02.2024 erfolgen danach ist „keine“ Sammelanmeldung mehr möglich!!!!

Wertungsläufe:
1. Wertungslauf - Badberger Frühlingslauf  9. März 2024*
2. Wertungslauf - Eggermühlener Volkslauf  30. März 2024
3. Wertungslauf - 8. Quakenbrücker Hase-Run  20. April 2024*
4. Wertungslauf - 25. Ankumer Dorflauf  4. Mai 2024
5. Wertungslauf - Neuenkirchener Abendlauf  17. Mai 2024*
6. Wertungslauf - Windmühlenlauf Groß Mimmelage  16. Juni 2024*
7. Wertungslauf - Grafelder Volkslauf  29. Juni 2024
8. Wertungslauf - Kettenkamper Volkslauf  23. August 2024*
9. Wertungslauf - 11. Alfhausener Volkslauf 14. September 2024
10. Wertungslauf - 4. Tuchmacher Stadtlauf Bramsche  20. September 2024*
11. Wertungslauf - Hase-Lauf Bersenbrück  26. Oktober 2024
12. Wertungslauf - Berger Adventslauf  16. November 2024
* Wertungsläufe für den Staas-Junior Cup 2024

Abschlussveranstaltung und Siegerehrung in Grafeld am 7. Dezember 2024

Sparkassen Cup Modus:
Der "Sparkassen Cup" (ca. 10 km lange Wertungsläufe) besteht aus mehreren Volksläufen, die alle im Altkreis Bersenbrück stattfinden. Gewertet werden die „sieben“ besten Läufe. In die Wertung kommt jede:r Läufer:in. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Jeder kann mitmachen und Punkte erlaufen.
   
* Die Läufer:innen der Altersklasse Jugend W/M -17, Jugend W/M 18/19, W/M 70, W/M75 und W/M80- können wählen, ob sie im Wettbewerb auf der ca. 5 km oder 10 km Strecke teilnehmen. Es erfolgt für diese Altersklassen dann eine Wertung in der Sparkassen Cup Wertung. Starten die Altersklassen Jugend W/M -17, Jugend W/M 18/19 auf der 10 km Strecke, so werden diese Jahrgänge bei der Auswertung der Punkte den Frauen/Männer 20-29 zugeordnet! 
Ein Wechsel zwischen den Wettbewerben im laufenden Jahr sollte nach Möglichkeit nicht erfolgen!!!

Altersklassenwertung „Sparkassen Cup“:

* Jugend W + M      -  17  Senioren  W + M 40 - 44 Senioren  W + M 65 - 69
* Jugend W + M     18/19 Senioren  W + M 45 - 49 Senioren  W + M 70 u. älter
Frauen / Männer 20 - 29 Senioren  W + M 50 - 54 * Senioren  W + M 70 - 74
Senioren  W + M 30 - 34 Senioren  W + M 55 - 59 * Senioren  W + M 75 - 79
Senioren  W + M 35 - 39 Senioren  W + M 60 - 64 * Senioren  W + M 80 u. älter

* Sparkassen Cup Wertungsklassen für die Läufer:innen die an den ca. 5 km Läufen teilnehmen.

Die jeweiligen Sieger:nnen in der Altersklasse erhalten 50 Punkte, auch bei mehr als 50 Finishern, die Nächstplatzierten 49, 48..usw. Punkte.  Bei Punktgleichheit unter den drei Erstplatzierten in der Altersklasse entscheidet die bessere Platzierung im letzten gemeinsamen Lauf. Die Läuferinnen und Läufer müssen an mindestens sieben (7) Wertungsläufen im jeweilgen Wettbewerb auf der 5 oder 10 km Strecke erfolgreich teilnehmen, um in die Wertung zu kommen. 
Wer sich am Ende des Jahres, nach den zwölf Läufen, unter den ersten drei seiner Altersklasse platziert hat erhält bei der Abschlussveranstaltung einen Einkaufsgutschein für eines der folgenden Sporthäuser:
„SPORT 2000” Reese  in Bramsche
„SPORTHAUS“ Böckmann in Holdorf  
„SCHUH-SPORT” von Hagel in Ankum
“ACTiVE” Sportshop in Osnabrück
“SCHUHE, SPORT u. ORTHOPÄDIE” Holterhus in Quakenbrück

Einen Wanderpokal der Kreissparkasse  Bersenbrück erhält die punktbeste Frau und der punktbeste Mann, in der Wertung 7 aus 12. Gewertet wird bei den Frauen und Männern nach Gesamteinlauf; die jeweiligen Sieger:nnen erhalten 50 Punkte, auch bei mehr als 50 Finishern, die Nächstplatzierten 49, 48..usw. Punkte.

Staas-Junior Cup Modus:
Der Staas-Junior Cup 2024 wird von der Staas Stiftung unterstützt. Er wird parallel zum Sparkassen Cup für die Schülerinnen und Schüler folgender Jahrgänge durchgeführt.

Altersklassen Jahre
WK/MK U08  7 Jahre und jünger
WK/MK U10  8 + 9 Jahre
WK/MK U12 10 + 11 Jahre
WJ/MJ U14 12 + 13 Jahre
WJ/MJ U16 14 + 15 Jahre

Die jeweiligen SiegerInnen in der Altersklasse erhalten 50 Punkte, auch bei mehr als 50 Finishern, die Nächstplatzierten 49, 48..usw. Punkte.  Bei Punktgleichheit unter den fünf Erstplatzierten in der Altersklasse entscheidet die bessere Platzierung im letzten gemeinsamen Lauf. Die Siegerehrung findet zusammen mit dem Sparkassen Cup im Dezember statt. Die ersten fünf Siegerinnen und Sieger in den Altersklassen erhalten Urkunden, Medaillen und Sachpreise.

Alle Wertungsläufe für den Sparkassen Cup und Staas-Junior Cup werden nach DLO gewertet.

Team-, Mannschaftswertung:
Der Team-, Mannschaftspokal ist für Vereine, Läufer-Teams, Laufgemeinschaften ... gedacht. Die Teambildung erfolgt leistungsorientiert über den Gesamtplatz beim ca. 10 km Wettbewerb. Die beiden schnellsten Männer und die schnellste Frau sind das „erste Vereinsteam“. Danach folgen dann die weiteren Vereinsteams mit jeweils zwei Männern und einer Frau. Das letzte Team eines Vereins, oder wenn es nur ein Team gibt kann auch aus zwei Frauen und einem Mann bestehen. 
Es findet eine getrennte Teamwertung in den Altersklassen bis 140 Jahre und über 140 Jahre statt. Es wird das Gesamtlebensalter der jeweiligen drei Teammitglieder addiert und in der Team-Gruppe 1 bis maximal 140 Jahre bzw. Team-Gruppe 2 über 140 Jahre übernommen. Die jeweiligen Erstplatzierten der Gruppen erhalten 50 Punkte, die Nächstplatzierten 49, 48 ...usw. Punkte. Damit ein Vereinsteam in der Gruppe 1 und/oder 2 gewertet wird muss an mindestens sieben (7) Wertungsläufen (7 aus 12) erfolgreich teilgenommen werden. Bei der Abschlussveranstaltung werden jeweils die besten drei (3) Vereine der beiden Team-Gruppen mit Sachpreisen geehrt!

 

Strecken

Bezeichnung
Beschreibung
Startgebühr
Sparkassen Cup 10km
Sparkassen Cup 10km
70.00 €
Staas-Junior Cup 2km
Staas-Junior Cup 2km
20.00 €
Sparkassen Cup 5km
Sparkassen Cup 5km
50.00 €

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 48 Stunden, am: 01.12.2023 um 08:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 15.02.2024 um 23:59 Uhr.
TRAINIEREN WIE AUF 2500M HÖHE – CITYGYM MACHT´S MÖGLICH – SPONSOR L+T

Badberger Frühlingslauf - 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 09.03.2024

Ort der Veranstaltung

Sportgelände an der Matschenstrasse , 49635 Badbergen

Status

Beschreibung

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Auskünfte:

Roland Braun, Tel.: 05433-6654

Weitere Infos:

www.tusbadbergen.de und www.sparkassen-cup.com

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf (1. Lauf Staas-Junior Cup)
2,1 km
3.00 €
13:00 Uhr
Jedermannlauf
5 km
6.00 €
14:00 Uhr
Sparkassen Cup
10,2 km
8.00 €
14:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 48 Stunden, am: 01.12.2023 um 08:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 07.03.2024 um 23:59 Uhr.

10. Ibbenbürener Klippenlauf - 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 23.03.2024

Ort der Veranstaltung

Ibbenbüren

Status


1.351 Plätze vergeben

Beschreibung

 

- Der Trail-Run mit der besonderen Härte –

Der Lauf findet auf Waldwegen des Teutoburger Waldes statt, in der Nähe des Naherholungsgebietes „Dörenther Klippen“.

Die ersten und letzten ca. 1,5 km führen jeweils über befestigte Straßen, ansonsten verläuft die Strecke ausschließlich auf Waldwegen, überwiegend auf dem Hermannsweg und dem Ibbenbürener Rundwanderweg.

Im Hauptlauf gibt es 10 knackige Anstiege mit insgesamt ca. 550 m Höhendifferenz, im 12,4 km Lauf sind es noch 4 Anstiege mit 240 m HD.

Start der Anmeldung:

  • Start der der Anmeldung ist am 31.10.2023 um 18 Uhr, zunächst aber ausschließlich für Gruppen ab 10 Personen pro Anmeldung, bis zu einem Limit vom 500 Teilnehmern.
  • Ab dem 01.11.2023 um 18 Uhr sind auch Einzelanmeldungen möglich.

Start und Ziel:

Ludwigschule, Groner Allee 49, 49477 Ibbenbüren

Anmeldeschluss:

09. März 2024 bzw. wenn Teilnehmerfeld erreicht ist.

Nachmeldung/Ummeldung:

Bis 1 Stunde vor dem Start, Gebühr 5,00 €, nur solange das Teilnehmerfeld nicht erreicht ist.
Das Starterfeld ist begrenzt. Es werden nur 1350 Meldungen angenommen.

Auskünfte:

Rainer Rottmann über http://www.ibbenbuerener-klippenlauf.de/kontakt/

Zeitnahme:

Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit einem Einweg-Chip. Der Chip wird den Läufern zusammen mit der Startnummer ausgehändigt. Die Kosten für den Chip sind in der Startgebühr bereits erhalten. Der Chip gilt nur für diese Veranstaltung und muss vom Teilnehmer nicht zurückgeben werden.

Zeitlimit:

Für den Hauptlauf gibt es ein Zeitlimit von 3:30 Stunden.

Auszeichnungen:

Geldpreise für die Gesamtsieger/in. Die Erstplatzierten jeder Altersklasse erhalten Ehrenpreise, Urkunden für die Plätze 1-3 jeder Altersklasse, Urkunden für alle im Internet. Die größte vorangemeldete Gruppe erhält ein 50-Liter-Fass Bier oder den entspr. Gegenwert.

T-Shirt:

Nur zusammen mit der Anmeldung kann das hochwertige Funktionsshirt zum Sonderpreis von € 15,00 bestellt werden. Bestellungen sind möglich, solange der Vorrat reicht. Preis am Veranstaltungstag ist € 17,50 und auch nur solange der Vorrat reicht.

Startunterlagen:

Die Ausgabe von Startnummer und Zeitnahme-Chip erfolgt nur am Veranstaltungstag ab 11:00 Uhr in der Sporthalle der Ludwigschule, Groner Allee 49, 49477 Ibbenbüren. Die Startnummer ist während des gesamten Laufes auf der Vorderseite unverändert und sichtbar zu tragen.


Verpflegung:

Auf der Laufstrecke werden Wasser und Tee gereicht. Im Ziel steht auch Obst zur Verfügung. Weitere Getränke, Kaffee und Kuchen werden in der Sporthalle angeboten.

Sanitätsdienst:

Auf der Strecke und im Ziel gibt es mehrere Sanitätsposten. Die Sanitäter sind nicht für den Rücktransport verletzter Läufer zuständig und nicht berechtigt Medikamente zu verabreichen oder Massagen durchzuführen. Der Sanitätsdienst ist jedoch berechtigt Teilnehmer aus dem Rennen zu nehmen, wenn sie Gefahr laufen, sich gesundheitlich zu schädigen.

Duschen:

Ein Shuttle-Bus pendelt zur Halle West, wo ausreichend Duschen zur Verfügung stehen.

Infos:

Rainer Rottmann Kontaktformular auf der Homepage
Alle weiteren Infos auf der HP
Mit Ergebnislisten und Urkundendruck hier auf www.laufen-os.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Hauptlauf
25,4 km
16.00 €
13:00 Uhr
Jedermannlauf
12,4 km
14.00 €
13:15 Uhr

Wettkampfanmeldung


1.351 Plätze vergeben

Teilnehmerliste

Eggermühlener Volkslauf - 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 30.03.2024

Ort der Veranstaltung

Sportgelände am Sternbusch, 49577 Eggermühlen

Status

Beschreibung

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Auskünfte:

Reiner Feldker, Tel.: 05462-8739

Infos unter:

ww.sparkassen-cup.com oder https://fortuna47.com/

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf
2,5 km
3.00 €
13:20 Uhr
Jedermannlauf
5,4 km
6.00 €
14:00 Uhr
Sparkassen Cup
10,7 km
8.00 €
14:00 Uhr
Walken, Nordic-Walken
5,4 km
6.00 €
14:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 48 Stunden, am: 01.12.2023 um 08:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 28.03.2024 um 23:59 Uhr.

Volkslauf Rund um den Allwetterzoo 2024

Start der Veranstaltung

Sonntag den 14.04.2024

Ort der Veranstaltung

48149 Münster, Sentruper Höhe

Status


Beschreibung

Weitere Infos folgen!

Wettkampfanmeldung

8. Quakenbrücker Hase - Run - 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 20.04.2024

Ort der Veranstaltung

Artlandstadion, Jahnstraße 15, 49610 Quakenbrück

Status

Beschreibung



Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Auskünfte:

Martin Portala Tel.: 05431-7031 Mail: Martin.portala@t-online.de

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com oder Quakenbrücker SC 99

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf (2. Lauf Staas-Junior Cup)
2,8 km
3.00 €
14:00 Uhr
Jedermannlauf
6,3 km
6.00 €
15:00 Uhr
Walken, Nordic-Walken
6,4 km
6.00 €
15:00 Uhr
Sparkassen Cup
10 km
8.00 €
15:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 48 Stunden, am: 01.12.2023 um 08:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 18.04.2024 um 23:59 Uhr.

12. Osnabrücker Gipfelsturm 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 27.04.2024

Ort der Veranstaltung

Marktplatz Osnabrück

Status

Beschreibung

Träger des Diakonielaufs ist die Diakoniestiftung Osnabrück. Zielgruppe sind erfahrene und trainierte Läufer denen eine attraktive Laufstrecke mit besonderem Startpunkt (Marktplatz mit Rathaus und St. Marienkirche) und einem besonders attraktiven Endpunkt ( Piesberg mit entsprechendem Ausblick) und besonderen Streckenschwierigkeiten ( 269 Treppenstufen) geboten wird.

Der Osnabrücker Gipfelsturm vom Rathausplatz hoch auf den Piesberg ist aufgrund seiner Distanz und seines Streckenprofils (mit starken Steigungen und der abschließende Treppe des Südstiegs) ein anspruchsvoller Lauf für geübte und trainierte Läuferinnen und Läufer. Ungeübten Teilnehmern und Kindern unter 12 Jahren wird eine Teilnahme ausdrücklich nicht empfohlen. - Die Empfehlung des Deutschen-Leichtathletik-Verbandes sieht für Kinder unter 12 Jahren eine maximale Laufstrecke von 4,2 km vor.

Start:

Marktplatz Osnabrück 

(Streckenbeschreibung: Hegerstraße - Hegertor - Bergstraße - Edinghäuser Straße - Carl Crommer Weg – Rubbenbruchsee – Barenteich – Fußweg unterquerend Wersenerstraße – Fußweg parallel zur Goudefrogstr. – Fußweg parallel zur Landwehrsraße – Grußendorfstraße - Atterstr. – Süberweg - Schwarzer Weg – Fußweg parallel zur Fürstenauerstraße – über die Brücke am Haseschacht – entlang der neuen Bahnlinie zur Treppe – Felsrippe)

Fotos: Burkhard Teschner

Startzeit:

11.00 Uhr ab Marktplatz.
 

Startpreis:

10 Euro 
Schulklassen starten mit selbst bestimmtem Spendenbeitrag.
Nachmeldung vor Ort möglich + 3,- Euro

Bustransfer:

für Fans vom Parkplatz Museum für Industriekultur zum Piesberg ab 10.30 Uhr. Vom Museum zum Marktplatz kann der öffentliche Personennahverkehr im Liniendienst genutzt werden.

Streckenverlauf:

Digitaler Streckenverlauf

Siegerehrung:

Die Siegerehrung findet dieses Jahr auf der Felsrippe statt.

 

Infos:

FAQ
www.gipfelsturm-os.de
DiakonieStiftung Osnabrück Organisationsbüro:
Mail: gipfelsturm@diakoniestiftung-os.de
Telefon: 0157-76374490 (Erreichbar ab ca. 6 Wochen vor der Veranstaltung)

1. Wertungslauf ACTIVE Dreierpack 2024

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Osnabrücker Gipfelsturm
10,7 km
10.00 €
11:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 32 Tagen, am: 01.01.2024 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 24.04.2024 um 23:59 Uhr.

19. Turm zu Turm Lauf - 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 04.05.2024

Ort der Veranstaltung

Auf dem Rehlberg, 49124 Georgsmarienhütte

Status

Beschreibung

Die Laufszene in der Region Osnabrück und dem angrenzenden Westfalen kann sich dieses Frühjahr erneut auf den beliebten 19. Turm zu Turm Lauf freuen.

Die Veranstaltung findet auf der neue Sportanlage am Rehlberg in Georgsmarienhütte statt. Es gibt wieder die ganz normale Möglichkeit zu Duschen/Umkleiden/Toiletten zu nutzen.


Die einzelnen Starts:

  • Um 14:30 Uhr startet der Bambinilauf über 400m und um 14:45 Uhr der Kinderlauf über 1000m. Die Bambini-/Kinderläufe sind natürlich ausschließlich den Kindern vorbehalten. Allerdings ist eine läuferische Begleitung der Kinder durch die Eltern auch ohne zusätzliche Anmeldung möglich.
     
  • Der Jedermannslauf (Streckenplan als PDF - Streckenplan als GPX Datei) über 3km und ca. 66 Höhenmetern wird um 15:10 Uhr gestartet und führt vom Rehlberg einmal durch den Kasinopark und zurück.
     
  • Der Landschaftslauf (Streckenplan als PDF - Streckenplan als GPX Datei) über 10km und ca. 252 Höhenmetern, gleichzeitig Wertungslauf der „Dreierpackserie“, wird um 15:00 Uhr gestartet und führt vom Rehlberg durch den Kasinopark, am Waldbad vorbei, eine große Runde durch Wald, zum Lammersbrink in Richtung Varusturm und zurück zum Rehlberg.
     
  • Für Walker gibt es eine 6.4km Strecke (Streckenplan als PDF - Streckenplan als GPX Datei). Die Walker starten kurz nach den Startern der 3km Jedermannslauf-Strecke gegen ca. 15.12 Uhr.
     
  • Leider haben wir für den Landschaftslauf über 21km keine Genehmigung, daher muss dieser auch in 2024 ausfallen.
 

Auszeichnung:

Präsent für die ersten drei Plätze der Frauen- und Männerwertung der Strecken 10km und 3km. Urkunden für die Starter des Bambinilaufs über 400m und des Schülerlaufs über 1000m vor Ort. Für die Starter der 10km und 3km Läufe ist ein Urkundenausdruck auf Wunsch oder über www.laufen-os.de möglich.
Anmeldung bis: 02.05.2024 um 23 Uhr.
 

Nachmeldungen:

Bis zu 45 min. vor dem jeweiligen Start. Nachmeldegebühr: 2,00 €
(Bei den Bambini-/Kinderlauf werden keine Nachmeldegebühren erhoben)

Duschen/Umkleinden/Toiletten:

An der neuen Sportanlage am Rehlberg, ist die Nutzung von Duschen/Umkleiden/Toiletten nun wieder ganz normal im vollen Umfang möglich.

Zahlung:

Per Lastschrift über LaufenOS. Bei Nachmeldungen in bar vor Ort.
 

Ergebnislisten:

Im Internet unter www.tvg-la.de oder www.laufen-os.de
 

Verpflegung:

Wasser, Tee, Cola und Bananen an den Verpflegungsständen. Am Rehlberg werden außer Kaffee und Kuchen, auch Würstchen und weitere Getränke angeboten. Es wird eine Hüpfburg für die Kinder geben.
 

Haftung:

Jeder Teilnehmer erklärt mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung sein Einverständnis mit dem Haftungsausschluss für Schäden jeglicher Art.
 

Ansprechpartner:

Philipp Vogelsang
Lindenbreede 72
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 05401-3619675
E-Mail: info@tzt-lauf.de

2. Wertungslauf zum Dreierpack 2024

 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambini (bis 6 Jahre)
400 m
kostenlos
14:30 Uhr
Kinderlauf (bis 11 Jahre)
1000 m
2.00 €
14:45 Uhr
Landschaftslauf (ab 16 Jahre)
10 km
10.00 €
15:00 Uhr
Jedermannslauf (ab 9 Jahre)
3 km
6.00 €
15:10 Uhr
Walking
6,4 km
8.00 €
15:12 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 32 Tagen, am: 01.01.2024 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 02.05.2024 um 23:00 Uhr.

25. Ankumer Dorflauf - 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 04.05.2024

Ort der Veranstaltung

Ballsporthalle am Kattenboll, 49577 Ankum

Status

Beschreibung

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Weitere Infos:

SV Quitt Ankum und www.sparkassen-cup.com

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf
2 km
3.00 €
14:00 Uhr
Jedermannlauf
5 km
6.00 €
15:00 Uhr
Walken, Nordic-Walken
5 km
6.00 €
15:00 Uhr
Sparkassen Cup
10 km
8.00 €
15:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 48 Stunden, am: 01.12.2023 um 08:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 02.05.2024 um 23:59 Uhr.

Neuenkirchener Abendlauf - 2024

Start der Veranstaltung

Freitag den 17.05.2024

Ort der Veranstaltung

Sportgelände an der Kolpingstrasse 27, 49586 Neuenkirchen

Status

Beschreibung

 


Der Lauftreff des SV Eintracht Neuenkirchen lädt zum 22. VR-Bank Abendlauf am 17Mai 2024 ein. Auf die Läuferinnen und Läufer warten insgesamt drei Laufwettbewerbe mit unterschiedlichen Streckenlängen. Für die flache und sehr schnelle Strecke über die 5 und 10 Kilometer, die vom DLV vermessen ist, fällt der Startschuss um 19:00 Uhr.  Die Einzelsiegerinnen und –sieger der jeweiligen Läufe sowie die ersten drei Platzierten in den Altersklassen werden wie gewohnt mit Urkunden und attraktiven Sachpreisen belohnt. Für das leibliche Wohl ist am Vereinsheim an der Kolpingstraße in bewährter Weise gesorgt.

Machen Sie sich auf nach Neuenkirchen im Hülsen und erleben Sie spannende Wettkämpfe!

Der VR-Bank Abendlauf wird nach den amtlichen Bestimmungen von IAAF und DLV des NLV (Niedersächsischen Leichtathletik-Verband) durchgeführt. Damit können die erzielten Ergebnisse in die Bestenlisten (Voraussetzung DLV-Startpass) übernommen werden. 

Veranstaltungsnummer: 24V09000754560000

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

 


Veranstalter

SV Eintracht Neuenkirchen von 1925 e.V.  - Abteilung Lauftreff 


Strecke

* Vom DLV genehmigte und vermessene Strecke, nach Jones-Counter-Verfahren, gut ausgebaut, flache Nebenstraßen, sehr schnell. Die 5 km und 10 km Läufe werden als DLV Straßenläufe gewertet. Impressionen vom VR-Bank Abendlauf (YouTube).


Start und Ziel

Sportgelände des SV Eintracht Neuenkirchen an der Kolpingstraße 27.
Umkleide- und Duschmöglichkeiten im Sportlerheim.


Altersklassen

Schülerlauf: WK/MK U8, U10 und U12, WJ/MJ U14 u. WJ/MJ U16 nach Deutscher Leichtathletik-Ordnung (DLO)

Jedermannlauf: Frauen- und Männerwertung, keine Altersklassenwertung

VR-Bank Lauf: Frauen- und Männerwertung bis zum achten Platz, Altersklassen nach DLO, W/M Jugend U 18 u. U 20 bis Senioren/innen W/M 80


Die Läufe

über die 5 km und 10 km Strecken sind vom DLV genehmigt und amtlich vermessen nach Jones-Counter-Verfahren. Sie führen auf gut ausgebaute, flache Nebenstraßen und sind sehr schnell, aber auch die Natur kommt dabei nicht zu kurz.


Auszeichnungen

2 km Schülerlauf: Urkunden und Medaillen für alle Teilnehmer. Sachpreise für die fünf Erstplatzierten in den Altersklassen der Schüler/innen.

5 km Jedermannlauf: Urkunden und Sachpreise für die sechs Erstplatzierten im Gesamteinlauf bei den Frauen u. Männern

10 km VR-Bank Lauf: Urkunden und Sachpreise für die acht Erstplatzierten im Gesamteinlauf bei den Frauen u. Männern. Sachpreise für die drei Erstplatzierten in den Altersklassen nach DLO. Für einen neuen Streckenrekord auf der 10 km Strecke bei den Frauen (36:33 Min.) und bei den Männern (31:27 Min.) werden 100,- Euro ausgesetzt.   
Achtung:   Sach- und Geldpreise werden bei der Siegerehrung nur an anwesende Läuferinnen und Läufer überreicht!


Haftung

Für Unfälle, Diebstähle, gesundheitliche und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.


Anreise

Die Gemeinde Neuenkirchen im Hülsen liegt etwa 25 km nordwestlich von Osnabrück. Sie erreichen Neuenkirchen über die Autobahn (A 1), Abfahrt Osnabrück-Nord, weiter über die B 68 Richtung Wallenhorst, Bramsche/Achmer und der Kreisstraße 102 von Achmer in Richtung Neuenkirchen folgen. Ab Ortseinfahrt ist die Veranstaltung ausgeschildert.  

Adresse: SV Eintracht Neuenkirchen e.V., Kolpingstr. 27, 49586 Neuenkirchen | GMS N 52° 25‘ 0.825‘‘  O 7° 51‘ 8.341‘‘


Weitere Infos:

VR-Bank Abendlauf und www.sparkassen-cup.com

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf (3. Lauf Staas-Junior Cup)
2 km
3.00 €
18:00 Uhr
Jedermannlauf
5 km (DLV vermessene Strecke)
6.00 €
19:00 Uhr
Sparkassen Cup
10 km (DLV vermessene Strecke)
8.00 €
19:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 40 Stunden, am: 01.12.2023 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 15.05.2024 um 23:59 Uhr.

11. Voxtruper Volkslauf 2024

Start der Veranstaltung

Freitag den 24.05.2024

Ort der Veranstaltung

Sporthalle der Grundschule Voxtrup, Am Mühlenkamp 69, D-49086 Osnabrück

Status

Beschreibung

Auszeichnung:

Präsente für die ersten drei Plätze der Frauen- und Männerwertung auf der 3,9 km, 5,5 km, 9,8 km Strecke.

Die Verpflegungsstellen (Wasser) sind wie folgt eingerichtet:

Ein Verpflegungspunkt bei 3,9 km,
zwei Verpflegungspunkte bei 5,5 km und
insgesamt vier Verpflegungspunkte bei 9,8 km.

Urkundendruck:

Urkundendruck online und Ergebnislisten auf www.laufen-os.de

Nachmeldung:

Nachmeldung ist am Veranstaltungstag bis 45 Min. vor dem jeweiligen Lauf möglich. 2€ Nachmeldegebühr

Infos:

VfR Voxtrup
Stefan Voltz, Lavendelweg 18a, 49086 Osnabrück, Tel.: 0541-41951 Mail: vfr-lauftreff@gmx.de

 

3. Wertungslauf zum Dreierpack 2024

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambini
ca. 400 m
1.00 €
15:45 Uhr
Kidsrace
ca. 1.000 m
1.00 €
16:15 Uhr
Schülerlauf
3,9 km
4.00 €
16:45 Uhr
Jedermannlauf (AK12 und älter)
5,5 Km
6.00 €
17:45 Uhr
Hauptlauf (AK 12 und älter)
9,8 Km
10.00 €
19:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 32 Tagen, am: 01.01.2024 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 22.05.2024 um 23:59 Uhr.

43. Nacht von Hasbergen - 31. Mai 2024

Start der Veranstaltung

Freitag den 31.05.2024

Ort der Veranstaltung

Alte Feuerwache - Hasbergen

Status

Beschreibung



Die Nacht von Hasbergen findet dieses Mal mit insgesamt sechs Wettbewerben statt.

Die Streckenführung ist identisch mit der vom letzten Jahr.

Für Hobbyläufer und den Nachwuchs die bekannten Läufe sowie für ambitionierte Amateure und die Profis zwei Eliteläufe:

- 16.30 Uhr - das Zappeltier ist wieder da

- 17.00 Uhr Eröffnung und Bambinilauf 0,5 km - (Einnahmen werden zu 100 % für Hasberger Jugendarbeit gespendet)

- 17.30 Uhr Staffellauf 5 x 0,5 km -  anschließend Siegerehrung

- 18.15 Uhr Halbstrecke 5 km (Bestenlistenfähig) - Siegerehrung findet nach dem 5 km Elitelauf statt

- 19.15 Uhr Elitelauf 5 km (Bestenlistenfähig) - anschließend Siegerehrung für beide 5 km Läufe

- 20.15 Uhr Hauptlauf 10 km (Bestenlistenfähig) - Siegerehrung findet nach dem 10 km Elitelauf statt

- 21.45 Uhr Elitelauf 10 km (Bestenlistenfähig) - anschließend Siegerehrung für beide 10 km Läufe


Weitere Informationen zu den Eliteläufen


Wer sich für den 5 km Elitelauf interessiert, klickt bitte auf die E-Mail Adresse ( raceservice@vitafit-running.com ) und schreibt die Koordinatoren für diesen Lauf an und wird dann von denen eingeladen.

Wer sich für den 10 km Elitelauf interessiert, meldet sich bitte bei Dustin Karsch oder schreibt die Rennleitung an (juergen.hehmann@swisslife-select.de) oder meldet sich telefonisch (0172/5377338).

 

 

Fotos: Swaantje Hehmann

Nachmeldung:

Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 15:30Uhr möglich (2,- € Nachmeldegebühr, Für Bambiniläufe keine Nachmeldegebühr)

Weitere Infos:

www.Nacht-von-Hasbergen.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf - 0,5 km
0,5 km
5.00 €
17:00 Uhr
Staffellauf - 5 x 0,5 km
5 x 0,5 km
9.00 €
17:30 Uhr
Halbstrecke - 5 km
5 km
9.00 €
18:15 Uhr
Hauptlauf - 10 km
10 km
9.00 €
20:15 Uhr
Elitelauf - 10 km
10 km
9.00 €
21:45 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 2 Tagen, am: 01.12.2023 um 12:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 29.05.2024 um 22:00 Uhr.

18. Haster Volkslauf 2024

Start der Veranstaltung

Sonntag den 02.06.2024

Ort der Veranstaltung

Bramstr. 115, 49090 Osnabrück-Haste

Status

Beschreibung

Am 02. Juni 2024 wird im Osnabrücker Stadtteil Haste das große Lauf-Fest „Haster Volklauf für Jede Oma zählt“ veranstaltet. Hier kommen Groß und Klein läuferisch voll auf ihre Kosten. Bambinis und Schul-Staffeln starten auf der Wettkampfbahn im Stadion. Der Inklusive Jedermannlauf geht zweimal um das Gelände des TuS Haste 01 herum und die LäuferInnen/WalkerInnen auf der Kurz- und Langstrecke erleben einen wunderschönen Landschaftslauf durch das nahegelegene Nettetal. Nach dem Lauf werden auf dem Sportplatz Kaffee, Kuchen, Getränke, Eis, sowie Würstchen und Pommes zu günstigen Preisen verkauft.

 

Start/Ziel:

TuS Haste 01, Bramstrasse 115, 49090 Osnabrück-Haste

Veranstalter: TuS Haste 01,  vertr. durch den 1. Vorsitzenden Rainer Welp

Charity-Partner: HelpAge Deutschland e.V. 

Lauf Distanzen und Startzeiten:

  • Bambini Lauf (gerne mit Eltern) 1x Stadionrunde 11:15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)
  • Grundschulwettbewerb-Staffel 4x Stadionrunde 11:30 Uhr (Anmeldung erfolgt über die jeweilige Schule)
  • Inklusiver Jedermannlauf 2,5 km 13:00 Uhr
  • Kurzstrecke/Walking 5,5 km 13:55 Uhr
  • Langstrecke 10 km 14:00 Uhr ((zugleich 4. Wertungslauf der ACTIVE Dreierpackserie 2024)

Startgeld:

  • Lang-/Kurzstrecke/Walking 10 € 
  • Inklusiver Jedermannlauf 4 €
  • Bambini-Lauf und Staffellauf der Grundschulen sind kostenlose Läufe.

Die Startgebühren werden mit der Anmeldung über das Meldeportal www.laufen-os.de per Lastschrift eingezogen.

Bei Nichtantritt, aus welchen Grund auch immer, wird das Startgeld nicht erstattet, da alle Erlöse dieser Veranstaltung in den guten Zweck gehen.  

Ausgabe der Startunterlagen:

am Veranstaltungstag ab 11 Uhr auf dem Sportplatz. Teilnehmer der Active Dreierpackserie können ihre Startunterlagen bereits vor dem 1. Wertungslauf der Serie im Active Sportshop am Rosenplatz, Johannisstr. 136-137,  in Osnabrück abholen oder vor dem jeweiligen Start der einzelnen Wertungsläufe der Serie.

Nachmeldungen:

Sind am 02. Juni 2024 vor Ort ab 11 Uhr bis jeweils 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Startgebühren wie vor, jedoch plus 3 € Nachmeldegebühr beim 5 km und 10 km. Nachmeldende beim inklusiven Jedermannlauf über 2,5 km zahlen keine Nachmeldegebühr. Die Startgebühren vor Ort können nur in bar entrichtet werden.

Weiteres:

Bei der Online-Anmeldung und am Veranstaltungstag kann das coole „Jede Oma zählt“- Laufshirt für einen Preis von 25 Euro erworben werden. Nur so lange Vorrat reicht.
Ergebnisse und kostenloser Urkundendruck unter www.laufen-os.de

Toiletten und Duschen sind auf dem Sportplatz vorhanden.

Die ersten drei Frauen und Männer auf der Jedermann-, Kurz- und Langstrecke erhalten eine Urkunde und einen Pokal.

Attraktive Preise unserer Sponsoren werden unter allen teilnehmenden Läuferinnen und Läufern ausgelost. Die Gewinner müssen vor Ort sein. Es werden keine Gewinne nachgesendet.

Die Siegerehrungen werden zeitnah im Anschluss der Läufe auf dem Sportplatz durchgeführt.

Alle Teilnehmende des Bambini- Schüler- und Jedermann-Laufs erhalten eine Medaille.

Haftung:

Alle Teilnehmenden erklären mit ihrer Teilnahme an der Veranstaltung ihr Einverständnis mit dem Haftungsausschluss für Schäden jeglicher Art. 

Datenschutz:

Im Rahmen der Bewerbung weiterer Veranstaltungen und zu repräsentativen Zwecken wird unser Partner HelpAge Deutschland unsere Fotos und eventuelle Videoaufnahmen nutzen und ggf. vor Ort eigenständig Bilder schießen. Bei den Bildern achten wir stets darauf, dass die im Vordergrund zu sehenden Person/en würdevoll dargestellt sind. Die Bilder können auf der Homepage (www.helpage.de) sowie den Social Media Kanälen von HelpAge auftauchen. Des Weiteren werden auch Bilder für Printkampagnen genutzt. Da es sich um eine Hilfsorganisation handelt, werden die Bilder nicht zu kommerziellen Zwecken verwendet. Das Meldeportal www.laufen-os.de ist berechtigt, Daten (Adress- und Kontaktdaten inkl. Emailadresse) im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der o.g. Veranstaltung sowie zur Kontaktaufnahme und Information für zukünftige Veranstaltungen an folgende Organisation weiterzuleiten: HelpAge Deutschland – Charitypartner der Veranstaltung Haster Volkslauf für Jede Oma zählt. Vor der Weitergabe von Daten an andere Personen oder Institutionen außerhalb von www.laufen-os.de und den voraus genannten Organisationen – auch in anonymisierter Form – wird sich der jeweilige Verantwortliche persönlich mit den betroffenen Personen in Verbindung setzen

Kontakt zum Orga-Team

Mathias Hornung, mathiashornung@web.de,  017695446447 oder Rainer Welp, masterbaker-welp@web.de, 0176 23263458

Der 10 km Lauf ist gleichzeitig der 4. Wertungslauf der ACTIVE Dreierpackserie 2024

Wir empfehlen allen Läuferinnen und Läufern die ACTIVE Dreierpackserie.  Diese Serie beinhaltet 6 attraktive Landschaftsläufe in Osnabrück, GM-Hütte, Voxtrup, Haste, Borgloh und Melle. Der Vorteil ist, du meldest einmal an und hast das Startrecht bei 6 Veranstaltungen auf der 10 km Distanz. Deine Startnummer ist für alle 6 Läufe der Serie gültig. Siehe dir auch die weiteren Vorteile beim Serienstart in der Active Dreierpack Ausschreibung an.

Anmeldungen für die ACTIVE Dreierpackserie 2023 ebenfalls hier auf www.laufen-os.de

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambini Lauf
1x Stadionrunde
kostenlos
11:15 Uhr
Inklusiver Jedermannlauf
2,5 km
4.00 €
13:00 Uhr
Kurzstrecke + Walking
5,5 km
10.00 €
13:55 Uhr
Langstrecke
(Mindestalter: 10)
9,8 km
10.00 €
14:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 32 Tagen, am: 01.01.2024 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 30.05.2024 um 20:00 Uhr.

19. Borgloher Weiherlauf 2024

Start der Veranstaltung

Freitag den 07.06.2024

Ort der Veranstaltung

49176 Hilter- Borgloh, Am Sportplatz

Status

Beschreibung

Der 19. Borgloher Weiherlauf

ist der 5. Wertungslauf für den ACTIVE Dreierpack 2024

 

Da die Verlegung des Veranstaltungsgeländes vom Weiher auf den Sportplatz im Jahr 2022 ein voller Erfolgt war, wird der Weiherlauf 2024 wieder auf dem Rasenplatz durchgeführt.

Parkplätze sind an der Turnhalle (Schulstraße, 49176 Hilter- Borgloh).

Die Anmeldung zur Veranstaltung geht online über www.laufen-os.de , die Startgebühren werden direkt bei der Anmeldung eingezogen. Nachmeldungung sind bis 30 Minuten vor dem Start am Sportplatz möglich. Für den Bambini- und Schülerlauf werden hierfür 2,00 € Nachmeldegebühr berechnet und für den Jedermanns- und Hauptlauf 3,00 €.

 

 

 

In der Turnhalle stehen Umkleideräume und Duschen zur Verfügung.
Die Startnummernausgabe findet direkt vor dem Start statt. Kommt bitte rechtzeitig, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

 

Ergebnisse werden nicht als Leistungen für die DLV- Bestenliste bzw. als Qualifikationsleistungen anerkannt. Die Siegerehrungen werden im Anschluss der Läufe auf dem Sportplatz durchgeführt. Plaketten für alle Teilnehmer des Bambini- und des Schülerlaufes. Attraktive Preise für die ersten drei der Gesamtwertung.

Kostenloser Urkundendruck unter www.laufen-os.de .

 

 

Weitere Infos:

Hans-Bernd Mergelmeyer, Tel.: 0160-4867123 Mail: hans-bernd.mergelmeyer@gmx.de

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle u. Schäden sonstiger Art. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit dem Borgloher Weiherlauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch ihrerseits genutzt und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen.

 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf
400 m
1.00 €
17:30 Uhr
Schülerlauf
800 m
2.00 €
18:00 Uhr
Hauptlauf
9,7 km Rund um Borgloh
10.00 €
19:00 Uhr
Jedermannslauf
3 km
5.00 €
19:15 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 32 Tagen, am: 01.01.2024 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 05.06.2024 um 23:59 Uhr.
Es gibt ein Limit von 600 Teilnehmern.

14. Meller Berglauf 2024

Start der Veranstaltung

Freitag den 14.06.2024

Ort der Veranstaltung

Auf dem Sportplatz an der Waldstraße, 49324 Melle

Status

Beschreibung

Der Meller Berglauf startet auf dem Sportplatz an der Waldstraße und führt direkt in den Meller Berg. Es ist eine insgesamt 10,6 km lange Strecke mit 190 Höhenmetern, die komplett durch den grünen Wald mit sehr abwechslungsreichen Passagen führt.

Ausrichter:

SC Melle 03 Abt. Leichtathletik

Start und Ziel:

Sportplatz an der Waldstraße in 49324 Melle

Siegerehrung:

Siegerehrung im Anschluss, Gutscheine für die ersten 3 Plätze bei Frauen & Männern

Umkleiden:

Umkleide- & Duschmöglichkeiten direkt am Sportplatz

Startgeld:

Hauptlauf 10 €

Streckenplan:

Streckenplan als PDF - Streckenplan als Link zu Komoot

Anmeldung:

Anmeldung nur online bis Mittwoch 12.06.2024 23:59 Uhr über www.laufen-os.de möglich.
Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich!

Startunterlagen:

Gibt es vor Ort am Tag der Veranstaltung.

Verpflegung:

Verpflegung auf der Laufstrecke und im Zielbereich.

Würstchen und Getränke werden kostenpflichtig angeboten.

Urkunden:

Urkunden online und Ergebnislisten über www.laufen-os.de

Fragen oder Infos unter:

Peter Ellinghaus
Mail:
peter-ellinghaus@t-online.de
oder info@scmelle.de
Veranstalterhomepage: https://www.scmelle.de/

6. Wertungslauf zum Dreierpack 2024

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Hauptlauf
10,6 km 190 Höhenmeter
10.00 €
19:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 32 Tagen, am: 01.01.2024 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 12.06.2024 um 23:59 Uhr.

10. Zoo-Charity-Lauf 2024 im Zoo Osnabrück

Start der Veranstaltung

Samstag den 15.06.2024

Ort der Veranstaltung

Zoo Osnabrück, Klaus-Strick-Weg 12, 49082 Osnabrück

Status


Beschreibung

Weitere Infos folgen in Kürze!

Wettkampfanmeldung

4. Brockdorfer Volkslauf 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 15.06.2024

Ort der Veranstaltung

Langweger Str, 49393 Lohne OT Brockdorf

Status


Beschreibung


Veranstalter:

Sportverein GW Brockdorf

Start und Ziel:

Auf dem Sportgelände des Veranstalters GW Brockdorf
Langweger Str.
49393 Lohne

Wettbewerbe und Startzeiten:

500 m Bambini 15:00 Uhr bis JG 2017
1000 m Schüler 15:15 Uhr bis JG 2014
5 km Nordic Walking 16:00 Uhr
5 km Lauf 16:00 Uhr
10 km Lauf 16:00 Uhr

Streckenplan:

Streckenplan 5km (1.Runde)
Streckenplan 10km (2.Runden)

Anmeldung:

bis 13.06.2024 24 Uhr auf www.laufen-os.de möglich

Nachmeldung:

am Veranstaltungstag möglich. Nachmeldegebühr zusätzlich 2,00 €

Siegerehrung:

Die Siegerehrung findet im Anschluss an den 10 km Lauf statt

Verpflegung:

Getränkeverpflegung auf der Strecke sowie im Start- Zielbereich.

Wir würden uns freuen, die Läufer und Zuschauer während und im Anschluss an die Veranstaltung, an der heißen Hütte begrüßen zu dürfen.

Umkleide- und Duschmöglichkeiten:

Duschen und Umkleiden sind auf dem Gelände in ausreichender Anzahl vorhanden

Parkplätze:

Parkplätze befinden sich in der Nähe

Ausgabe Startunterlagen:

am Veranstaltungstag auf dem Sportgelände des Veranstalters GW Brockdorf

Spender und Sponsoren:

Wir möchten uns bei allen Spendern und Sponsoren bedanken, ohne die dieses Event nicht verwirklicht werden könnte:

Weitere Infos:

Peter Asbrede
Brockdorfer.Volkslauf@gmail.com
Tel. 0157-30672880
Infoflyer

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf (bis. JG 2017)
500 m
3.00 €
15:00 Uhr
Schülerlauf (bis. JG 2014)
1000 m
3.00 €
15:15 Uhr
5 km Lauf (Volksbanken Laufcup)
5 km
6.00 €
16:00 Uhr
Nordic Walking
5 km
6.00 €
16:00 Uhr
10 km Hauptlauf (Volksbanken Laufcup)
10 km
8.00 €
16:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

2. Groß Mimmelager Windmühlenlauf - 2024

Start der Veranstaltung

Sonntag den 16.06.2024

Ort der Veranstaltung

Frehorster Straße 1, 49635 Badbergen/OT Groß Mimmelage

Status

Beschreibung

Der TV Groß Mimmelage lädt zum  1. Windmühlenlauf ein.  Als erstes werden um 10:30 Uhr die Schülerinnen und Schüler auf die Strecke über 2 km geschickt. Um 11 Uhr starten die Läuferinnen und Läufer vom Jedermannlauf (6,5 km) und vom Hauptlauf (11,5 km) ihre Runde. Eine flache und durchgehend asphaltierte Strecke lädt zu schnellen Zeiten entlang der Groß Mimmelager Windmühle ein.

Start und Ziel ist das Sportgelände des TV Groß Mimmelage, wo im Anschluss auch die Siegerehrung bei Bratwurst, Brötchen und Kaffee/Kuchen sowie diversen Kaltgetränken stattfindet.

Veranstalter:
Laufabteilung des TV Groß Mimmelage e.V.

Strecken:
Schülerlauf                2 km
Jedermannlauf      6,5 km
Hauptlauf             11,5 km

Start und Ziel:
Vereinsgelände des TV Groß Mimmelage, Frehorster Str. 1, 49635 Badbergen

Altersklassen:
Schülerlauf: WK/MK U8, U10 und U12, WJ/MJ U14 u. WJ/MJ U16
Jedermannlauf: Frauen- und Männerwertung bis zum dritten Platz, keine Altersklassenwertung
Hauptlauf: Frauen- und Männerwertung bis zum dritten Platz, Altersklassenwertung, W/M Jugend U 18 u. U 20 bis Senioren/innen W/M 80

Auszeichnungen:
2 km Schülerlauf: Urkunden und Medaillen für alle Teilnehmer. Sachpreise für die drei Erstplatzierten Schülerinnen und Schüler.
6,5 km Jedermannlauf: Urkunden und Sachpreise für die drei Erstplatzierten im Gesamteinlauf bei den Frauen u. Männern
11,5 km Hauptlauf: Urkunden und Sachpreise für die drei Erstplatzierten im Gesamteinlauf bei den Frauen u. Männern. Sachpreise für die drei Erstplatzierten in den Altersklassen.

Achtung: Sach- und Geldpreise werden bei der Siegerehrung nur an anwesende Läuferinnen und Läufer überreicht!

Haftung:
Für Unfälle, Diebstähle, gesundheitliche und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

Anfahrt:
Groß Mimmelage liegt in der Gemeinde Badbergen bzw. der Samtgemeinde Artland unweit der Stadt Quakenbrück. Bitte nicht durch den Ort anreisen, sondern von der Mimmelager Straße Richtung Quakenbrück das Sportgelände anfahren. Parkplätze sind ausgeschildert.

Adresse Navigationssystem: Frehorster Str. 1, 49635 Badbergen

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Weitere Infos:

 www.sparkassen-cup.com      oder    www.mimmelage.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf (4. Lauf Staas-Junior Cup)
2 km
3.00 €
10:30 Uhr
Jedermannlauf
6,5 km
6.00 €
11:00 Uhr
Sparkassen Cup
11,5 km
8.00 €
11:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 48 Stunden, am: 01.12.2023 um 08:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 14.06.2024 um 23:59 Uhr.

27. Int. Bad Essener Abendlauf - 2024

Start der Veranstaltung

Freitag den 21.06.2024

Ort der Veranstaltung

Kirchplatz Bad Essen, Lindenstraße

Status

Anmeldung noch 203 Tage geöffnet

Beschreibung

Nach dem hervorragenden Ergebnis und Verlauf des letzten Jahres laden wir alle Läuferinnen und Läufer herzlich ein, wieder nach Bad Essen zu kommen.

Unsere Idee, die bisherige Laufrichtung  zu ändern, wurde noch einmal geprüft. Dabei sind wir zu dem Ergebnis gekommen, die sich über 25 Jahre bewährte Laufrichtung beizubehalten. Der alte Streckenplan ist beigefügt.

Auf dem Kirchplatz ist ein Getränke- und ein Würstchenstand (mit Pommes) für alle Gäste vorhanden.

Bei hohen Temperaturen werden auf der Strecke auch Getränke angeboten und für Erfrischungen gesorgt. Auf dem Kirchplatz findet auch die Ausgabe der Start-Nr. statt.

Veranstalter:

TuS Bad Essen von 1896 e.V.

Ort der Veranstaltung:

Kirchplatz Bad Essen, Lindenstraße

 

Das Startgeld beträgt je Teilnehmer:

- 6,00 EUR Erwachsene
- 3,00 EUR Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre
- 10,00 EUR je Staffel
- 0,00 Eur Bambinilauf bis 6 Jahre
- 2,00 EUR Nachmeldung am Veranstaltungstag

Onlineanmeldung:

hier auf www.laufen-os bis zum 19.06.2024 17:30Uhr möglich.
Das Startgeld wird vor Ort in Bar bezahlt.

Nachmeldung:

Nachmeldung ist am Veranstaltungstag vor Ort möglich + 2€ Gebühr!

 

Startnummernausgabe:

Die Start-Nr. werden am Wettkampftag vor Ort auf dem Kirchplatz bis jeweils ca. 30 Minuten vor dem Start herausgegeben.

Streckenplan:

Streckenplan alle Läufe
Streckenplan Staffel

Infos:

Anmeldung auch schriftlich an E-Mail-Adresse NatemeyerGuenter@gmx.de oder
Per Post Auf der Masch 54, 49152 Bad Essen.

Ansprechpartner:

TuS Bad Essen
Günter Natemeyer
Mail: NatemeyerGuenter@GMX.de
Tel. 0151-22893842

Mathias Freyer
Mail: mafreyer@t-online.de
Tel. 0160-91356540

Weitere Informationen Infoflyer oder in der Broschüre zum Abendlauf unter www.tusbadessen.de

 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf (bis 6 Jahre) (Kostenlos)
500 m
kostenlos
18:30 Uhr
Schülerlauf (7-12 Jahre)
1,5 km
3.00 €
19:00 Uhr
Staffellauf
5 x 600 Meter
10.00 €
19:30 Uhr
Jedermannlauf
3,3 km
3.00 € Jg. 2006 und jünger
6.00 € Jg. 2005 und älter
20:00 Uhr
Volkslauf (3 Runden)
10 km
3.00 € Jg. 2006 und jünger
6.00 € Jg. 2005 und älter
20:30 Uhr

Wettkampfanmeldung

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 203 Tagen, am: 19.06.2024 um 17:30 Uhr.

Teilnehmerliste

Grafelder Volkslauf - 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 29.06.2024

Ort der Veranstaltung

Sportanlage in Grafeld, 49626 Grafeld

Status

Beschreibung

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Auskünfte:

Thomas Behner, Tel.: 05435-955345
Helmut Anterhaus, Tel.: 05909-1512

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com oder SV Grafeld

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf
2,2 km
3.00 €
14:30 Uhr
Jedermannlauf
6 km
6.00 €
15:30 Uhr
Sparkassen Cup
12 km
8.00 €
15:30 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 48 Stunden, am: 01.12.2023 um 08:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 27.06.2024 um 23:59 Uhr.

22. Stadtlauf Damme 2024

Start der Veranstaltung

Freitag den 16.08.2024

Ort der Veranstaltung

49401 Damme Mühlenstrasse

Status


Beschreibung

Wir würden uns freuen, euch zum 22. Dammer Stadtlauf begrüßen zu können. Eine Laufveranstaltung in reizvoller Umgebung inmitten der schönen Stadt Damme garantiert spannende Wettkämpfe und toller Stimmung.

Folgende Läufe werden geplant:
Kindergartenlauf:                                     ca. 600m
Schülerlauf/ Inklusionslauf:
1 Lauf Jahrg. 2015-2018:                           ca. 1.200m
2.Lauf Jahrg. 2008-2014/Inklusionslauf:       ca. 1.200m
Jedermannlauf:                                         ca. 3.300m
Walker/ Nordic- Walking:                           ca. 3.300m
Hauptlauf/ Staffellauf:                               ca. 10.000m

Erlöse aus der Veranstaltung sind für die Jugendgruppen des OSC Damme.

Staffel:

Die Staffel besteht aus 3 Läufern, Läuferinnen oder Mixed. Der Starter hat die Möglichkeit, zeitgleich am Hauptlauf teilzunehmen und die Strecke durchzulaufen (Startgebühr extra). Es darf gerne in zünftiger/traditioneller Kleidung gelaufen werden. Dem Siegerteam m/w winkt der Wanderpokal.

Ehrungen:

Alle Läufer erhalten eine Medaille!
Die ersten 3 Sieger (männlich und weiblich) eines jeden Laufs erhalten einen Pokal.
Walking gehört nicht zum Wettkampfsport, daher ist eine Zeitnahme und Siegerehrung vom Verband leider nicht gestattet.

Nachmeldung:

Eine Nachmeldung ist am Tag der Veranstaltung vor Ort möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 5€

Startunterlagen:

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Abholung der Startunterlagen frühzeitig erfolgen sollte, hierfür ist das Rathaus ab 15 Uhr für Sie geöffnet!
 

Weitere Infos:

Fragen zu den Einträgen gerne an:
Daniel Knabe stadtlauf@osc-damme.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Kindergartenlauf-- alle Kinder die in 2024 im Kindergarten waren oder sind!
600m
3.00 €
17:00 Uhr
Schülerlauf 1 (Jahrgang 2015 - 2018)
1200m
3.00 €
17:10 Uhr
Schülerlauf 2 (Jahrgang 2009 - 2014)
1200m
3.00 €
17:20 Uhr
Inklusionslauf
1200m
3.00 €
17:20 Uhr
Jedermannlauf (Volksbanken Laufcup)
3300m
7.00 €
18:15 Uhr
Walking
3300m
7.00 €
18:20 Uhr
Hauptlauf (Volksbanken Laufcup)
10.000m
7.00 €
19:15 Uhr
Staffellauf (3 Personen)
10.000m
21.00 €
19:15 Uhr

Wettkampfanmeldung

Ibbenbürener Aaseelauf 2024

Start der Veranstaltung

Freitag den 23.08.2024

Ort der Veranstaltung

Am Sportzentrum 36, 49479 Ibbenbüren

Status

Anmeldung noch 261 Tage geöffnet

Beschreibung

 

Der Termin für den nächsten Ibbenbürener Aaseelauf steht: Freitag, der 23. August 2024

Der neue Veranstaltungsort am Sportzentrum Ost in Ibbenbüren hat sich in 2023 bestens bewährt. Deshalb wird der Aaseelauf auch 2024 hier seinen Start- und Zielbereich haben.

Die in 2023 eingeführten Veränderungen (Start-Ziel-Bereich, der neu etablierte Teamlauf für Firmen, Schüler, Familien, Freunde, Vereine) haben sich bewährt und bleiben bestehen.
Die Kinderläufe haben wir umbenannt, damit die Zielgruppe direkt im Namen des Laufs erkennbar ist.

Wir starten am Freitag Nachmittag um 16:15 Uhr mit dem KITA-KIDS-DINO-LAUF. Hier können Kita-Kinder von 2 bis 6 Jahren starten. Die Streckenlänge ist genau eine Stadionrunde, also 400 m lang. Voraus läuft ein Dinosaurier, dem die Kinder begeistert folgen.  Am Ende der Stadionrunde erwartet die Kinder riesiger Zuschauerapplaus und eine Medaille. Gerne kann z.B. ein Elternteil sein Kind auf der Strecke begleiten.

Um 16:30 Uhr startet der GRUNDSCHUL-KIDS-LAUF für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Hier laufen die Kids zwei Stadionrunden, also 800 m. Natürlich erwartet auch hier die Kinder ein ordentlicher Zuschauerapplaus und eine Medaille.

Um 16:50 Uhr starten zeitgleich der JEDERMANNLAUF und der TEAMLAUF auf der 5-km-Strecke. Nach einer dreiviertel Stadionrunde verlasst ihr das Sportzentrum, lauft am Jugendkulturzentrum Scheune und dem Hof Bögel-Windmeyer vorbei über die Fußgängerbrücke zum Aasee, den ihr ein Mal umrundet und wieder in das Sportzentrum Ost einlauft. Nach einer dreiviertel Runde erreicht ihr das Ziel. Hier kommt ihr bei ungefähr der Hälfte der Strecke an einer Getränkestation vorbei.

Neu in diesem Jahr:

Um 17:00 Uhr startet der SCHNUPPERLAUF für Laufanfänger*innen, die zum ersten Mal an einer Laufveranstaltung teilnehmen, auf der 5km-Strecke.
Der Streckenverlauf ist identisch mit der Jedermannlaufstrecke. 
Weil wir wissen, dass viele Laufanfänger*innen davor zurückschrecken, bei einem Lauf mit erfahrenen und dadurch deutlich schnelleren Teilnehmer*innen zu starten, bieten wir erstmalig den Schnupperlauf an.
Der Schnupperlauf hat eine eigene Wertung.
Vor dem Start bekommt ihr eine eigene Laufbesprechung. Hier könnt ihr Fragen stellen und wir erklären euch den Ablauf eines Laufevents.

Um 18:00 Uhr startet der 10-Kilometer-HAUPTLAUF. Nach einer dreiviertel Stadionrunde verlasst ihr das Sportzentrum, lauft am Jugendkulturzentrum Scheune und dem Hof Bögel-Windmeyer vorbei über die Fußgängerbrücke zum Aasee, den ihr drei Mal umrundet und wieder in das Sportzentrum Ost einlauft. Nach einer dreiviertel Runde erreicht ihr das Ziel. Auf der Strecke kommt ihr drei Mal an einer Getränkestation vorbei.

In 2023 haben wir den Grundstein für den TEAMLAUF, an dem viele Schüler*innen, Freunde und Firmen teilgenommen haben, gelegt. Hier würden wir uns freuen, wenn ihr zahlreich mit Kolleg*innen, Freunden, Familien, Mitschüler*innen usw. teilnehmt. Mit Teams zu starten, ist stärkt die Zusammengehörigkeit und ist für Firmen und Schulen eine sehr gute Außenwirkung. Die drei schnellsten Teams werden zeitnah geehrt.
Ihr könnt hier gerne in Team-Shirts oder auch verkleidet laufen. Das kreativste Team wird ebenfalls geehrt.

Reizt dich diese Herausforderung? Dann suche dir ein Team und melde euch ab sofort an. Oder zeige als Einzelkämpfer was du drauf hast.

Wen eine größere Herausforderung reizt, kann natürlich gerne erst beim 5km.-Lauf und anschließend am 10km-Lauf starten. Diese Möglichkeit haben im letzten Jahr schon einige Läufer*innen genutzt.

Erstmalig bieten wir ein FINISHER-Shirt an. Weil wir die Startgebühren möglichst niedrig halten und gleichzeitig auf die Nachhaltigkeit achten möchten, bieten wir das FINISHER-Shirt nicht pauschal für jeden, sondern für Voranmeldungen optional an.
Ihr könnt das Shirt bei der Voranmeldung optional für 20 € hinzufügen.  4 Wochen vor dem Aaseelauf endet diese Bestelloption.
Dadurch können wir genau so viele Shirts produzieren lassen, wie von euch im Voraus bestellt werden.


Eine Ausschreibung ist angehängt.

Meldeschluss:    

16. August 2024

Nachmeldung:     

Bis 1 Stunde vor jeweiligem Start; Gebühr 2,00 €

Auszeichnung:     

- Hauptlauf: Je 50 € Preisgeld für die schnellste Frau / den schnellsten Mann
- Jedermann- und Hauptlauf: Auszeichnungen für die Sieger der Plätze 1-3
- die 3 schnellsten Teams
- die Übergabe erfolgt ausschließlich bei der Siegerehrung am Veranstaltungstag.

Zeitnahme:

Bruttozeit-Wertung. Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit dem Einweg-Chip. Der Chip befindet sich auf der Rückseite der Startnummer. Die Kosten für den Chip sind in der Startgebühr bereits enthalten.

Haftunsauschluss:     

Jeder Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung zur Veranstaltung sein Einverständnis mit dem Haftungsauschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art.

Datenschutz:     

Eure personenbezogenen Daten sind für die Durchführung der Veranstaltung notwendig und werden elektronisch gespeichert.  

Rückerstattung:     

Nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr  –  auch nicht im Krankheitsfall. 

Ansprechpartner:

Martin Viße
Organisation Aaseelauf
martin.visse@marathon-ibbenbueren.de

Weitere Informationen:

www.aaseelauf.de

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Kita-Kids-Dino-Lauf - von 2 bis 6 Jahren
0,4 km
2.00 €
16:15 Uhr
Grundschul-Kids-Lauf - von 6 bis 10 Jahren
0,8 km
3.00 €
16:30 Uhr
Jedermannlauf - ab 10 Jahren
5 km
9.00 €
16:50 Uhr
Teamlauf - ab 10 Jahren
5 km
40.00 €
16:50 Uhr
Schnupperlauf - ab 10 Jahren
5 km
9.00 €
17:00 Uhr
Hauptlauf - ab 12 Jahre
10 km
10.00 €
18:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 261 Tagen, am: 16.08.2024 um 23:59 Uhr.
Es gibt ein Limit von 1.000 Teilnehmern, aktuell sind noch 998 Plätze frei.

Teilnehmerliste

Kettenkamper Volkslauf - 2024

Start der Veranstaltung

Freitag den 23.08.2024

Ort der Veranstaltung

Sportanlage in Kettenkamp, 49577 Kettenkamp

Status

Beschreibung



Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com oder SV Kettenkamp

 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf (5. Lauf Staas-Junior Cup)
2,2 km
3.00 €
18:00 Uhr
Jedermannlauf
5 km
6.00 €
19:00 Uhr
Sparkassen Cup
10,2 km
8.00 €
19:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 48 Stunden, am: 01.12.2023 um 08:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 21.08.2024 um 12:00 Uhr.

Osnabrücker 6-Stunden-Lauf 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 24.08.2024

Ort der Veranstaltung

Café Bistro am Rubbenbruchsee, Barenteich 2, 49076 Osnabrück

Status

Anmeldung noch 267 Tage geöffnet

11 von 200 Plätzen vergeben

Beschreibung

Jedes Jahr, Ende August, findet in Osnabrück am wunderschönen Rubbenbruchsee der Osnabrücker 6-Stunden-Lauf zugunsten der HelpAge Kampagne “Jede Oma zählt“ statt. Zu diesem Spendenlauf laden wir herzlich ein. 
 
Am 24. August 2024 ist es wieder soweit! 
 
 

 

Der Lauf ist für alle geeignet,…

… für Ambitionierte, die in 6 Stunden möglichst viele Kilometer sammeln wollen
… als Vorbereitung auf einen Marathon oder Ultra
… als erster längerer Lauf, um zu gucken, was gerade so geht
… um mit vielen Läuferinnen und Läufern gemeinsam Runden in der herrlichen Landschaft um den See zu laufen, zu walken oder zu wandern. 

Motto: Wir laufen gemeinsam für den guten Zweck, 6 Stunden lang oder auch nur ein paar Runden um den Rubbenbruchsee. Alles ist möglich!

SEI DABEI!

 

 

Ausschreibung: 

Veranstalter:
Mathias Hornung und Günter Liegmann

Charity-Partner:

Hilfsorganisation HelpAge Deutschland e.V. aus Osnabrück

Termin:
Samstag, der 24. August 2024

Start:
10 Uhr am Café Bistro, Barenteich 2, 49076 Osnabrück 

Briefing:
09.45 Uhr; Anwesenheitspflicht für alle Läuferinnen und Läufer 

Anmeldung:  
Es sind Einzelstarter sowie Staffeln zugelassen. Alle können im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Rundkurs um den See so oft wie möglich innerhalb von sechs Stunden laufen und kommen mit der erreichten KM-Distanz in die Wertung. Es siegen die Läuferinnen und Läufer mit der höchsten Kilometerleistung. Staffeln bestehen aus mindestens drei und maximal sechs Laufenden. Für die Anmeldung der Staffeln ist ein Staffelname erforderlich (z.B. “die glorreichen Sechs”), sowie die Namen aller Teilnehmenden der Staffel. Der Lauf wird als Spendenlauf zugunsten der Kampagne „Jede Oma zählt“ durchgeführt. Alle Erlöse dieser Veranstaltung fließen in die Projektarbeit von HelpAge Deutschland e.V. für ältere Menschen weltweit. Mehr Infos auch unter www.helpage.de

Teilnehmerlimit:
200

Startgeld:
49 Euro für Einzelstartende und 145 Euro für Staffeln.

Frühbucherrabatt:
Bei Anmeldung bis zum 31. Januar 2024 gelten 40 Euro beim Einzelstart und 120 Euro bei den Staffeln. Bei Anmeldung bis 30. April 2024 gelten 45 Euro beim Einzelstart und 135 Euro bei den Staffeln. Denkt bitte daran, dass alle Erlöse aus dieser Veranstaltung dem guten Zweck dienen!

Laufshirt:
Bei der Anmeldung kann auch wieder das legendäre „Jede Oma zählt“-Laufshirt für 25 Euro bestellt werden. Das Laufshirt ist hochwertig, sieht toll aus und ist in den Größen S/M/L/XL zu haben (solange der Vorrat reicht).

Nichtantritt:
Bei Nichtantritt (egal aus welchen Gründen) erfolgt KEINE Rückerstattung des Startgeldes oder Übertragung des Startrechts auf das kommende Jahr. Das Startgeld wird selbstverständlich dem guten Zweck zugeführt.

Meldeschluss:
ist der 22. August 2024 um 18 Uhr 

Nachmeldungen:
(sofern noch Startplätze verfügbar sind) sind am Veranstaltungstag zwischen 08:00 - 09:30 Uhr an der Startnummernausgabe am Rubbenbruchsee möglich. Das Startgeld beträgt dann 59 Euro für Einzelstartende und 155 Euro für Staffeln und ist bar vor Ort zu entrichten.

Strecke:
Gelaufen wird auf einem 3130 m langen Rundkurs rund um den schönen Rubbenbruchsee. Der Weg ist ein breiter, befestigter Wanderweg. Da die Strecke für den 6-Stunden-Lauf nicht gesperrt werden kann, trifft man beim Lauf auf Spaziergänger und teilweise Radfahrer. Bitte nehmt Rücksicht aufeinander!

Inklusion:
Seit 2022 sind wir ein Inklusiver Lauf und es werden auf einer verkürzten Strecke wieder Laufende mit einer Beeinträchtigung an den Start gehen. Wir kooperieren hier mit der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück.

Umkleide-Zelt:
gibt es im Start-/Zielbereich. Haftung für im Zelt untergestellte Sachen wird nicht übernommen.

Mobil-Toilette:
ist vorhanden und befindet sich in der Nähe des Umkleidezeltes.

Duschmöglichkeit:
keine

Startunterlagen:
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Veranstaltungstag von 08:00 - 09:30 Uhr in der Startnummern-Ausgabe im Pavillon.

Verpflegung:
Alle Laufenden werden im Verpflegungszelt ausreichend verpflegt. Es gibt alles, was der Laufmagen begehrt! An Getränken stehen Wasser, Apfelschorle und Cola zur Verfügung. Mehrweg-Trinkbecher mit der Startnummer stehen im Verpflegungszelt bereit. Natürlich kann auch Eigenverpflegung im Zelt abgestellt werden.

Rundenerfassung:
Es erfolgt eine elektronische Erfassung der Runden durch einen Transponder. Der Transponder muss nach dem Lauf in der Startnummernausgabe zurückgegeben werden. Erst dann erhält jeder Teilnehmende seine 6-Stunden-Lauf Medaille. Während der Veranstaltung werden die jeweils zurückgelegten Runden auf einem Monitor angezeigt.

Restmetervermessung:
Nach Ablauf der 6 Stunden findet eine Restmetervermessung statt. Dazu müssen alle Laufenden, die ihre letzte Runde antreten, einen kleinen Holzklotz, der die eigene Startnummer zeigt, vom Tisch im Start-/Zielbereich mitnehmen und am Rande der Laufstrecke ablegen, wo sie sich um 16 Uhr befinden. Das Restmetervermessungs-Team notiert die Meterzahl und bringt den Klotz zurück ins Ziel.

Auszeichnungen:
Die Siegerehrung findet unmittelbar nach der Restmetervermessung statt. Wir bemühen uns um möglichst kurze Wartezeiten. Es werden jeweils die ersten 3 Frauen, 3 Männer und 3 Staffeln geehrt. Es findet keine Altersklassen-Siegerehrung statt. Alle Läuferinnen und Läufer erhalten nach Rückgabe ihres Transponders die 6-h-Lauf Medaille. Urkunden können unter www.laufen-os.de oder www.my.raceresult.com selbst ausgedruckt werden, sobald die Ergebnisliste endgültig und online ist. Unser Zeitnehmer ist bestrebt, dies möglichst zeitnah umzusetzen.

Parken:
Bitte folgt den Anweisungen unseres Einweisers! Die Parkplätze direkt am Café Bistro sind freizuhalten. Nutzt daher weiter vom See entfernte Parkplätze oder besser noch öffentliche Verkehrsmittel oder kommt mit dem Fahrrad zum Rubbenbruchsee.

Hunde:
bei dieser Laufveranstaltung können sich Läuferinnen und Läufer nicht von einem Hund begleiten lassen.

Teilnahmebedingungen/Haftungsausschluss/Datenschutz: Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmenden die Ausschreibung und den Haftungsausschluss der Veranstaltung an. Es können keinerlei Ansprüche geltend gemacht werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung geschieht auf eigene Gefahr. Die Teilnehmenden erklären, dass sie für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert haben und körperlich gesund sind. Es werden bei der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen gemacht, die ggfs. veröffentlicht werden. Im Rahmen der Bewerbung weiterer Veranstaltungen und zu repräsentativen Zwecken wird unser Partner HelpAge Deutschland unsere Fotos und eventuelle Videoaufnahmen nutzen und ggf. vor Ort eigenständig Bilder schießen. Bei den Bildern achten wir stets darauf, dass die im Vordergrund zusehenden Person/en würdevoll dargestellt sind. Die Bilder können auf der Homepage (www.helpage.de) sowie den Social Media Kanälen von HelpAge auftauchen. Des weiteren werden auch Bilder für Printkampagnen genutzt. Da es sich um eine Hilfsorganisation handelt, werden die Bilder nicht zu kommerziellen Zwecken verwendet.
Der Veranstalter und das Meldeportal www.laufen-os.de ist berechtigt, Daten (Adress- und Kontaktdaten inkl. Emailadresse) im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der o.g. Veranstaltung sowie zur Kontaktaufnahme und Information für zukünftige Veranstaltungen an folgende Organisation weiterzuleiten: HelpAge Deutschland e.V. – Charitypartner der Veranstaltung “Osnabrücker 6-Stunden-Lauf". Vor der Weitergabe von Daten an andere Personen oder Institutionen außerhalb von www.laufen-os.de und die voraus genannten Organisationen – auch in anonymisierter Form – wird sich der jeweilige Verantwortliche persönlich mit den betroffenen Personen in Verbindung setzen.

Weitere Infos/Kontakt:
Mathias Hornung 017695446447 mathiashornung@web.de
Günter Liegmann 01758636140 liegmann@hotmail.de
Ausschreibung

Fotos: Dirk Friederich

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Staffellauf
für 3 - 6 Teilnehmer*innen
120.00 € bis 31.01.2024
135.00 € bis 30.04.2024
145.00 € bis 24.08.2024
10:00 Uhr
Osnabrücker 6-Stunden-Lauf
In 6 Stunden soviel oder wenig man möchte
40.00 € bis 31.01.2024
45.00 € bis 30.04.2024
49.00 € bis 24.08.2024
10:00 Uhr

Wettkampfanmeldung


11 von 200 Plätzen vergeben

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet in 267 Tagen, am: 22.08.2024 um 18:00 Uhr.
Es gibt ein Limit von 200 Teilnehmern, aktuell sind noch 189 Plätze frei.

Teilnehmerliste

11. Alfhausener Volkslauf - 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 14.09.2024

Ort der Veranstaltung

Am Sportplatz 7, 49594 Alfhausen

Status

Beschreibung


Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Auskünfte:

Jürgen Kaufhold, Tel.: 05464-968475

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com oder SV Alfhausen

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf
2,2 km
3.00 €
13:30 Uhr
Jedermannlauf
5 km
6.00 €
14:30 Uhr
Sparkassen Cup
10 km
8.00 €
14:30 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 48 Stunden, am: 01.12.2023 um 08:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 12.09.2024 um 23:59 Uhr.

4. Tuchmacher Stadtlauf Bramsche - 2024

Start der Veranstaltung

Freitag den 20.09.2024

Ort der Veranstaltung

Innenstadt, 49565 Bramsche

Status

Beschreibung

Veranstalter:

Universum e.V. in Kooperation mit der
Initiative der Bramscher Rumläufer

Firmenstaffel:

Jedes Team besteht aus zwei Männern und einer Frau.
Es werden die zwei schnellsten Männer und die schnellste Frau einer Firma durch Zeitaddition zu "Firma Team 1" gewertet. Die weiteren Teilnehmer bilden dann "Firma Team 2" usw., daher kann sich eine Firma mit beliebig vielen Startern anmelden. 

Bei der Anmeldung beim Staffelnamen bitte den Namen der Firma angeben.

Start und Ziel:

Innenstadt Bramsche

Ausgabe der Startnummern:

20.09. ab 16:00 Uhr Filmtheater Universum e.V. , Große Straße 38
18.09.- 19.09. Twenhäfel Spielwaren, Große Straße 23

Umkleiden /Duschen:

In der Sporthalle der Hauptschule, Heinrichstraße

Strecken/Startzeiten:

* Bei entsprechender Teilnehmermeldung wird der Schülerlauf in zwei Läufe aufgeteilt!

* Schüler  2 km  17:00 Uhr
* Schülerinnen 2 km  17:15 Uhr
Jedermann- und Firmenlauf 5 km 18:00 Uhr
Sparkassen Cup 10 km 18:00 Uhr

 

Siegerehrungen:

ca. 18:00 Uhr Schülerlauf
ca. 19:15 Uhr Jedermann- und Firmenlauf
ca. 19:30 Uhr Tuchmacherlauf

Nachmeldung:

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf (6. Lauf Staas-Junior Cup)
2 km
3.00 €
17:00 Uhr
Jedermann- und Firmenlauf
5 km
6.00 €
18:00 Uhr
Sparkassen Cup
10 km
8.00 €
18:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 48 Stunden, am: 01.12.2023 um 08:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 18.09.2024 um 23:59 Uhr.

Hase - Lauf Bersenbrück - 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 26.10.2024

Ort der Veranstaltung

Haupt- und Realschule, Schulstrasse, 49593 Bersenbrück

Status

Beschreibung


Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!

Auskünfte:

Tel.: 05439 - 414

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com oder TuS Bersenbrück

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Schülerlauf
1,8 km
3.00 €
14:00 Uhr
Bambinilauf
500 m
14:45 Uhr
Jedermannlauf
5 km
6.00 €
15:00 Uhr
Sparkassen Cup
9,4 km
8.00 €
15:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 48 Stunden, am: 01.12.2023 um 08:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 24.10.2024 um 12:00 Uhr.

Berger Adventslauf - 2024

Start der Veranstaltung

Samstag den 16.11.2024

Ort der Veranstaltung

Schulzentrum Berge, 49626 Berge

Status

Beschreibung

Liebe Läufer und Nichtläufer,

auch in diesem Jahr veranstaltet der Lauftreff des TuS Berge in Zusammenarbeit mit den Kindergärten sowie den Schulen aus Berge, Bippen, Dohren und Menslage wieder einen Volkslauf. Angeboten werden Laufstrecken von 0,3 km für die Bambinis, 2 km für Schüler sowie 6 km und 10 km für Jugendliche und Erwachsene.  Die 2 bzw. 6 km Strecken gehen hierbei über befestigte Straßen und Wege rund um den Sonnenberg. Die 10 km Strecke geht über Straßen und Forstwege hin zum Berger Kreuzberg (ca. 90 m ü. NN) und stellt hohe Ansprüche an die Fähigkeit der Teilnehmer. Entlohnt werden die Teilnehmer durch die landschaftliche Schönheit und das abwechslungsreiche Streckenprofil.

Die Siegerehrungen finden jeweils im Anschluss an die Läufe in der Aula der Sonnenberg Oberschule Berge statt. Der Bambini Lauf findet ohne Zeitnahme statt, da hier der Spaß und nicht die Zeit im Vordergrund stehen soll. Beim Schülerlauf erfolgt die Altersklassenwertung gemäß Deutschem Leichtathletik Verband. Auf der Jedermannstrecke werden jeweils die 5 Zeitschnellsten Damen und Herren geehrt. Beim AdventsCross, gleichzeitig 12. Wertungslauf in der Sparkassen Cup Laufserie, werden die 3 Gesamtschnellsten sowie Altersklassen gemäß SpK-Cup Wertung ausgezeichnet.

Das Orga Team des TuS Berge freute sich, auf die den viele Gäste beim Adventslauf.  Tolle Strecken und ein reichhaltiges Kuchenbuffet warten auf Läufer und Zuschauer aus nah und fern.

Die Anmeldung zum Lauf und Urkundendruck erfolgte über das Läuferportal „Laufen-OS“ .

 

Veranstalter:

TuS Berge  -  Lauftreffabteilung
Auskunft: Achim Wolke, Tel.: 05435-955268

Infos unter:

www.sparkassen-cup.com  oder  TuS Berge

Start und Ziel:

Schulzentrum Berge, 49626 Berge

Anfahrt

Anfahrt (Start/Ziel Bereich) : keine Parkmöglichkeiten direkt am Start
Link zur Anfahrt auf Google-Maps

Ausgabe der Startnummern:

Grund- und Hauptschule Berge

Umkleiden /Duschen:

In der Sporthalle

 

Strecken/Startzeiten:

* Bei entsprechender Teilnehmermeldung wird der Schülerlauf in zwei Läufe aufgeteilt!

Bambinlauf 500 m  12:50 Uhr
* Schüler*innen  U8 / U10
(Strecke auf Komoot)
2 km  13:00 Uhr
* Schüler*innen U12 / U14 / U 16
(Strecke auf Komoot)
2 km  13:30 Uhr
Jedermannlauf 5 km 14:00 Uhr
Sparkassen Cup
(Strecke auf Komoot)
10 km 14:00 Uhr

Nachmeldung:

Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag

 

Strecken

Bezeichnung
Länge
Startgebühr
Startzeit
Bambinilauf
500 m
2.00 €
12:50 Uhr
Schülerlauf
2 km
3.00 €
13:00 Uhr
Jedermannlauf
6 km
6.00 €
14:00 Uhr
Sparkassen Cup
10 km
8.00 €
14:00 Uhr

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 48 Stunden, am: 01.12.2023 um 08:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 14.11.2024 um 23:59 Uhr.

Sponsoren