Der Volksbanken-Laufcup startet am 07. September 2025 beim Brückenlauf in Vechta in die bereits 11. Saison.
Eine Anmeldung für den VB-Cup ist nicht nötig. Jeder der an einem der 11 Läufe teilnimmt, wird automatisch mit seiner Punktzahl gewertet und kommt - wenn er 6 Läufe absolviert hat - in die Abschlußwertung. Die drei Erstplatzierten sowohl in der Gesamtwertung als auch in den einzelnen Altersklassen werden besonders geehrt. Alle anderen, die die Wertung erreicht haben, erhalten einen 20,- Gutschein eines hiesigen Sportgeschäftes.
Die entsprechend gewerteten Strecken stehen unter der Rubrik ,Ergebnisse/Urkunden'. Die Teilnahme am Cup ist durch das Sponsoring der Volksbanken im Landkreis Vechta kostenlos.
Bei den einzelnen Läufen müssen die Startgebühren an die Veranstalter bezahlt werden.
Auch wird es ab der Saison 2025/2026 eine Teamwertung geben, wobei immer die ersten drei Teilnehmer gewertet werden und mindestens eine Person weiblich sein muss.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und viele gemeinsame Läufe. Das Orgateam
Sonntag den 09.11.2025
Sporthalle Hauptschule, Schützenstraße in 49401 Damme
Anmeldung noch 18 Tage geöffnet Jetzt anmelden!46 Plätze vergeben
Bereits zum 15. Mal starten am 09. November in den Dammer Wäldern die verschiedenen Läufe des OSC- Crosslauf. Der Crosslauf des OSC Damme hat sich in den vergangenen Jahren toll entwickelt und ist ebenfalls eine feste Einheit bei den heimischen Läufern geworden. Die Organisatoren des OSC Damme hoffen auch in diesem Jahr wieder, dass sich viele Läufer und Läuferinnen auf die attraktiven und anspruchsvollen Strecken machen werden. Besonders im Bereich der Kinderläufe erhoffen sie sich regen Zuspruch aus den umliegenden Vereinen. Der Start- Zielbereich wird wieder auf dem Schützenplatz sein, was sich in den letzten Jahren äußerst bewährt hat und sowohl bei den Läufern und Läuferinnen als auch bei den Zuschauern sehr gut ankam.
Sonntag, 09. November 2025, ab 10:00 Uhr
Schützenplatz Damme, Schützenstraße in Damme
Offene Laufveranstaltung Lauf 1 Kinderlauf 1.500 m 10:00 Uhr AK M/W U12 Lauf 2 2.150 m 10:20 Uhr AK M/W U14 Lauf 3 2.800 m 10:40 Uhr AK M/W U14 Lauf 4 3.450 m 11:00 Uhr AK M/W U18/U20 Lauf 5 Mittelstrecke 5.400 m 11:30 Uhr (Volksbanken Laufcup) (Zeitnahme erfolgt bis 50min Endzeit!) Lauf 6 Langstrecke 9.400 m 12.30 Uhr (Volksbanken Laufcup) (Zeitnahme erfolgt bis 75min Endzeit!)
unter www.laufen-os.de Anmeldeschluss 05.11.2025 Anmeldungen für Bezirksmeisterschaft über LADV.de Anmeldeschluss 02.11.2025
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Abholung der Startunterlagen frühzeitig erfolgen sollte, hierfür ist die Lutz-Bresser-Sporthalle ab 9 Uhr für Sie geöffnet!
Vor Ort (Lutz-Bresser-Sporthalle) am Tag der Veranstaltung - max. bis 60 Min. vor Start mit Nachmeldegebühr möglich (gilt nicht für Bezirksmeisterschaftsteilnehmer!!!).
Umkleide- und Duschmöglichkeiten in der Lutz-Bresser-Sporthalle, Schützenstr. 10
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Haftungsansprüche von Teilnehmerinnen/ Teilnehmern und Gästen gegen den Veranstalter Sportverein „OSC Damme e.V.“ sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidung und andere Wertsachen. Mit der Entgegennahme der Startnummer erklärt jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen ihre/seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten.
Aus allen Richtungen zum Schulzentrum Damme, Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden.
1500 m /2150 m /2800 /3450m Läufe vor und nach dem Start der Mittelstrecke im Start/Zielbereich 5400m/9400m Läufe ab ca. 13:45Uhr vor/in der Lutz-Bresser-Sporthalle
Mit der Anmeldung willigt der/ die Teilnehmer*in der Speicherung, Nutzung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, ausschließlich zur Durchführung des Dammer Crosslaufes, ein. Der Veranstalter versichert, dass persönliche Daten zu keinem anderen Zweck als der Durchführung des Dammer Crosslaufes genutzt werden. Nach der Anmeldung werden die Daten für folgendes genutzt:
a.) die Annahme als teilnahmeberechtigter Läufer
b.) Vergabe der Startnummer
c.) Zeitmessung des Laufergebnisses
d.) Darstellung des Laufergebnisses in der Ergebnisliste zur Veröffentlichung als Aushang am Veranstaltungstag, als Ergebnisliste im Internet unter www.osc-damme.de und www.laufen-os.de und LADV.de
e.) Zum Ausdruck der Urkunden am Veranstaltungstag und nachfolgend als Download im Internet unter www.laufen-os.de
f.) Weitergabe der Daten von Erst- und Folgeplatzierten an die örtliche Presse zwecks öffentlichen Interesses.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben dazu ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt oder eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis mit Ihnen, erforderlich.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/ die Teilnehmer*in uneingeschränkt und unwiderruflich damit einverstanden, dass bei der Veranstaltung gemachte Fotos ohne Einschränkungen in Print- und Online-Publikationen, auf Webseiten und in sozialen Medien verwendet werden dürfen.
Olympischer SportClub Damme e.V. Mail: laufenosc@gmail.com
Freitag den 14.08.2026
49401 Damme Mühlenstrasse
Anmeldung in Kürze möglich
Noch vor den Coranajahren war die Bestmarke 533 Teilnehmer und jetzt pulverisierte der Dümmerlauf diese Marke mit 622 Finishern. Eine historisch einmalige Atmosphäre rund um den Olgahafen, allein über die 18 km Dümmerrunde weit über 300 Läuferinnen und Läufer.
Und so gab es nur strahlende Gesichter beim Ausrichter dem Lauftreff SW Osterfeine und allen Teilnehmern. Seriensieger Andreas Bröring aus Lohne gab als 10-maliger Voba-Cup-Sieger den Startschuss zur Dümmerrunde, um sich dann selber an die Spitze zu setzen und überlegen vor Benedikt Hintze BW Lohne und Fabian Kampsen Aloha Running Crew zu gewinnen. Bei den Frauen siegte Anna Scheper-Stuke Aloha Running Crew auf der 18 km Runde vor Tina Böhm Ostercappeln und Inga Hintze BW Lohne.
Über 10 km bei den Frauen lag Zoe Schubert Aloha vor Mareike Schürmann und bei den Männern Christoph Bethke Lübbecke vor Dejan Pezer Aloha und Henning Sündermann Lauffreunde SFN Vechta. Die 6,6 km gewann bei den Frauen Lea Hölzen Vechta vor Ulrike Perick Aloha und bei den Männern Luca Schrader Aloha vor Nils Wollering GW Mühlen. Alle weiteren Ergebnisse sind bei LaufenOS online.
Großen Dank an SW Osterfeine für die perfekte Orga und das einmalige Naturerlebnis
Bericht und Fotos: Antonius Schröer
Strahlende Gesichter, spannende Rennen und eine tolle Stimmung in der Innenstadt: Der 5. Moin Vechta Brückenlauf hat am Sonntag, den 7. September 2025, nicht nur Sportbegeisterte, sondern auch zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. Mit 450 Läuferinnen und Läufern wurde der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr übertroffen – ein klares Zeichen für die wachsende Beliebtheit des Events.
Der Europaplatz bildete wie gewohnt Start- und Zielpunkt aller Läufe. Den Auftakt machte der Kinderlauf über 860 Meter, gefolgt vom Schülerlauf über 2,4 Kilometer. Danach stellten sich die Teilnehmenden der Herausforderung des Jedermannslaufs über 5,6 Kilometer, bevor der Hauptlauf über 11,2 Kilometer sowie der Staffellauf den sportlichen Höhepunkt bildeten. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Mit Ausnahme des Kinderlaufs führten alle Distanzen über eine leicht veränderte Strecke, da im Zitadellenpark zwei Brücken abgerissen worden waren und der Rundkurs angepasst werden musste. Die neue Streckenführung tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch.
Im Jedermannslauf über 5,6 Kilometer setzte sich Bene Hintze vom TuS BW Lohne mit einer Zeit von 22:57 Minuten durch, während Greta Schwarberg vom Verein BW Lohne Schwimmen als schnellste Frau nach 29:17 Minuten ins Ziel kam. Der Hauptlauf über 11,2 Kilometer wurde von Christoph Pundt von der Aloha Running Crew dominiert, der mit einer Nettozeit von 49:02 Minuten als Erster über die Ziellinie lief und damit ein starkes Ausrufezeichen setzte.
Neben den sportlichen Leistungen sorgte der begleitende Vereinstag in der Innenstadt für zusätzliche Highlights. Zahlreiche Vereine präsentierten ihre Arbeit, luden zum Mitmachen ein und trugen so zu einer lebendigen Atmosphäre bei.
Das Organisationsteam des SFN Vechta sowie Moin Vechta bedanken sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, ohne deren Einsatz dieser gelungene Tag nicht möglich gewesen wäre.
Bericht: Maleen Kordes, Moin Vechta e.V.
Martin Kühling der Vertreter aller Volksbanken im Landkreis Vechta hatte im Anschluss an den 5. Moin Vechta Brückenlauf viele Hände zu schütteln - bei der Siegerehrung der Volksbanken Laufcup Saison 2024/25. In allen Altersklassen erhielten die drei Erstplatzierten einen Gutschein, Geschenke und ihre verdiente Urkunde. In der Gesamtwertung siegte auch im 10 Jahr ununterbrochen Seriensieger Andreas Bröring vor Johannes Meyer und Stefan Fangmann alle BW Lohne. Bei den Frauen in der Gesamtwertung lag Melina Holm nur ganz knapp vor der Lohnerin Franziska Glandorf, auf Platz drei lief Martha Schwarberg aus Steinfeld ein. In der Teamwertung gewann BW Lohne Leichtathletik vor der Aloha Running Crew und dem OSC Damme.
Alle Ergebnisse in den Altersklassen sind bei LaufenOS online. Insgesamt hatten in der vergangenen Saison 2300 Teilnehmer mindestens einen der 10 Läufe bestritten.
Weiter geht es am 3.Oktober 2025 beim Dümmerlauf mit der zweiten Station der neuen Saison.
Vielen Dank dem jahrelangen Sponsor der Volksbanken im Kreis Vechta.
Weitere Infos und Ergebnisse zum Volksbanken Laufcup findet ihr hier!
Melina Holm, Andreas Bröring vom BW Lohne gewinnen die 10. Auflage des Volksbanken Laufcups im Landkreis Vechta. Am Ende der Saison waren es mit dem 10. Lauf in Damme über 2300 einzelne Läuferinnen und Läufer, die mindestens bei einem der Volksbank-Cup Events am Start waren - eine imposante Zahl. Mindestens 6 Läufe musste jede oder jeder absolviert haben, um in die Endauswertung um den Gesamtsieg und die Altersklassenwertung zu kommen oder eben auch einen Gutschein über 20.- Euro von Sport Böckmann zu erhalten.
Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss an den ersten Lauf der neuen Saison, dem Brückenlauf in Vechta, am 07.09.2025 direkt im Herzen der Kreisstadt. Hier bekommen die Gesamtsieger -die ersten Drei jeder Altersklasse- die ersten drei Teams und alle, die sechs Läufe absolviert haben- ihre Preise vom Sponsor -den Volksbanken im Landkreis Vechta- überreicht. Alle Ergebnisse sind schon jetzt online auf LaufenOs abrufbar.
Um einen möglichst gerechten sportlichen Wettbewerb zu erzielen, gibt es in der kommenden Saison eine Neuerung in der Punkteverteilung: Für den jeweils längsten angebotenen Lauf einer Veranstaltung erhält man im Maximum 50 Punkte, für die nächste Strecke 45 Punkte und bei drei angebotenen Läufen für die kürzeste Distanz 40 Punkte. Auch ist der Laufcup in der kommenden Saison gewachsen, am 09.05.2026 kommt in Kroge ein weiterer Lauf ins Programm - es bleibt aber bei 6 Läufen, um in die Endwertung zu gelangen.
Alle Termine für die einzelnen Läufe inkl. der angebotenen Strecken findet man bei LaufenOS in der Rubrik Laufserien unter dem Button „Volksbanken Laufcup“.
Wir freuen uns auf den Start der neuen Saison am 7. September 2025 in Vechta und eine verdiente, große Siegerehrung.
Herzlichen Dank an alle Ausrichter der einzelnen Läufe, ohne die es den Volksbanken Laufcup nicht geben würde.
Weitere Infos und Anmeldung zum Moin Vechta Brückenlauf hier! Weitere Infos zum Volksbanken Laufcup hier!
Die Orga Chefs Peter Asbrede und Peter Müller strahlten mit der stechenden Sonne um die Wette. Mit knapp 200 Teilnehmern - exakt 196 Finishern - war im Vorfeld bei tropischen 30 Grad nicht zu rechnen gewesen. Aber der mittlerweile 5. Brockdorfer Volkslauf und 8. Wertungslauf im Volksbanken Laufcup zieht die Läufer an. Auch wenn die Anzahl der Starter in diesem Jahr aufgrund der Hitze über 5 km doppelt so hoch war als über 10 km, wurde stark um die Plätze gekämpft.
Über 5 km bei den Frauen siegte Melina Holm Bohmte vor Rieke Schraad und Anna Lagemann OSC Damme und bei den Herren Stefan Fangmann vor Fabian Schulte und Sebastian Maschmeyer. Über die 10 km Distanz hatte bei den Frauen Franziska Glandorf BW Lohne vor Silvia Koditek Waldschleichern Lohne und Ines Glässel Endoräne Kroge die Nase vorn und bei den Männern Johannes Meyer BW Lohn vor Matthias Bünger und Fabian Kampsen beide Aloha Running-Team.
Vielen Dank für die super Orga und das viele Wasser.
Alle Ergebnisse gibt es bei LaufenOS.
Der 3. Lohner Crosslauf der Leichtathleten von BW Lohne wird immer mehr zu einer tollen Erfolgsstory. Mit über 300 Anmeldungen wurde die Teilnehmerzahl bei bestem Wetter im Vergleich zum Vorjahr bei weitem übertroffen. Und der bestens organisierte 7. Wertungslauf im Volksbanken Laufcup überzeugte mit seiner vielseitigen Streckenführung inklusive Wassergraben alle Läuferinnen und Läufer. Bei super Laufwetter dominierten die Teilnehmer aus Garrel, Damme, Molbergen und Lohne die Bambini und Jugendläufe. Über die Kurzstrecke 4500 Meter siegte bei den Frauen Imke Hermann BV Garrel vor Sophie Bregen BW Lohne und Anna Lagemann OSC Damme und bei den Männern Stefan Fangmann vor Andreas Bröring -beide BW Lohne- und Matthias Bünger, Aloha Running Crew. Über 9000 Meter tauschten Andreas Bröring und Stefan Fangmann die Plätze, dahinter Johannes Meyer, alle BW Lohne, und bei den Frauen siegte Tina Weiland vor Dana Casper und Luzie Sieveke, BW Lohne. Das leckere Kuchenbüffet rundete diesen sehr gelungenen Lauf ab, bei dem sich die stetig wachsenden Laufcommunities in großer Zahl präsentierten.
Und der Gewinner ist die Raupe. Wenn eine Raupe aus vier Personen gewinnt, kann es sich nur um die mega Laufshow des SgH Laufes in Langförden handeln. Wieder einmal hat das Orga-Team um Bene Hintze und Malte Schlömer ein Lauffest aus dem Hut gezaubert. Mit 320 Teilnehmern wurde das Vorjahr natürlich übertroffen und dem Aufruf, in tierischer Verkleidung zu kommen, befolgten nicht nur die siegreiche Raupe, sondern viele andere bis hin zu den Streckenposten.
Natürlich gab es beim 6. Wertungslauf des Volksbanken Laufcups auch top Ergebnisse. Über 5 km bei den Frauen siegte Melina Holm Bohmte vor Verena Kruse BW Lohne Triatlon und Lea Krumdiek BW Lohne. Bei den Männer über 5 km hatte Deyan Pezer Aloha Running Crew vor Rudi Siemer und Erik Skrzipczyk die Nase vorn. Den 11 km Lauf bei den Frauen dominierte Inga Hintze BW Lohne vor Luise Rosenboom BV Garrel und Charlotte Rechtien Aloha. Bei den Männern über 11 km gewann Stefan Fangmann BW Lohne vor Matthias Bünger Carum und Henning Sündermann SFN Vechta. Beim Halbmarathon bei den Frauen lief Kathi Stark vor Rebecca Behrends Aloha und Claudia Gluche BW Lohne als erste durchs Ziel. Bei den Männern gewann Seriensieger Andreas Bröring vor seinem BW Lohne Vereinskollegen Johannes Meyer und Alex Krenz VFL Wolfburg.
Wie die Läufer es in Langförden gewohnt sind, wurden alle wieder mit dem legendären Kuchenbüffet inkl. einer SgH Torte verwöhnt. Mit großem Applaus erhielten Rainer und Heidi Rohnstock für ihr jahrelanges Engagement um den Lauf den Preis für ihr Lebenswerk. Ohne die beiden gäbe es den Lauf nicht. Auch ‚Laufen im OM‘ freute sich sehr über eine Auszeichnung und ein tolles Bild. Das Orgateam Langförden übertrifft sich immer wieder selber und alles für den guten Zweck.
Vielen Dank !
Alle Ergebnisse bei LaufenOS-Voba
Strahlten die Burgläufer Dinklage schon im letzten Jahr über 400 Finisher, so hatten sich bei traumhaftem Wetter in diesem Jahr über 450 Läuferinnen und Läufer zum Adventslauf angemeldet. Der 4. Wertungslauf im Volksbanken Laufcup bot wieder einmal alles, was die stetig wachsende Running-Szene im OM liebt. Eine wunderbar abwechslungsreiche Strecke, spannende Wettkämpfe und persönliche Herausforderungen. Über 6,5 km siegte bei den Frauen Lea Hölzen vor Anne Meyer und Deborah Riepert und bei den Männern Sebastian Maschmeyer vor Mateusz Bienkowski und Dominik Dierkes.
Über 10.6 km drückten bei den Frauen die stark aufkommende Aloha Running-Crew aus Damme mit dem ersten Platz von Julia Kubitz und Platz drei mit Charlotte Rechtien dem Rennen ihren Stempel auf, dazwischen landete Julia Stuntebeck auf Platz 2. Wieder einmal überlegen auf Platz eins bei den Männern lief Andreas Bröring vor Johannes Meyer und Stefan Fangmann ins Ziel alle aus Lohne. Über 90 Teilnehmer verzeichnete wieder der in Dinklage einmalige Inklusionsauf. Mit 20 Sportlern stellten die Lauffreunde SFN Vechta das größte Team.
Vielen Dank an die perfekte Orga um Thomas Schaller und die souveräne Moderation von Georg Tepe - eine tolle Teamleistung der Burgläufer Dinklage.
Bestes Laufwetter, geniale Strecke und Rekordbeteiligung! Wieder einmal passte alles perfekt beim Dammer Crosslauf und drittem Wertungslauf im Volksbanken-Laufcup. Und so gab es überall nur Lob für die Orga des OSC Damme. Mit seinem ganzen Fachwissen moderierte Wolfgang Knabe souverän die anspruchsvollen Läufe mit allen Top-Athleten der Region.
Bei den Männern siegte Andreas Bröring vor seinem Lohner Vereinskollegen Johannes Meyer und Matthias Bünger aus Carum. Bei den Frauen gewann überlegen Lera Miller, die den Lauf als Test für die Deutschen Crossmeisterschaften in zwei Wochen nutzte, vor Lara Wloch und Anna Scheper-Stuke vom Aloha Running-Team.
Im 5,4 km Lauf siegten Matthias Apel aus Osnabrück und Melina Holm aus Bohmte. Von allen stetig wachsenden Lauftreffs aus dem Landkreis Vechta standen Läuferinnen und Läufer an der Startlinie und genossen die einmalige Strecke durch die Dammer Berge mit ordentlich Höhenmetern und perfektem Kuchenbüffet.
Alles Ergebnisse unter LaufenOS.
Weiter geht es am 01.12.2024 mit dem Dinklager Adventslauf.
Auf vielfachen Wunsch stellt sich das Orga – Team des Volksbanken-Laufcup kurz vor: Ich Franz Steinkamp aus Damme, Jahrgang 1967 bin seit 2011 aktiv mit dem laufen angefangen. 2013 bin ich im Lauftreff SW Osterfeine eingetreten, und laufe für den Verein von 3 km bis hin zum Ultra. Im Orgateam des Volksbanken Laufcup bin ich seit der ersten Stunde aktiv und gerne dabei. Ich finde Laufen verbindet. Kontakt: +491709961834 oder Whatsapp. Ich Antonius Schröer aus Vechta, Jahrgang 1961, laufe seit vielen Jahren. Der Voba-Laufcup – von dem ich noch keinen Lauf verpasst habe – liegt mir sehr am Herzen, da er alle LäuferInnen der Region wunderbar zusammenführt. Neben dem Laufen organisiere ich die Facebook und Instragramseite ,Laufen im OM‘ und freue mich auf viele Bilder und Berichte über den Voba-Laufcup. Kontakt: +491608458258 oder WhatsApp. Ich, Franz-Josef Bultman, aus Damme, Jahrgang 1959, kümmere mich seit der Saison 2023/2024 um die Auswertung der Ergenisse für die Männer/Frauen, AK-Wertung und Teamwertung. Fragen werden gerne jederzeit beantwortet. Kontakt: +491735444114 oder WhatsApp.