Termine - Wettkämpfe

Sparkassen Cup & Staas Junior Cup - 2026

Ort der Veranstaltung

Badbergen, Eggermühlen, Ankum, Neuenkirchen, Bramsche, Grafeld, Groß Mimmelage, Kettenkamp, Quakenbrück, Alfhausen, Bersenbrück, Berge

Status


Beschreibung



Wo Laufen verbindet  -  Sparkassen Cup und Staas-Junior Cup

Der Sparkassen-Cup ist seit über 20 Jahren fest in der Laufszene etabliert und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Laufen auf den schönsten Strecken des Bersenbrücker Landes liegt nach wie vor im Trend! Wir laden alle Läuferinnen, Läufer und Sportbegeisterte herzlich ein, beim Sparkassen Cup und Staas-Junior Cup 2026 dabei zu sein. In familiärer Atmosphäre können Sie die reizvollsten Laufstrecken der Region erleben - was gibt es Schöneres? Insgesamt warten zwölf abwechslungsreiche und landschaftlich attraktive Strecken auf euch.

Sammelanmeldung:
Sparkassen Cup und Staas-Junior Cup SAMMELANMELDUNG (ABO) 2026

Für alle zwölf (12) Laufveranstaltungen auf der 2, 5 und 10 km Strecke kann man sich geschlossen Online anmelden. 
Vorteil: Die Läuferinnen und Läufer sind automatisch für alle zwölf Läufe angemeldet, egal ob gestartet wird oder nicht! 
Kostenbeitrag: 10 km = 70,00 €  |  5 km = 50,00 €  |  2 km = 20,00 €

Die Anmeldung muss bis zum 15.02.2026 erfolgen danach ist „keine“ Sammelanmeldung mehr möglich!!!!

 

Wertungsläufe:
1. Wertungslauf - Badberger Frühlingslauf 14. März 2026
2. Wertungslauf - Eggermühlener Volkslauf 4. April 2026
3. Wertungslauf - 10. Quakenbrücker Hase-Run 18. April 2026
4. Wertungslauf - 27. Ankumer Dorflauf  25. April 2026
5. Wertungslauf - Neuenkirchener Abendlauf  8. Mai 2026
6. Wertungslauf - 4. Windmühlenlauf Groß Mimmelage 14. Juni 2026
7. Wertungslauf - Grafelder Volkslauf 18. Juli 2026
8. Wertungslauf - Kettenkamper Volkslauf 21. August 2026
9. Wertungslauf - 6. Tuchmacher Stadtlauf Bramsche 6. September 2026
10. Wertungslauf - 13. Alfhausener Volkslauf 19. September 2026
11. Wertungslauf - Hase-Lauf Bersenbrück 10. Oktober 2026
12. Wertungslauf - Berger Adventslauf 7. November 2026
* Wertungsläufe für den Staas-Junior Cup 2026

Abschlussveranstaltung und Siegerehrung in Eggermühlen am 5. Dezember 2026

Sparkassen Cup Modus:
Der "Sparkassen Cup" (ca. 10 km lange Wertungsläufe) besteht aus mehreren Volksläufen, die alle im Altkreis Bersenbrück stattfinden. Gewertet werden die „sieben“ besten Läufe. In die Wertung kommt jede:r Läufer:in. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Jeder kann mitmachen und Punkte erlaufen.
   
* Die Läufer:innen der Altersklasse Jugend W/M -17, Jugend W/M 18/19, W/M 70, W/M75 und W/M80- können wählen, ob sie im Wettbewerb auf der ca. 5 km oder 10 km Strecke teilnehmen. Es erfolgt für diese Altersklassen dann eine Wertung in der Sparkassen Cup Wertung. Starten die Altersklassen Jugend W/M -17, Jugend W/M 18/19 auf der 10 km Strecke, so werden diese Jahrgänge bei der Auswertung der Punkte den Frauen/Männer 20-29 zugeordnet! 
Ein Wechsel zwischen den Wettbewerben im laufenden Jahr sollte nach Möglichkeit nicht erfolgen!!!

Altersklassenwertung „Sparkassen Cup“:

* Jugend W + M      -  17  Senioren  W + M 40 - 44 Senioren  W + M 65 - 69
* Jugend W + M     18/19 Senioren  W + M 45 - 49 Senioren  W + M 70 u. älter
Frauen / Männer 20 - 29 Senioren  W + M 50 - 54 * Senioren  W + M 70 - 74
Senioren  W + M 30 - 34 Senioren  W + M 55 - 59 * Senioren  W + M 75 - 79
Senioren  W + M 35 - 39 Senioren  W + M 60 - 64 * Senioren  W + M 80 u. älter

* Sparkassen Cup Wertungsklassen für die Läufer:innen die an den ca. 5 km Läufen teilnehmen.

Die jeweiligen Sieger:nnen in der Altersklasse erhalten 50 Punkte, auch bei mehr als 50 Finishern, die Nächstplatzierten 49, 48..usw. Punkte.  Bei Punktgleichheit unter den drei Erstplatzierten in der Altersklasse entscheidet die bessere Platzierung im letzten gemeinsamen Lauf. Die Läuferinnen und Läufer müssen an mindestens sieben (7) Wertungsläufen im jeweilgen Wettbewerb auf der 5 oder 10 km Strecke erfolgreich teilnehmen, um in die Wertung zu kommen. 
Wer sich am Ende des Jahres, nach den zwölf Läufen, unter den ersten drei seiner Altersklasse platziert hat erhält bei der Abschlussveranstaltung einen Einkaufsgutschein für eines der folgenden Sporthäuser:
„SPORT 2000” Reese  in Bramsche
„SPORTHAUS“ Böckmann in Holdorf  
„SCHUH-SPORT” von Hagel in Ankum
“ACTiVE” Sportshop in Osnabrück
“Sport Knabe" in Damme

Einen Wanderpokal der Kreissparkasse  Bersenbrück erhält die punktbeste Frau und der punktbeste Mann, in der Wertung 7 aus 12. Gewertet wird bei den Frauen und Männern nach Gesamteinlauf; die jeweiligen Sieger:nnen erhalten 50 Punkte, auch bei mehr als 50 Finishern, die Nächstplatzierten 49, 48..usw. Punkte.

Staas-Junior Cup Modus:
Der Staas-Junior Cup 2026 wird von der Staas Stiftung unterstützt. Er wird parallel zum Sparkassen Cup für die Schülerinnen und Schüler folgender Jahrgänge durchgeführt.

Altersklassen Jahre
WK/MK U08  7 Jahre und jünger
WK/MK U10  8 + 9 Jahre
WK/MK U12 10 + 11 Jahre
WJ/MJ U14 12 + 13 Jahre
WJ/MJ U16 14 + 15 Jahre

Die jeweiligen SiegerInnen in der Altersklasse erhalten 50 Punkte, auch bei mehr als 50 Finishern, die Nächstplatzierten 49, 48..usw. Punkte.  Bei Punktgleichheit unter den fünf Erstplatzierten in der Altersklasse entscheidet die bessere Platzierung im letzten gemeinsamen Lauf. Die Siegerehrung findet zusammen mit dem Sparkassen Cup im Dezember statt. Die ersten fünf Siegerinnen und Sieger in den Altersklassen erhalten Urkunden, Medaillen und Sachpreise.

Alle Wertungsläufe für den Sparkassen Cup und Staas-Junior Cup werden nach DLO gewertet.

Team-, Mannschaftswertung:
Der Team-, Mannschaftspokal ist für Vereine, Läufer-Teams, Laufgemeinschaften ... gedacht. Die Teambildung erfolgt leistungsorientiert über den Gesamtplatz beim ca. 10 km Wettbewerb. Die beiden schnellsten Männer und die schnellste Frau sind das „erste Vereinsteam“. Danach folgen dann die weiteren Vereinsteams mit jeweils zwei Männern und einer Frau. Das letzte Team eines Vereins, oder wenn es nur ein Team gibt kann auch aus zwei Frauen und einem Mann bestehen. 
Es findet eine getrennte Teamwertung in den Altersklassen bis 140 Jahre und über 140 Jahre statt. Es wird das Gesamtlebensalter der jeweiligen drei Teammitglieder addiert und in der Team-Gruppe 1 bis maximal 140 Jahre bzw. Team-Gruppe 2 über 140 Jahre übernommen. Die jeweiligen Erstplatzierten der Gruppen erhalten 50 Punkte, die Nächstplatzierten 49, 48 ...usw. Punkte. Damit ein Vereinsteam in der Gruppe 1 und/oder 2 gewertet wird muss an mindestens sieben (7) Wertungsläufen (7 aus 12) erfolgreich teilgenommen werden. Bei der Abschlussveranstaltung werden jeweils die besten drei (3) Vereine der beiden Team-Gruppen mit Sachpreisen geehrt!

 

Strecken

Bezeichnung
Beschreibung
Startgebühr
Sparkassen Cup 10km
Sparkassen Cup 10km
70.00 €
Staas-Junior Cup 2km
Staas-Junior Cup 2km
20.00 €
Sparkassen Cup 5km
Sparkassen Cup 5km
50.00 €

Wettkampfanmeldung

Die Wettkampfanmeldung startet hier auf LaufenOS in 23 Tagen, am: 01.12.2025 um 00:00 Uhr.

Meldeschluss

Die Wettkampfanmeldung endet am: 15.02.2026 um 23:59 Uhr.

Diesen Wettkampf teilen

Sponsoren