Aktuelles

Zoo-Charity-Lauf bleibt Erfolg: Über 26.000 Euro für Kinderprojekte

Über 26.000 Euro für Kinderprojekte: (v.l.n.r.) Philipp Bruelheide (Zoo Osnabrück), Hendrik Vogelpohl (TSO-DATA), Philipp Vogelsang (laufen-os.de), Ekaterina Menke (AOK Niedersachsen), Heike Beitz (Sportler 4 a childrens world) und Jennifer Ludwig (Zoo Osnabrück) freuen sich über das Ergebnis des 11. Zoo-Charity-Laufes.

Mehr als 26.000 Euro wurden beim diesjährigen Zoo-Charity-Lauf gesammelt – dank Unterstützern wie Thomas Philipps, TSO-DATA und der AOK Niedersachsen. Die Summe geht in gleichen Teilen an „Sportler 4 a childrens world“ und „Deutsch lernen im Zoo“.

Interessierte können sich ab sofort für den nächsten Zoo-Charity-Lauf am 13. Juni 2026 anmelden.

Zum 11. Mal fand in diesem Jahr der Zoo-Charity-Lauf in Osnabrück statt. Insgesamt gingen 899 Läuferinnen und Läufer an den Start. „Dank der vielen Teilnehmenden sowie der großzügigen Spender und Sponsoren beläuft sich der Erlös in diesem Jahr auf 26.553,94 Euro“, freut sich Zoogeschäftsführer Philipp Bruelheide. „Es ist beeindruckend, wieviel Unterstützung wir aus unterschiedlichsten Richtungen erhalten: Neben den vielen Läuferinnen und Läufern können wir immer wieder neue Sponsoren gewinnen“, so Bruelheide weiter.

Zu den Hauptunterstützern der Veranstaltung zählen TSO-DATA, AOK Niedersachsen und laufen-os.de. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Zoo Osnabrück und gleichzeitig wichtige Kinderprojekte in der Region zu fördern. Als Hauptunterstützer übernehmen wir einen Großteil der Veranstaltungskosten und freuen uns, Teil dieses besonderen Events zu sein“, sagt Hendrik Vogelpohl von TSO-DATA. Ekaterina Menke von der AOK Niedersachsen ergänzt: „Bewegung, Gemeinschaft und soziales Engagement – genau das verbindet der Zoo-Charity-Lauf. Wir unterstützen das Projekt mit voller Überzeugung, unter anderem durch den Druck der Startnummern.“ Den reibungslosen Anmeldeprozess für alle Teilnehmenden gewährleistet laufen-os.de. „Wir freuen uns, die Organisation der Anmeldung übernehmen zu können und so einen Beitrag zu diesem tollen Event zu leisten“, erklärt Philipp Vogelsang von laufen-os.de.

Ein besonderes Highlight war erneut das Engagement des Zoosponsors Thomas Philipps: „Wir haben in diesem Jahr über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ‚ins Rennen geschickt‘. Wir haben die Teilnahmegebühr übernommen und pro gelaufenem Kilometer 25 Euro gezahlt – das motiviert natürlich“, berichtet Theresa Philipps, Geschäftsleiterin Marketing. „Schlussendlich haben wir die erlaufene Summe aufgestockt, sodass der Zoo-Charity-Lauf zusätzlich 20.000 Euro von uns erhält“, so Philipps. Weitere Sponsoren waren die Ludwig Fresenius Schulen, Coca Cola, HK Medien, TUS Nahne, HSG Osnabrück, Herforder, Ligarti, Getränke Weidlich, Loma Sauna und Mader Gastro-Service.

Der Erlös des Zoo-Charity-Laufs geht jeweils zur Hälfte an den Verein „Sportler 4 a childrens world“ sowie an das Sprachförderprojekt „Deutsch lernen im Zoo“. „Deutsch lernen im Zoo“ ermöglicht Grundschülern ausgewählter Schulen kostenlose Zoobesuche zur Sprachförderung, während der Verein Kinder in Notsituationen unterstützt. 
Die zweite Hälfte des Erlöses vom diesjährigen Zoo-Charity-Lauf geht erneut an den Verein „Sportler 4 a childrens world“, der gemeinsam mit dem Zoo den Lauf organisiert. „Wir können durch diese großartige Unterstützung Kindern in Notsituationen helfen und ihnen so eine bessere Zukunft ermöglichen“, berichtet Heike Beitz von Sportler 4 a childrens world. Der Verein fördert unter anderem Projekte wie die Arche sowie Kinderhilfsorganisationen wie World Vision oder terre des hommes. „Es ist wunderbar zu sehen, dass der Zoo-Charity-Lauf auch in diesem Jahr wieder so gut angenommen wurde und wir damit vielen Kindern helfen können“, freut sich Beitz.

Zoo-Charity-Lauf 2026: Datum steht fest

Damit alle Laufbegeisterten frühzeitig planen und sich auf den nächsten Zoo-Charity-Lauf vorbereiten können, steht das Datum bereits fest: „Der 12. Zoo-Charity-Lauf findet am Samstag, 13. Juni 2026, statt“, erklärt Jennifer Ludwig, Veranstaltungsfachwirtin im Zoo Osnabrück.

Ab sofort ist die Anmeldung unter www.laufen-os.de möglich

Bericht: Katrin Krusch, Zoo Osnabrück gGmbH 
Foto:Lara Holzkamp, Zoo Osnabrück gGmbH 

 


Diesen Artikel teilen

Sponsoren