Am 21. Juni 2026 ist es wieder soweit: Steinbeck wird zur Bühne für Ausdauer, Teamgeist und sportliche Leidenschaft. Der Triathlon Steinbeck zählt seit Jahren zu den beliebtesten Sportevents der Region und bietet in der kommenden Saison spannende Neuerungen für Teilnehmende und Zuschauer.
Der Triathlon führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die schönsten Ecken rund um Steinbeck. Das Stadion direkt am Mittellandkanal ist Dreh- und Angelpunkt des Geschehens.
Es werden wieder die gefragte „Olympische Distanz“, die „Sprintdistanz“ und der sehr beliebte Staffel-Triathlon, bei dem drei Teilnehmende die Sprintdistanz absolvieren, angeboten. Ob als Familie, mit Freunden oder Kollegen, das gemeinschaftliche Gefühl beim Staffel-Triathlon dabei geht unter die Haut.
Neu und besonders in 2026: Die „SteelMan/SteelWoman“ Strecke wird zur echten Mitteldistanz aufgewertet. Ein Highlight für alle, die sich einer sportlichen Herausforderung stellen wollen, bei der die zu absolvierende Distanz genau zwischen der olympischen Distanz und der Langdistanz (Ironman) liegt. Hier werden 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und ein Halbmarathon absolviert. Gut trainierte Amateursportler schaffen die insgesamt 113 km in 4,5-7 Std., Profis sind bereits oft schon unter 4 Std. im Ziel.
Erstmalig gibt es auch die Möglichkeit, die Mitteldistanz als Staffel zu absolvieren – perfekt für Teams, die gemeinsam an den Start gehen möchten. Bei der Anmeldung können Schwimmzeiten angegeben werden, um eine faire und geordnete Einteilung der Startgruppen zu gewährleisten.
Ein weiteres Highlight ist das neue Live Timing via RunTiming. Teilnehmende erhalten ihre Zielzeit direkt nach dem Zieleinlauf, Splitzeiten werden live angezeigt, und Freunde sowie Familie können das Rennen online in Echtzeit mitverfolgen. So entsteht ein noch transparenteres und spannenderes Rennerlebnis – sowohl auf als auch neben der Strecke.
Das Schwimmen erfolgt in Steinbeck im Mittellandkanal auf einer Wendestrecke. Die Sportlerinnen und Sportler finden die Schwimmstrecke in Steinbeck wegen ihrer Nähe zum Ufer hervorragend. Denn so können die vielen Fans die Schwimmerinnen und Schwimmer am Rand verfolgen und anspornen. Wegen ihrer besonderen Herausforderung am Buchholzer Berg ist die Radstrecke für die Triathletinnen und Triathleten besonders interessant. Das abschließende Laufen erfolgt auf dem Leinpfad entlang des Mittellandkanals. Auch hier werden wieder viele Fans die Athletinnen und Athleten anfeuern. Einige Anlieger nutzen die Gelegenheit und richten sich mit Grill und Musik an der Strecke ein, um die Läuferinnen und Läufer anzufeuern. Bei entsprechendem Wetter werden auch kühlende Duschen und Rasensprenger installiert.
Ob Einzelstarter, Staffel oder Zuschauer – der Triathlon Steinbeck verspricht auch 2026 wieder ein mitreißendes Sportfest mit echter Gänsehautstimmung.
Weitere Infos und Anmeldung hier!
Bericht und Fotos: Sven Kiesow