Am 20. September 2025 heißt es erneut: Bewegung trifft Mitgefühl. Der Benefizlauf zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe und regionaler Hospizeinrichtungen lädt bereits zum 18. Mal dazu ein, sich sportlich zu engagieren und gleichzeitig Gutes zu tun. In den vergangenen Jahren konnten durch die Veranstaltung bisher 235.000 Euro an Spenden gesammelt werden – ermöglicht durch den Einsatz befreundeter Firmen, helfender Hände vor Ort und begeisterter Teilnehmender.
Auch 2025 bietet der Tag ein vielseitiges Sportprogramm für jedes Alter und jede Kondition. Start- und Zielpunkt ist das Gelände der MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH. Auf dem Programm stehen Läufe über 5 und 10 Kilometer, 5 km Walking, den 2,1-km-Schülerlauf und den 800-Meter-Bambinilauf. Ergänzt wird das Angebot durch zwei geführte Mountainbiketouren – eine anspruchsvolle 60-km-Runde mit rund 800 Höhenmetern sowie eine 35-km-Tour mit landschaftlichen Highlights
Eine technische Neuerung erleichtert in diesem Jahr die Teilnahme: Die Zeitmessung erfolgt erstmals über runtiming. Der Einweg-Zeitmesschip ist direkt in die Startnummer integriert – eine separate Befestigung am Schuh entfällt.
Neben dem sportlichen Programm steht der Benefizlauf traditionell auch für Familienfreundlichkeit und Gemeinschaft. Für Kinder und Familien gibt es ein buntes Unterhaltungsangebot mit Hüpfburgen, Bungee-Trampolin, Kinderschminken und einem „Fit 4 Kids“-Parkour. Eine Tombola mit attraktiven Preisen sowie abwechslungsreiche Verpflegungsstände runden das Tagesprogramm ab.
Ein besonderes Highlight ist erneut die Vergabe des Wanderpokals an die größte vorangemeldete Mannschaft. Ob Verein, Firma oder Schulklasse – der Pokal ist eine Auszeichnung für Teamgeist und gemeinsames Engagement.
Der Benefizlauf 2025 vereint sportliche Herausforderung, soziales Miteinander und den Einsatz für eine gute Sache.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://benefizlauf.mbh-hassink.de
Anmeldung hier!
Bericht und Foto: Julia Knollmann