Nach der Absage im vergangenen Jahr feiert der Gesmolder Kirmeslauf 2025 sein Comeback. Am Freitag, 19. September 2025, lädt der SV Viktoria Gesmold erneut zu der beliebten Laufveranstaltung auf die Kirmesmeile ein, die seit einigen Jahren ein fester Bestandteil im regionalen Laufkalender ist und den stimmungsvollen Auftakt der Festtage bildet.
Der Startschuss fällt um 17 Uhr. Den Auftakt machen die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Beim Bambinilauf über 800 Meter (U8, Jahrgang 2018 und jünger) steht der Spaß im Vordergrund. Jedes Kind erhält eine Medaille, eine Zeitnahme erfolgt nicht. Um 17.30 Uhr folgt der Kinderlauf (U12, Jahrgänge 2017 bis 2014), der zweimal über die 800-Meter-Runde führt – ebenfalls ohne Zeitwertung, aber mit Medaille für alle.
Ab 18 Uhr wird es sportlich ernst: Der Jedermannlauf führt über zwei Runden à drei Kilometer und wird mit offizieller Zeitnahme und anschließender Siegerehrung gewertet. Im Anschluss starten die Nordic Walker über dieselbe Distanz – erstmals mit eigener Zeitmessung. Den sportlichen Höhepunkt bildet um 18.45 Uhr der Hauptlauf, bei dem die Läuferinnen und Läufer drei Runden à 3,3 Kilometer absolvieren. Die Streckenführung dieser Läufe leitet die Läuferinnen und Läufer auf ihren Runden dabei hoch zum Loh und über die gesperrte Kirmesmeile zurück zum Lindenplatz – jedes Jahr besonderes Erlebnis für Teilnehmende wie Zuschauer.
Neben den sportlichen Wettbewerben ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Gesmolder Braugemeinschaft übernimmt den Getränkeverkauf und bietet u.a. das selbstgebraute „Käutzchen“ an, während das Viktoria-Grillteam Pommes und Bratwurst anbietet. Für musikalische Begleitung sorgt erstmalig die Blaskapelle Gesmold, die die Veranstaltung stimmungsvoll untermalen wird.
Mit der Mischung aus Sport, Musik und geselligem Beisammensein möchte der Gesmolder Kirmeslauf erneut Jung und Alt ansprechen und an die erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre anknüpfen.
Zeitlicher Ablauf: 17.00 Uhr Beginn der Veranstaltung 17.10 Uhr Bambinilauf U8 (2018 und jünger): 1 x 800 m – ohne Zeitnahme, jedes Kind erhält eine Medaille (Startgebühr 4 €) 17.30 Uhr Kinderlauf U12 (2017 bis 2014): 2 x 800 m – ohne Zeitnahme, jedes Kind erhält eine Medaille (Startgebühr 4 €) 18.00 Uhr Jedermannlauf: 2 x 3,0 km – mit Zeitnahme und Siegerehrung (Startgebühr 8 €) 18.05 Uhr Nordic Walking: 2 x 3,0 km – mit Zeitnahme und Siegerehrung (Startgebühr 8 €) 18.45 Uhr Hauptlauf: 3 x 3,3 km – mit Zeitnahme und Siegerehrung (Startgebühr 10 €)
Weitere Infos und Anmeldung hier!
Bericht und Foto: Bastian Stallkamp