Aktuelles

Friesengang 2025 – Rekordbeteiligung und starke Leistungen rund um den Dümmer

Am 12. Oktober 2025 fand der diesjährige Friesengang rund um den Dümmer statt – und das bei nahezu idealen Laufbedingungen. Vom Sporthaus in Lembruch starteten die Läuferinnen und Läufer auf vier verschiedenen Distanzen: 5,5 km, 10 km, 15 km und dem Halbmarathon über 21,09 km.

Um diese Distanz anbieten zu können, wurde in diesem Jahr erstmals eine zusätzliche Runde über den Sportplatz integriert – ein Detail, das von den Teilnehmenden gemischt aufgenommen wurde. „Die Extrarunde ging dann doch schon ganz schön an die Substanz, wenn man schon so kurz vor dem Ziel ist.“ so einer der Teilnehmer nach dem Zieleinlauf. Die Strecke führte also vom Sporthaus des SV Friesen Lembruch einmal um den See und endete, nach der Extrarunde, wieder am Sporthaus.

Mit insgesamt 155 Teilnehmenden wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Die Startfelder verteilten sich auf 17 Starterinnen und Starter über 5,5 km, 18 über 10 km, 3 über 15 km und beeindruckende 117 über die Halbmarathondistanz.

Der Sieger des Halbmarathons erreichte das Ziel in einer starken Zeit von 1 Stunde und 34 Minuten. Diese beeindruckende Kondition stellt der Sportler sonst der 1. Fußballmannschaft des SV Friesen Lembruch zur Verfügung. Besonders bemerkenswert: 16 Sportlerinnen und Sportler wuchsen über sich hinaus und überschritten ihre ursprünglich geplante Distanz.

Das Wetter zeigte sich größtenteils von seiner besten Seite – mild, trocken und mit leichtem Wind, erst gegen Ende setzte leichter Regen ein. Doch das tat der guten Laune keinen Abbruch: Die Läuferinnen und Läufer wurden am Ziel von einer leckeren Suppe empfangen und konnten gemeinsam einen gelungenen Lauftag rund um den Dümmer bei einem Getränk ausklingen lassen.

Der Friesengang 2025 bleibt damit wieder als familiäres aber stimmungsvolles Laufevent mit ordentlichen sportlichen Leistungen und einer Rekordbeteiligung in Erinnerung – ein starkes Zeichen für die wachsende Laufgemeinschaft in der Region.

Bericht und Foto: Kai Franke


Diesen Artikel teilen

Sponsoren