Aktuelles

Feinstes Laufwetter, tolle Stimmung und Favoritensiege beim Gesmolder Kirmeslauf 2025

Start des Hauptlaufs

Bei bestem Spätsommerwetter strömten am Freitagabend zahlreiche Läuferinnen und Läufer sowie viele Zuschauer auf die noch nicht eröffnete Kirmesmeile. Bereits ab dem ersten Startschuss herrschte eine besondere Atmosphäre: Kinder wie Erwachsene wurden mit großem Applaus auf die Strecke geschickt, angefeuert von Freunden, Familien und Gästen, die den Rundkurs säumten. Insgesamt gingen 268 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start, davon 148 Kinder – eine Resonanz, mit der Organisator Bastian Stallkamp sehr zufrieden war: „Der Haupt- und Jedermannlauf bot in der Spitze wieder einmal ein starkes Teilnehmerfeld, in der Breite hatten wir in diesem Jahr bei den Erwachsenen sicher noch etwas Luft nach oben.“

Kinderläufe: Begeisterung auf der Kirmesmeile

Den Auftakt machten die Jüngsten. Beim Bambini- (U8) und Kinderlauf (U12) gingen zusammen 148 Kinder an den Start. Die Kleinsten kämpften sich über eine 800-Meter-Runde, die Älteren absolvierten die Strecke gleich zweimal. Der Jubel war groß, als alle Läuferinnen und Läufer im Ziel ihre verdienten Medaillen und Turnbeutel in Empfang nahmen. Für viele war es der erste Start bei einem Lauf – und sie wurden gefeiert wie die Großen.

 

Start U12 - Kinderlauf

Jedermannlauf über 6 km: Junge Talente ganz vorne

Im Jedermannlauf über zwei Runden à 3 km sorgten vor allem die jungen Starterinnen für Furore.
Damen:
Die erst U16-Athletin Mia Wolf (SV Viktoria Gesmold) gewann souverän in 27:50 Minuten. Dahinter folgte Anika Schulte (SC Melle 03, 31:34) auf Platz zwei. Bronze ging an die ebenfalls noch jugendliche Carina Busch (SV Viktoria Gesmold, 33:03).

Herren:
Lokalmatador Til Morkötter (SC Melle) wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte deutlich in 20:53 Minuten. Dahinter liefen Dominik Dirkes (Frieler Lauftreff, 23:16) und Fynn Strathkötter (SG Oesterweg, 23:26) auf die weiteren Podiumsplätze.

Die Siegerinnen und Sieger erhielten traditionell ein Lebkuchenherz als Andenken.

Hauptlauf über 10 km: Favoriten setzen sich durch

Der Höhepunkt des Abends war der Hauptlauf über drei Runden à 3,3 km. Das Starterfeld war hochklassig besetzt – mit national bekannten Athleten und starken Lokalmatadoren.

Damen:
Lea Börger (TV Georgsmarienhütte) bestätigte eindrucksvoll ihre derzeitige Topform. Nach ihrem Sieg beim Gesmolder Bifurkationslauf im Mai gewann sie auch auf der Kirmesmeile in 43:22 Minuten. Nur 24 Sekunden dahinter folgte Alina Kampmeyer (SV Viktoria Gesmold, 43:46), die sich über den Applaus des heimischen Publikums freuen durfte. Isabel Jalaß komplettierte in 53:10 Minuten das Podium.

Herren:
Linus Vennemann (LG Osnabrück), Streckenrekordhalter von 2019, ließ sich den Sieg nicht nehmen. Zwar konnte er seine Bestmarke diesmal nicht verbessern, doch er zeigte erneut seine Klasse: In 36:28 Minuten setzte er sich auf der letzten Runde von seinen Verfolgern ab. Lucas Grothaus (SV Viktoria Gesmold, 36:59) und Henrik Book (TuS Borgloh, 37:00) machten das Podium komplett – und tauschten im Vergleich zu 2023 ihre Plätze.

Walker, Helfer und Rahmenprogramm

Auch die Walker waren wieder am Start – wenn auch mit nur zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Sie erhielten zum Dank eine Teilnahmeurkunde.
Für die Organisation sorgte ein großes Team: Streckenposten, das Helfer-Team an der Linde, die Viktoria-Grilltruppe sowie der DRK-Sanitätsdienst. Erstmals bereicherte die Blaskapelle Gesmold den Kirmeslauf musikalisch und sorgte für Stimmung entlang der Strecke.

Ein besonderes Highlight war die Unterstützung der Familie Lambertz: Ihre Losbude „Glücksprinz“ diente als Bühne für Moderation und Siegerehrung. Von dort führte Moderator Tobias Herrmann unterhaltsam durch das Programm, gab Einblicke in die Vorbereitungen der Athletinnen und Athleten und lockte manch humorvolle Anekdote hervor.

 

Dank an Sponsoren und Unterstützer

Der SV Viktoria Gesmold bedankt sich bei allen Helfern sowie bei den Sponsoren, die den Lauf möglich machten:
Beck & Möllenberg Steuerberatung, Haberland Zerspanungstechnik GmbH, mk physio, MAD – Meller Abschleppdienst und VAG Henning Sahnwaldt. Unterstützung kam außerdem von der Gesmolder Braugemeinschaft, dem Bürgerbüro Gesmold, dem Baubetriebsdienst und der Stadt Melle.

Ergebnisse und Fotos
Alle Ergebnisse sowie Urkunden zum Ausdrucken stehen auf laufen-os.de zur Verfügung. Eine Auswahl stimmungsvoller Fotos von Bastian Schäfer ist online abrufbar: Fotos Kirmeslauf 2025.

Der Kirmeslauf 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie Sport, Gemeinschaft und Geselligkeit in Gesmold Hand in Hand gehen – und machte Lust auf die nächste Auflage.

Ergebnisübersicht
Hauptlauf (10 Km):
Damen:
1.    Lea Börger, TV Georgsmarienhütte, 43:22
2.    Alina Kampmeyer, SV Viktoria Gesmold, 43:46
3.    Isabel Jalaß, k.A., 53:10
Herren:
1.    Linus Vennemann, LG Osnabrück, 36:28
2.    Lucas Grothaus, SV Viktoria Gesmold, 36:59
3.    Henrik Book, TuS Borgloh, 37:00

Jedermannlauf (6km):
Damen:
1.    Mia Wolf, SV Viktoria Gesmold, 27:50
2.    Anika Schulte, SC Melle 03, 31:34
3.    Carina Busch, SV Viktoria Gesmold, 33:03
Herren:
1.    Til Morkötter, SC Melle, 20:53
2.    Dominik Dirkes, Frieler Lauftreff, 23:16
3.    Fynn Strathkötter, SG Oesterweg, 23:26

 

Start U8 - Bambinilauf

 

Bericht: Bastian Stallkamp, Fotos: Bastian Schäfer




Gemischtes Podium: Die Siegerinnen und Sieger des Hauptlaufes

Lucas Grothaus (2.), Linus Vennemann (1.) und Henrik Book (3.)

Lea Börger (1.), Isabel Jalaß (3.) und Alina Kampmeyer (2.)

Superstolz: Die Finisher.
Dabei sein ist alles: Die Walker erhielten eine Urkunde
Erstmals mit dabei: Die Blaskapelle Gesmold


Diesen Artikel teilen

Sponsoren