Strahlende Gesichter, spannende Rennen und eine tolle Stimmung in der Innenstadt: Der 5. Moin Vechta Brückenlauf hat am Sonntag, den 7. September 2025, nicht nur Sportbegeisterte, sondern auch zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. Mit 450 Läuferinnen und Läufern wurde der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr übertroffen – ein klares Zeichen für die wachsende Beliebtheit des Events.
Der Europaplatz bildete wie gewohnt Start- und Zielpunkt aller Läufe. Den Auftakt machte der Kinderlauf über 860 Meter, gefolgt vom Schülerlauf über 2,4 Kilometer. Danach stellten sich die Teilnehmenden der Herausforderung des Jedermannslaufs über 5,6 Kilometer, bevor der Hauptlauf über 11,2 Kilometer sowie der Staffellauf den sportlichen Höhepunkt bildeten. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Mit Ausnahme des Kinderlaufs führten alle Distanzen über eine leicht veränderte Strecke, da im Zitadellenpark zwei Brücken abgerissen worden waren und der Rundkurs angepasst werden musste. Die neue Streckenführung tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch.
Im Jedermannslauf über 5,6 Kilometer setzte sich Bene Hintze vom TuS BW Lohne mit einer Zeit von 22:57 Minuten durch, während Greta Schwarberg vom Verein BW Lohne Schwimmen als schnellste Frau nach 29:17 Minuten ins Ziel kam. Der Hauptlauf über 11,2 Kilometer wurde von Christoph Pundt von der Aloha Running Crew dominiert, der mit einer Nettozeit von 49:02 Minuten als Erster über die Ziellinie lief und damit ein starkes Ausrufezeichen setzte.
Neben den sportlichen Leistungen sorgte der begleitende Vereinstag in der Innenstadt für zusätzliche Highlights. Zahlreiche Vereine präsentierten ihre Arbeit, luden zum Mitmachen ein und trugen so zu einer lebendigen Atmosphäre bei.
Das Organisationsteam des SFN Vechta sowie Moin Vechta bedanken sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, ohne deren Einsatz dieser gelungene Tag nicht möglich gewesen wäre.
Bericht: Maleen Kordes, Moin Vechta e.V.