Klarer Himmel, klirrende Kälte und gespannte Vorfreude, so präsentierte sich der Morgen beim Start des 4. Königstannen-Kanal-Cross in Bramsche OT Bramsche. Veranstaltet von den Bramscher Rumläufern lockte der Lauf diesmal 105 Finisher an die idyllische, aber anspruchsvolle Strecke entlang des Königstannen-Waldgebietes. Die Mischung aus Natur, familiärer Atmosphäre und knackigen Laufpassagen erinnerte an die beliebten Crossläufe vergangener Jahre und setzt die junge Tradition eindrucksvoll fort.
Großes Lob galt den Mitgliedern der FSG Familien Sportgemeinschaft Pente, die mit herzlicher Gastfreundschaft, heißen Getränken und reichhaltigem Catering für beste Stimmung sorgten. „Ohne die Unterstützung der FSG wäre diese Veranstaltung in dieser Form nicht möglich“, betonte das Orga-Team der Bramscher Rumläufer.
Spannung und Tempo auf der 3-Kilometer-Strecke
Bei den Männern setzte sich Lokalmatador Sebastian Maschmeyer von den Bramscher Rumläufern mit einer starken Zeit von 12:06 Minuten souverän durch. Zweiter wurde Stephan Teckemeyer (OTB Osnabrück, 12:45), gefolgt von Tino Sanftenberg (Lauftreff Steinfeld, 12:48), der nur knapp dahinter Platz drei belegte.
Auch die Frauen überzeugten mit starken Leistungen auf anspruchsvollem Terrain:
Carolin Kulgemeyer (OTB Osnabrück) siegte in 15:24 Minuten, gefolgt von Kimberly Bienkowska (OSC Damme, 15:36) und Clara Kulgemeyer (OTB Osnabrück, 15:40).
Ergebnisse 3 km (Platz 1–3 m/w): Männer: • Sebastian Maschmeyer – Bramscher Rumläufer – 12:06 • Stephan Teckemeyer – OTB Osnabrück – 12:45 • Tino Sanftenberg – Lauftreff Steinfeld – 12:48
Frauen: • Carolin Kulgemeyer – OTB Osnabrück – 15:24 • Kimberly Bienkowska – OSC Damme – 15:36 • Clara Kulgemeyer – OTB Osnabrück – 15:40
Der Königstannen-Kanal-Cross über 9 km, ein Duell auf Augenhöhe
Die 9-Kilometer-Hauptstrecke hielt, was sie versprach: rutschige Waldabschnitte, schnelle Feldwege und eine echte Cross-Atmosphäre. In einem packenden Duell sicherte sich Jonas Kulgemeyer (OTB Osnabrück) mit 34:38 Minuten den Gesamtsieg, nur zwei Sekunden vor seinem Vereinskollegen Joey Trennhaus (34:40). Dritter wurde Carl Pahlmann von Hannover 96 in 34:58 Minuten. Auch die Frauen lieferten beeindruckende Leistungen, allen voran Teresa Krüger von Hannover 96. Mit einer Zeit von 39:01 Minuten gewann sie souverän die Frauenwertung. Gina Ewert (RSV Borgholzhausen) folgte in 45:07 Minuten auf Rang zwei. Platz drei ging an Christin Kulgemeyer (OTB Osnabrück), die in 48:24 Minuten das Podium komplettierte.
Ergebnisse 9 km (Platz 1–3 m/w): Männer: • Jonas Kulgemeyer – OTB Osnabrück – 34:38 • Joey Trennhaus – OTB Osnabrück – 34:40 • Carl Pahlmann – Hannover 96 – 34:58
Frauen: • Teresa Krüger – Hannover 96 – 39:01 • Gina Ewert – RSV Borgholzhausen – 45:07 • Christin Kulgemeyer – OTB Osnabrück – 48:24
Mit über hundert Finishern, hervorragenden sportlichen Leistungen und einer Atmosphäre, die an ein familiäres Herbstfest erinnerte, war der Königstannen-Kanal-Cross 2025 ein voller Erfolg. Die Veranstalter kündigten bereits an, auch im nächsten Jahr am 22.11.2026 wieder zum Lauf nach Pente einzuladen, natürlich mit viel Cross, viel Herz und der unverwechselbaren Gastfreundschaft der Region.
Dank und ein kleines Versprechen
Ein besonderer Dank gilt den Gemüsegärtnern, die für alle Finisherinnen und Finisher eine liebevoll gepackte Obsttüte spendierten, eine gesunde und passende Belohnung nach einem fordernden Crosslauf. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei Bioland Hof Kruse, die wunderbare Preise für die Siegerinnen und Sieger der beiden Hauptläufe bereitstellten: erdig-frische, festkochende Kartoffeln, kaum etwas passt besser zu einem Lauf, der Natur und Bodenhaftung so eindrucksvoll verbindet. Zum Schluss liegt uns eines am Herzen: Wir haben es in diesem Jahr leider versäumt, die teilnehmenden Kinder, die mit großer Begeisterung dabei waren, gebührend zu ehren. Das tut uns leid. Aber: Nächstes Jahr wird das wieder richtig gefeiert, versprochen.
Bramsche läuft. Und das mit Leidenschaft.
Bericht: Katja Bielefeld