Dienstag den 03.10.2023
Dümmerlohausen, Deich am Olgahafen, 49401 Damme
Anmeldung geschlossen
Online auf LaufenOS. Anmeldeschluss ist der 30.09.2023 Die Teilnahmegebühr ist vor Ort am Veranstaltungstag zu entrichten.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 08:00 Uhr bis 09.45 Uhr vor Ort möglich. Die Nachmeldegebühr am Veranstaltungstag beträgt 2,00 €
Auf dem Deich beim Strandhaus Wilhelm Schomaker am Olgahafen in Dümmerlohausen
siehe Ausschreibung
Alle Teilnehmer/innen erhalten eine Medaille und können sich unter www.laufen-os.de eine Urkunde im Internet ausdrucken. Die Siegerehrungen finden auf der Deichpromenade statt. Weiteres siehe Ausschreibung.
Das Startbüro befindet sich im Segelclubhaus des SVOH am Olgahafen. PKW-Stellplätze sind am Olgahafen ausreichend vorhanden. Die Zuwegung zum Anmeldebüro ist ausgeschildert. Nachmeldungen für beide Läufe sind am Veranstaltungstag in der Zeit von 08.00 – 09.45 Uhr möglich. Alle bis zum 30.09.2023 angemeldeten Teilnehmer erhalten eine Meldebestätigung per e-Mail. Eine schriftliche Benachrichtigung erfolgt nicht.
Die Umkleiden befinden sich im gleichen Gebäude wie die Anmeldung. Duschmöglichkeiten sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Für die Garderobe übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Die Nutzung der Umkleiden und Duschen ist kostenfrei.
Die Läufer/innen werden auf allen Laufstrecken von Radfahrern vorweg und hinterherfahrend begleitet und im Start/Zielbereich vom Malteser Hilfsdienst betreut und überwacht.
Ein großer Spielplatz ist ebenfalls vorhanden. Für das leibliche Wohl aller Besucher und Teilnehmer ist ausreichend Auswahl vorhanden.
Während und nach der Veranstaltung ist für das leibliche Wohl der Läufer und Zuschauer bestens gesorgt. Das Angebot im Strandhaus Schomaker reicht von einem sportlichen Läuferteller, über Schnittchen und köstlichen, kalten und warmen Getränken bis hin zu Kaffee und Kuchen.
Der Erlös der Veranstaltung kommt der Jugendarbeit unseres Vereins und der Aktion „Sportler gegen Hunger“ zugute.
Die örtliche Presse der OV-Vechta wird die Veranstaltung begleiten. Fotos finden Sie u.a. auf www.sw-osterfeine.de
Für alle Läufer-Distanzen sind Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2013 und älter startberechtigt, jeder kann aber selbst für sich entscheiden, eine Kontrolle erfolgt nicht bzw. nur Stichprobenartig. Die Kinderdistanz ist im Ermessen der Eltern vom Alter her frei zu besetzen (Vom 4. bis zum 15. Lebensjahr). Die zugeteilte Startnummer ist während des Laufes gut sichtbar und unverändert vorne in Brusthöhe des Trikots zu tragen.Die Startnummer ist nicht übertragbar! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, der Veranstalter und die zuständigen Behörden übernehmen keine Haftung. Durch die Anmeldung und Zahlung des Organisationsbeitrages bestätigt jede/r Teilnehmer/in, dass er/sie den gesundheitlichen Anforderungen des Laufes standhält und die Ausschreibungsbedingungen akzeptiert. Jede/r Teilnehmer/in achtet selbst auf ihr/sein Eigentum. Bei Diebstählen und Schadensfällen jeder Art wird keine Haftung durch die Veranstalter/Behörden übernommen. Mit der Veröffentlichung seiner Wettkampfdaten und Ergebnisse sowie Bild- und Tonmaterial von ihm im Rahmen der Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sich einverstanden.
Spvgg. SW Osterfeine 1925 e.V. Vertretungsberechtigt: Bernard Piening Klünenberg 11 49401 Damme Deutschland Tel.: 05491/7566 Internet: http://www.sw-osterfeine.de E-Mail: geschaeftsstelle@sw-osterfeine.de