Termine - Trainingsläufe
25. Wittekindslauf 2023
25. Wittekindslauf 2023 (Jubiläumslauf)
in Verbindung mit dem Jubiläum
"375 Jahre Westfälischer Friede"
In 4 Laufetappen über ca. 92 km und insgesamt 1.940 Höhenmeter von Porta Westfalica nach Osnabrück
1. Laufetappe:
Datum: Sonntag, 12. März 2023
Treffpunkt: 8:15 Uhr Bad Essen, Rathhaus (Fahrt zur Porta Westfalica)
Start: 9:15 Uhr Porta Westfalica/Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Ziel: Hüllhorst-Oberbauerschaft, Parkplatz Freilichtbühne "Kahle Wart", Wittekindsweg
Etappe: ca. 26.5 km
2. Laufetappe In MEMORIAM ist die Laufetappe Wilhem Hoffmeister gewidmet:
Datum: Sonntag 19. März 2023
Treffpunkt: 8:15 Uhr Bad Essen, Rathaus (Fahrt nach Hüllhorst)
Start: 9:00 Uhr Hüllhorst-Oberbauerschaft, Parkplatz Freilichtbühne "Kahle Wart"
Ziel: Bad Essen/Tourist-Information, Lindenstraße 25, Nähe Kirchplatz St. Nikolai. Empfang mit Rahmenprogramm durch Kur- und Verkehrsverein Bad Essen und Ortsbürgermeister Jens Strebe. Duschen und Umkleiden in der Sporthalle der Oberschule Bad Essen, ca. 250 m von der Tourist-Information entfernt.
Etappe: ca. 22,5 km
3. Laufetappe (für Läufer und Walker)
Datum: Sonntag, 26. März 2023
Treffpunkt: 8:15 Uhr Bad Essen, Parkplatz Rathaus
Start: 8:15 Uhr gemeinsamer Start der Läufer und Walker
Ziel: Belm / Vehrte, Naturfreundehaus
Etappe ca. 20 km (Streckenlänge für Walker nach Absprache)
4. Laufetappe (neu: Schülerlauf bis 14 Jahre)
Datum: Sonntag, 02. April 2023
Für Läufer:
Treffpunkt: 8:15 Uhr Belm / Vehrte, Naturfreundehaus
Start: 8:15 Uhr Belm / Vehrte, Naturfreundehaus
Ziel: Osnabrück / Rathaus, Friedenssaal
- Empfang durch eine(n) Vertreter/in der Stadt Osnabrück
Etappe: ca. 23 km
Neu: Schülerlauf, gemeinsam mit den Wittekindsläufern
Treffpunkt: 11:00 Uhr Osnabrück, Parkplatz Nettebad
Start: 11:00 Uhr Osnabrück, Parkplatz Nettebad
Ziel: Osnabrück / Rathaus, Friedenssaal
- Empfang durch eine(n) Vertreter/in der Stadt Osnabrück
Etappe: ca. 3 km
Allgemeines:
- Die Laufstrecke des Wittekindweges ist in den Farben ROT/WEISS markiert.
- Als mittelschwer sind die beiden ersten Etappen einzustufen.
- Gelaufen wird in Gruppen, kein Wettkampf.
- Getränke und Erfrischungen an der Laufstrecke und am Etappenziel.
- Es besteht die Möglichkeit, einzelne Etappen mitzulaufen.
- Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr.
- Für die Anreise ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
- Im Bedarfsfall kann ab Bad Essen, Rathaus, ein Bus nach Minden (1. Etappe) und Kahle Wart (2. Etappe) gegen Kostenerstattung eingesetzt werden.
- Die Teilnahme ist anzumelden, siehe Telefon-Nr. unten.
- Ideales Vorbereitungstraining für die Laufsaison 2023
- Neu: Schülerlauf bis 14 Jahre, gemeinsam und geschlossen laufen Kinder und Wittekindsläufer zum Ziel, dem Friedenssaal des Rathauses Osnabrück.
- Auf die aktuellen Corona-Auflagen zur Veranstaltung wird vorsorglich hingewiesen. (www.laufen-os.de).
Eine Veranstaltung des TuS Bad Essen von 1896 e.V.
online-Auskünfte: www.laufen-os.de
Die Teilnahme ist anzumelden, siehe Telefon-Nr. unten.
Informationen hierzu werden rechtzeitig online unter www.laufen-os.de veröffentlicht.
Auskünfte:
Jürgen Frieler, Weststraße 56, 49152 Bad Essen, Tel.: 05472 / 2874
Günter Natemeyer, Auf der Masch 54, 49152 Bad Essen, Tel. 05472 / 5624