Aktuelles

25. Wittekindslauf des TuS Bad Essen, letzte Etappe 2.4.2023

Die letzte Etappe des 25. Wittekindslaufs (Jubiläumslauf) vom Naturfreundehaus in Belm-Vehrte zum Rathaus in Osnabrück hatte in diesem Jahr eine Besonderheit.
Am Parkplatz des Nettebades trafen sich Läuferinnen und Läufer mit den Kindern, die von hier aus die letzten 3 km gemeinsam zum Rathaus laufen wollten. Dabei wurden die Fähnchen zum 375jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens verteilt, weil dieser Lauf des TuS Bad Essen e.V. auch Bestandteil des Programmes der Stadt Osnabrück war.

 

 

 

Es war schon eine besondere Atmosphäre, als die Kinder (unter 12 Jahren) an der Spitze mit den Teilnehmern des Wittekindslaufes auf dem Platz vor der Marienkirche und dem Rathaus eintrafen. Nach dem obligatorischen Foto auf der Treppe des Rathauses nahmen alle (auch die Eltern der Kinder)
Platz im Friedenssaal des Rathauses.
Dort wurden sie vom Bürgermeister der Stadt Osnabrück, Herrn Uwe Görtemöller begrüßt. Er dankte Jürgen Frieler als Initiator und über diese 25 Jahre stetiger Organisator und Begleiter dieser sportlichen Veranstaltung für seinen besonderen ehrenamtlichen Einsatz.
In seiner Ansprache dankte Jürgen Frieler für die freundliche Aufnahme im Rathaus der Stadt Osnabrück. Er nahm noch einmal Rückblick auf die 25 Jahre und seine besonderen Situationen. Sein besonderer Gruß galt heute Ludger Busch aus Hunteburg und Wolfgang Wellensiek aus Lübbecke. Sie waren schon Teilnehmer beim 1. Wittekindslauf im Jahre 1997. Jürgen Frieler dankte insbesondere Rolli Bührmann, dem Urgestein des TuS Bad Essen, der von Anfang an als ehrenamtlicher Helfer dabei war, ebenso wie allerdings auch Ernst-August Schulz und Uwe Fietkau. Zur Erinnerung an diesen Tag überreichten Jürgen Frieler und Rolli Bührmann dem Bürgermeister ein Präsent von Bad Essen.
Als Dank für seinen Einsatz in diesen 25 Jahren übergaben einige Läufer Jürgen Frieler und dem Team zwei Präsentkörbe und T-Shirts mit Aufdruck.
Bei dieser Veranstaltung durfte natürlich auch das Gästebuch der Stadt Osnabrück nicht fehlen, in das sich zuerst die Kinder und dann alle weiteren Teilnehmer eintragen konnten.

Im Vorraum des Friedenssaales hatten Jürgen Frieler und Eckard Grönemeyer noch zwei Schautafeln aufgebaut, die durch Fotos und Zeitungsausschnitte einen Eindruck über 25 Jahre Wittekindslauf vermittelten.

 

 Text und Fotos Günter Natemeyer


Diesen Artikel teilen

Sponsoren